CHECK.point eLearning

Themen

SeLC

Kommunikationsfähigkeit ebenso wichtig wie Wissen

Zürich, April 2010 - Teilnehmer aus den Bereichen HR, Personalentwicklung, eLearning, Corporate Communications, Marketing und Vertrieb kamen am 13. und 14. April mit eLearning-Vordenkern, -Experten und -Anbietern zur ersten Swiss eLearning Conference zusammen. Zusätzlich konnten virtuelle Teilnehmer die Vorträge des ersten Konferenztages live am Computer oder iPhone verfolgen. Im Mittelpunkt des Kongresses mit dem Thema "Conversations make Markets - Neues Lernen als Erfolgsfaktor für Wertschöpfung" standen neue Lernformen und -technologien sowie Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Anwender. » MEHR

Sprachen & Beruf

Sprachtrainings, die Mitarbeiter motivieren

Köln, April 2010 - Mitarbeiter sind im Sprachtraining stärker motiviert, wenn sie erkennen, was das Training ihnen im Arbeitsalltag nützt. Der Mitarbeiter soll dabei nicht lernen, fließend Englisch zu sprechen. Intention des Trainings ist es, ihm jene Kompetenzen in der Fremdsprache zu vermitteln, die ihn im Job ans Ziel führen. "Training for Employability - Training for Business Goals: Are they the same?" Darauf antwortet Timothy Phillips in seinem Vortrag auf dem Kongress Sprachen & Beruf 2010 am 5. Mai um 14.30 Uhr. » MEHR

Clash of Realities 2010

Computerspiele im Mittelpunkt der Forschung

Köln, April 2010 - Die dritte internationale Computerspiele-Konferenz "Clash of Realities" ist nach drei Tagen lebhafter Debatten und der Präsentation neuester Forschungsergebnisse führender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland zu Ende gegangen. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten mit den Expertinnen und Experten auf den Podien. » MEHR

Call for Papers

Wer schreibt zu "eLearning & Fernstudium an Hochschulen"?

Innsbruck/Wien/Bozen, April 2010 - Für die im österreichischen Studienverlag erscheinende "Zeitschrift für E-Learning, Lernkultur und Bildungstechnologie", Ausgabe 1/2011, werden bis 31. Mai Einreichungen von Skizzen und Aufsätzen für das Themenheft "E-Learning und Fernstudium an Hochschulen" gesucht. » MEHR

Test-Möglichkeiten

Tag des eLearning am 29. April bei der IHK Darmstadt

Darmstadt, April 2010 - Am 29. April findet in den Räumen der IHK Darmstadt der 1. Tag des eLearning statt. Auf dem Programm stehen unter anderem gehaltvolle Vorträge, die nach der Pecha-Kucha-Methode (20 Folien in 20 Sekunden) gehalten werden. Neben den Impulsvorträgen stehen für weitere Anwendungsmöglichkeiten die eLearning Werkzeuge vor Ort zur Verfügung, um auszuprobieren und zu testen. » MEHR

Meet the Experts

Webinare für den effizienten Wissenstransfer

Heidelberg, April 2010 - Webinare werden immer mehr zum Bestandteil der heutigen Lernkultur. Auch die TTS GmbH, europäischer Anbieter für Wissenstransfer in der Mitarbeiterqualifizierung im IT- und SAP-Umfeld, unterstützt diesen Lerntrend mit verschiedenen Themenangeboten. » MEHR

Profilelement eLearning

Am 28. April: eLearning-Day 2010 an der Saar-Universität

Saarbrücken, April 2010 - Fremdsprachen lernen im Internet, Vorlesungen per Video-Live-Stream verfolgen und Skripte über das Netz zeit- und ortunabhängig nutzen gehört für Studenten und Dozenten mittlerweile zum Uni-Alltag. Doch eLearning im Jahre 2010 ist mehr: Lernen über iPhone und iPad, Online-Studienangebote in der Universität der Großregion, digitale Hörsäle und 3D-Lern-Welten sowie eAssessments, internetbasierte Prüfungen und Online-Klausuren. Das ist die zentrale Botschaft des vierten eLearning-Day der Saar-Universität am 28. April 2010. » MEHR

Schaufenster

Neue Podcast-Channels am eLearning Day freigeschaltet

Saarbrücken, April 2010 - Im Rahmen des eLearning Day 2010 der Universität des Saarlandes startet am 28. April offiziell die Kooperation des Competence Center "Virtuelle Saar Universität" (CC VISU) mit podcampus, dem Portal des Multimediakontors Hamburg (MMKH) für Podcasts aus Wissenschaft und Forschung. Das CC VISU startet mit den beiden Channels "Future: Consulting" und "Study Finder", die derzeit bereits mehr als 30 Videobeiträge enthalten. Über RSS-Feed können die Channels direkt abonniert werden. » MEHR

Einsatz fördern

Aktuelle eLearning Trends und Erfahrungsaustausch

Darmstadt, April 2010 - Die zum Zwecke des Lernens und Lehrens eingesetzten eLearning-Technologien und Anwendungen entwickeln sich rasant weiter. Auch an den Hochschulen werden die neuen Medien und das Internet mittlerweile vermehrt eingesetzt. Allerdings bleibt der Einsatz trotz vieler Potenziale erfahrungsgemäß noch auf eine Minderheit der Lehrenden beschränkt. Mit einer Reihe von Fachforen des Kompetenznetzes eLearning Hessen soll die Bildung von Communities und der Austausch von Erfahrungen gefördert werden. » MEHR

IBT® SERVER-Software

Unternehmenstrend Bildungscontrolling in Stuttgart

Karlsruhe/Stuttgart, April 2010 - Ist Mitarbeiter-Wissen im Detail messbar? Viele Unternehmen haben in Krisenzeiten ihre Strukturen verändert und müssen sich nun wieder einen Überblick über aktuelle Kennzahlen verschaffen. Was bedeutet dabei Talentmanagement? Bildungscontrolling und Reporting - was ist dabei zu beachten? Auf der 11. Personal 2010 in Stuttgart gibt die Karlsruher time4you GmbH am 27. und 28.4.2010 Antworten. » MEHR