CHECK.point eLearning

Themen

Workshop

Kompetenzerfassung in der Weiterbildung

Bonn, März 2010 - Am 28. April 2010 veranstaltet das Programm "Professionalität" des DIE (Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.) im Wissenschaftszentrum den Workshop "Kompetenzerfassung in der Weiterbildung. Instrumente und Methoden situativ anwenden" in Bonn, bei dem sich PraktikerInnen der Erwachsenenbildung über aktuelle Entwicklungen der Kompetenzerfassung im Arbeitsfeld austauschen können. » MEHR

Nah am Kunden

Starke Messepräsenz der IMC AG im April 2010

Saarbrücken, März 2010 - Nach den erfolgreichen Auftritten bei den beiden großen Frühjahrsmessen LEARNTEC und CeBIT sucht die IMC AG auch im April das direkte Gespräch zu Kunden und Interessenten vor Ort. In Zürich, Bochum und Stuttgart wird sie ihre Lösungen für optimales Lernmanagement präsentieren. » MEHR

Fachtagung

TTS Knowledge Transfer Forum am 10. Juni in Heidelberg

Heidelberg, März 2010 - Top-Performer im Sport bringen Spitzenleistungen auf den Punkt: Ihnen gelingt in Extremsituationen Außergewöhnliches. Neben physischem Training nutzen sie das Potenzial des mentalen Trainings. Die spannende Frage lautet, ob diese Strategien aus dem Spitzensport auch in den Unternehmensalltag übertragen werden können. Eine Antwort will das TTS Knowledge Transfer Forum am 10. Juni 2010 in Heidelberg finden. » MEHR

Europäische Schulprojekt

Lernlust durch IT - mit Roboter, Sternbild und Solarzelle

Berlin, März 2010 - (von Andrea Marshall) "90 Prozent aller Lehrkräfte in Deutschland nutzen das Internet", sagt Prof. Dr. Wilfried Hendricks von der TU Berlin. "Nur: Sie nutzen es zuhause." Unterricht mithilfe digitaler Medien gehört in deutschen Klassenzimmern nicht zum Alltag. Doch der Trend dazu ist in ganz Europa erkennbar: Das zeigten die 80 internationalen Schulprojekte, die sich vom 23. bis 25. März auf Einladung von Microsoft in Berlin vorstellten. Zwölf von ihnen zeichnete eine internationale Jury unter Leitung von Prof. Hendricks als besonders innovativ aus. » MEHR

Erfahrungsaustausch

Questionmark Anwendertreffen am 29.4.2010 in Berlin

Brüssel, März 2010 - Am 29. April 2010 haben Questionmark-Anwendern während eines eintägigen Symposiums in Berlin die Gelegenheit, sich zu treffen und mehr über Neuigkeiten zu erfahren. Wer noch nicht mit Questionmark Software vertraut ist, erhält einen guten Einblick in die Anwendungen des Test- und Befragungssystems und kann mit Kunden über deren Erfahrungen diskutieren. » MEHR

Mit Jubiläumsfeier

"Betriebliche Bildung 2.0" beim inside-Symposium

Aachen, März 2010 - Die inside-Unternehmensgruppe richtet ihr diesjähriges Symposium zum Thema "Betriebliche Bildungs 2.0" am 22. und 23. April 2010 im Novotel Aachen City aus. Die fachliche Diskussion wird ergänzt durch die Jubiläumsfeier zu "15 Jahre inside" am 22.4.2010. » MEHR

Niedersachsen

campusemerge sucht multimediale Lehre & vergibt 30.000 €

Braunschweig, März 2010 - Mit dem Lehrpreis campusemerge werden 2010 erstmalig in Niedersachsen Lehrveranstaltungen ausgezeichnet, die auf besonders innovative Weise den Einsatz digitaler Medien mit fortschrittlichen Lehrmethoden verbinden. campusemerge ist ausgelobt vom Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN) und dem eLearning Academic Network e.V. (ELAN e.V.). Gefördert wird der Lehrpreis im Rahmen des Projekts "Multimedial & aktiv" vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen. » MEHR

Bildungsmedienpreis

Elf Produkte mit dem "digita 2010" ausgezeichnet

Berlin/Köln, März 2010 - Aus dem Lernalltag - in der Schule, in der beruflichen Bildung, in der Hochschule oder zu Hause - sind digitale Medien und Werkzeuge nicht mehr wegzudenken. Die besten von ihnen wurden jüngst mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita 2010" ausgezeichnet. Aus rund 90 eingereichten Lernsystemen, Medienpaketen, Computerprogrammen und Online-Angeboten wählte die Jury die Gewinner des "digita 2010". Die Preise wurden auf der "didacta - die Bildungsmesse" in Köln überreicht. » MEHR

Talkrunde

"Wirtschaft trifft FernUniversität" in Düsseldorf

Hagen, März 2010 - "Wirtschaft trifft FernUniversität" heißt es am 25. März ab 20.00 Uhr in Düsseldorf in der Villa Horion, dem ehemaligen Sitz des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten. "Mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik wollen wir darüber sprechen, wie beide Bereiche das Potenzial unserer einzigartigen und immer stärker nachgefragten Universität zukünftig noch besser für sich nutzen können", erklärt der Rektor der FernUniversität Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer. » MEHR

Networx-Treffen

Communities und Wissensmanagement in Business-Netzwerken

Karlsruhe, März 2010 - Die Karlsruher time4you GmbH, WISSENnetworx und das Fachmagazin wissensmanagement veranstalten das nächste WISSENnetworx-Treffen am 18. März 2010 in Berlin. Die Networx-Treffen richten sich an WissensmanagerInnen, IT- und Medienfachleute, HRmanager sowie interessierte Führungskräfte und Entscheider. » MEHR