CHECK.point eLearning

Themen

time4you-Websession

IT-Training via eLearning spart Kosten, aber wie wird's gemacht?

Karlsruhe, März 2010 - Die Herausforderung von Unternehmen, die gerade einen Relaunch oder Produktstart im Bereich ihrer Software und IT-Umgebung vor sich haben, sind nicht unerheblich. Wie schafft man es in der knappen Zeit die Mitarbeiter so zu schulen, dass das Zeit- und Kostenbudget nicht überstrapaziert wird? Was passiert beim optimalen Arbeitsablauf in der Dokumentation und beim Training? Welche Möglichkeiten habe ich durch Simulationen? » MEHR

Vorträge & Workshops

Hochschulmesse StudyWorld 2010: Auf nach Spanien!

Berlin, März 2010 - Bienvenidos a España! Das Studium in Spanien ist Schwerpunkt der StudyWorld 2010. Vom 23. bis 24. April präsentieren sich zahlreiche spanische Universitäten und Bildungsinstitutionen auf der internationalen Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung. Veranstaltungsort der StudyWorld ist das Russische Haus der Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstraße in Berlin-Mitte. » MEHR

Unternehmensangebot

Neues Lehren und Lernen mit digitalen Medien

Köln, März 2010 - Vom 16. bis 20. März 2010 präsentiert die didacta ein umfassendes Leistungsspektrum aller namhaften Anbieter von Ausstattungen und Einrichtungen, Bildungsmedien und didaktischen Materialien. In den vier Ausstellungsbereichen Kindergarten, Schule/Hochschule, Ausbildung/Qualifikation und Weiterbildung/Beratung stellen insgesamt rund 800 Unternehmen und Organisationen aus, viele davon zeigen ihre Anwendungen und Konzepte für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Auch zahlreiche Mitgliedsfirmen des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft sind dabei. » MEHR

Überzeugende Konzepte

19 Kandidaten für den Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita"

Berlin/Köln, März 2010 - 19 Medienpakete, Computerprogramme, Lernsysteme, Online-Angebote und digitale Werkzeuge für das Lernen in Schule, Aus- und Weiterbildung und im privaten Bereich sind für den Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita 2010" nominiert. Nach Ansicht der Jury zeichnen sich die Nominierten durch überzeugende didaktische Konzepte und innovative Gestaltung aus. 87 Produkte wurden von Medienhäusern, Verlagen und Softwareentwicklern für den Wettbewerb um den Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita 2010" angemeldet. Das teilte das IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft an der TU Berlin mit. » MEHR

eLearning-Schwerpunkt

"Wir machen das vielfältige Angebot besser sichtbar"

Köln, März 2010 - Informationstechnologien und Web 2.0 nehmen immer stärkeren Einfluss auf die Arbeitswelt. Die Digitalisierung schreitet voran und auch Bildungsprozesse werden davon beeinflusst. Vor diesem Hintergrund widmet die didacta dem Thema eLearning in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit. Drei Fragen an André Jünger, Vizepräsident des Didacta Verbandes. » MEHR

Fachkräftemangel 2020

Fachtagung: "Zertifizierte IT-Bildung in MINT-Berufen"

Bonn/Köln, März 2010 - Souveräner Umgang mit digitalen Medien steht heute an erster Stelle bei der Ausbildungsfähigkeit von Schülern und Auszubildenden. Lehrer und Ausbilder im schulischen wie im betrieblichen Bereich sind besonders gefordert, mit entsprechenden Bildungsangeboten auf den Wandel zu reagieren. Diesem Thema widmet sich die Fachtagung "Zertifizierte IT-Bildung in MINT-Berufen" am 16. März im Rahmen der didacta. » MEHR

CeBIT 2010

Kanzlerin Angela Merkel und die Bildungswünsche

Hannover, März 2010 - Selten waren sich Lehrer, Schüler und Eltern so einig: Der Umgang mit Computer und Internet muss dringend auf den Stundenplan. Das ist ein Ergebnis auf die Frage nach den Wünschen und Ideen für die Schule der Zukunft, die Microsoft im Internet und in Zusammenarbeit mit einem Jugendmagazin stellte. Eine Auswahl der mehr als 1.500 formulierten Wünsche wurde heute an Bundeskanzlerin Angela Merkel überreicht, während sie das digitale Klassenzimmer von Microsoft auf der Cebit besuchte. » MEHR

D-ELAN-Podium

CeBIT Forum: eLearning Markt im Wandel

Essen, März 2010 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) richtet im Rahmen des CeBIT-Forums Learning & Knowledge Solutions eines der Branchenpanels aus. Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung findet am Donnerstag, 4. März, von 13.20 bis 15.00 Uhr statt. Das CeBIT-Forum besteht aus einer Themenplattform mit Diskussionen zu aktuellen Trendthemen und einem daran gekoppelten Ausstellungsbereich. Zentrale Themen sind in diesem Jahr die lernende Organisation und der Kompetenzaufbau für die Wissensgesellschaft. » MEHR

Alles über Systemlösung

e/t/s didactic media-Roadshow in Potsdam und Heidelberg

Halblech, März 2010 - "Lernprozesse kompetenzorientiert managen" - unter diesem Motto steht die diesjährige Roadshow des Anbieters für unternehmensweite Lern- und Bildungslösungen e/t/s didactic media. Interessierten bietet sich dabei die Möglichkeit, alles über die Planung, Umsetzung und Steuerung von Lern- und Entwicklungsprozessen mit Hilfe der e/t/s dicactic media Systemlösungen zu erfahren. Die kostenlose Informationsveranstaltung findet am 13. April in Potsdam im Kongresshotel am Templiner See sowie am 7. Juni in Heidelberg im Seminarzentrum der SRH statt. » MEHR

Mit Contest

eLearning mit "Tiefgang" auf der eLBa 2010 in Rostock

Rostock, März 2010 - Einen besseren Standort zur Klärung der Frage, warum ein Schiff schwimmt, hätten sich die Organisatoren nicht aussuchen können: Am 1. und 2. Juli gehen in der Hansestadt Rostock die Teilnehmer der eLBa 2010 unter anderem im eLBa Contest dieser Frage auf den Grund. Die zweitägige wissenschaftliche Konferenz und das Business-Anwenderforum mit begleitender Fachausstellung informieren über Innovationen und Produkte in der Anwendung von eLearning. » MEHR