CHECK.point eLearning

Themen

eLearning Africa 2010

Lernt Afrika künftig mit dem Mobiltelefon oder dem PC?

Berlin/Lusaka, Mai 2010 - Eine milliardenschwere strategische Frage steht im Mittelpunkt der diesjährigen eLearning Africa Konferenz. Kann es sich Afrika noch leisten, seine knappen Ressourcen darauf zu verwenden, Schulen und Lehrinstitutionen mit PCs und Laptops auszustatten? Oder sind Mobiltelefone - mittlerweile von jedem dritten Afrikaner genutzt - das probate Mittel, um Wissen und Kompetenzen kosteneffektiv zu vermitteln? Die Konferenz findet vom 26. bis 28. Mai in Lusaka, Sambia, statt. » MEHR

Forschungsprojekt

Vortragsreihe in Second Life vermittelt Marketing-Wissen

Stuttgart/Heilbronn, Mai 2010 - Virtuelle Welten als Plattformen für die Weiterbildung - zu diesem Thema hat die Hochschule Heilbronn ein Forschungsprojekt initiiert und führt eine virtuelle Weiterbildungsveranstaltung in Kooperation mit der MFG Baden-Württemberg und der PR-Agentur Sympra durch. Die 3D-Seminarreihe beschäftigt sich mit den Themen Social Media und 3D-Internet für Marketing und Vertrieb. » MEHR

Workshop

Alles über Facebook Marketing am 30.6. und 1.7. in München

München, Mai 2010 - Als weltweit größtes Social Network mit einer Teilnehmerzahl fast so groß wie die Bevölkerung von China ist die Relevanz von Facebook nicht mehr unter den Tisch zu kehren. Als Plattform bietet Facebook auch zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für das Marketing von Unternehmen. Hierzu bietet die Digital Marketing AKADEMIE Workshops am 30.6. und 1.7.2010 in München an. » MEHR

Trainingsszenarien

ELearning meets 3D an der Hochschule Heilbronn

Heilbronn, April 2010 - Virtuelle Welten als Plattformen für die Weiterbildung - damit beschäftigt sich die Hochschule Heilbronn in einem Forschungsprojekt. Ziel ist es, mithilfe aktueller Marketing-Themen den praktischen Nutzen von 3D-Welten im betrieblichen Umfeld darzustellen. Am 11. Mai 2010 startet hierzu eine Seminarreihe, zu der die Hochschule Fach- und Führungskräfte in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung einlädt. » MEHR

Call for Papers

"Lernen für Alle" - Leitthema der 16. Online Educa Berlin

Berlin, April 2010 - Der Call for Papers für die 16. Online Educa Berlin ist eröffnet. Bis zum 14. Mai nehmen die Organisatoren Vorschläge für das diesjährige Programm der größten internationalen eLearning-Konferenz für Unternehmen, den Bildungsbereich und den öffentlichen Sektor entgegen. Die Konferenz findet vom 1. bis 3. Dezember im Hotel InterContinental in Berlin statt. » MEHR

Expansion

Die süddeutsche Messe PERSONAL ab 2011 auch in Hamburg

Stuttgart, April 2010 - Auf der PERSONAL2010 in Stuttgart wartete der Geschäftsführer des Mannheimer Veranstalters spring Messe Management, Alexander Petsch, in der Pressekonferenz mit einer Neuheit auf: der süddeutsche HR-Gipfel erstreckt sich ab 2011 auch auf Deutschlands Norden. » MEHR

Live-Diskussionsforum

"Always Learning" Webinar-Reihe von Outstart

Boston/ Berlin, April 2010 - Interessierte Personen und Organisationen sind eingeladen, an der von OutStart initiierten Always Learning Webinar - Reihe teilzunehmen, die vom Industrieanalysten, Bryan Chapman, geleitet wird. » MEHR

Top-Performence

TTS-Knowledge Transfer Forum am 10. Juni in Heidelberg

Heidelberg, April 2010 - Das diesjährige TTS Knowledge Transfer Forum - am 10. Juni in Heidelberg -, beschäftigt sich mit dem Thema "Mitarbeiterqualifizierung - Kostenfaktor oder Motor des unternehmerischen Erfolgs?" Eine Key Note führt die Teilnehmer in die Thematik ein, bevor in zwei parallelen Vortragsreihen Best Practice Beispiele einzelner Unternehmen aus den Bereichen Talent Management und Knowledge Technologies vorgestellt werden. » MEHR

Fachtagung

Bildungspersonal in Betrieb und Berufsschule

Bonn, April 2010 - Am 17. Juni lädt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) zur Fachtagung "Bildungspersonal in Betrieb und Berufsschule - Gestaltung zukunftsfähiger Informations-, Lern- und Arbeitsumgebungen" nach Bonn ein. In mehreren Workshops erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Fachtagung einen grundlegenden Einblick zum Einsatz digitaler Medien anhand ausgewählter Ausbildungs- und Unterrichtsprojekte. » MEHR

Am 5. Mai 2010

Wie wird Social-Marketing zum Erfolg?

Zofingen, April 2010 - Die Schule für Medienintegration und der Kommunikationsdienstleister Peaches Industries veranstalten am 5. Mai in Zürich den ersten Swiss Social Marketing Day. Vier Referenten werden Wege aufzeigen, wie Firmen sich auf die rasanten Veränderungen im Marketing durchs Web effektiv einstellen können: inhaltlich und organisatorisch. » MEHR