Themen
Veranstaltungen
Produkttrainings online - wie geht das?
Frankfurt, März 2010 - Wer darauf angewiesen ist, dass seine Produkte optimal geschult werden und das Wissen der Zielgruppen - seien es der Handel, der Vertrieb oder die Kunden - stets auf dem neuesten Stand sind, an den richtet sich ein eintägiger Workshop am 29. April 2010 oder 21. September 2010 in Frankfurt. Veranstalter ist die Akademie Messe Frankfurt. » MEHR
Zweiter Openoffice.org-Kongress findet in München statt
München, März 2010 - Der zweite Openoffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung (OOoKWV) wird im Festsaal des Alten Rathauses in München stattfinden. Bis zum 1. September läuft der Call for Papers, bei dem Vortragsvorschläge eingereicht werden können. » MEHR
Multimediales Lehren und Lernen am 11./12. März 2010
Berlin, März 2010 - Grundfragen zu multimedialem Lehren und Lernen sind Thema einer Tagung am 11. und 12. März 2010 an der Freien Universität Berlin. Im Mittelpunkt stehen nationale und internationale Kooperationsprojekte und sogenannte Good-Practice-Beispiele zum Einsatz von eLearning in der Bildung. » MEHR
"Püfungen online" der LPLUS GmbH am 5. März in Bremen
Bremen, März 2010 - Im World Trade Center Bremen veranstaltet die LPLUS GmbH am Freitag den 5. März 2010 ein Tagesevent zum Thema "Prüfungen online". Aktuelle Anwendungsbeispiele, Trends und Neuentwicklungen PC-gestützter Prüfungen in Universitäten sowie in der Aus- und Weiterbildung stehen auf dem Programm. » MEHR
CeBIT Forum: eLearning Markt im Wandel
Essen, März 2010 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) richtet im Rahmen des CeBIT-Forums Learning & Knowledge Solutions eines der Branchenpanels aus. Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung findet am Donnerstag, 4. März, von 13.20 bis 15.00 Uhr statt. Das CeBIT-Forum besteht aus einer Themenplattform mit Diskussionen zu aktuellen Trendthemen und einem daran gekoppelten Ausstellungsbereich. Zentrale Themen sind in diesem Jahr die lernende Organisation und der Kompetenzaufbau für die Wissensgesellschaft. » MEHR
e/t/s didactic media-Roadshow in Potsdam und Heidelberg
Halblech, März 2010 - "Lernprozesse kompetenzorientiert managen" - unter diesem Motto steht die diesjährige Roadshow des Anbieters für unternehmensweite Lern- und Bildungslösungen e/t/s didactic media. Interessierten bietet sich dabei die Möglichkeit, alles über die Planung, Umsetzung und Steuerung von Lern- und Entwicklungsprozessen mit Hilfe der e/t/s dicactic media Systemlösungen zu erfahren. Die kostenlose Informationsveranstaltung findet am 13. April in Potsdam im Kongresshotel am Templiner See sowie am 7. Juni in Heidelberg im Seminarzentrum der SRH statt. » MEHR
eLearning mit "Tiefgang" auf der eLBa 2010 in Rostock
Rostock, März 2010 - Einen besseren Standort zur Klärung der Frage, warum ein Schiff schwimmt, hätten sich die Organisatoren nicht aussuchen können: Am 1. und 2. Juli gehen in der Hansestadt Rostock die Teilnehmer der eLBa 2010 unter anderem im eLBa Contest dieser Frage auf den Grund. Die zweitägige wissenschaftliche Konferenz und das Business-Anwenderforum mit begleitender Fachausstellung informieren über Innovationen und Produkte in der Anwendung von eLearning. » MEHR
Lernvideos im Internet für jeden künftig leichter zu finden
Potsdam, März 2010 - Internetnutzer werden künftig multimediale Lerninhalte dank modernster Methoden der Sprach- und Bildauswertung sowie der semantischen Suche viel leichter finden können als bisher. Das ist das Fazit eines zweitägigen Tele-Teaching-Symposiums des Hasso-Plattner-Instituts. Gut 60 Wissenschaftler und andere Experten aus dem In- und Ausland hatten sich in Potsdam über künftige Entwicklungen im eLearning ausgetauscht. » MEHR
Lehrer bekommen Nachhilfe in Computerspielen
Köln, März 2010 - Die Informationsveranstaltung "Eltern-LAN" macht Station auf der Bildungsmesse didacta in Köln: Lehrkräfte sind am 20. März von 11 bis 15 Uhr in die Koelnmesse eingeladen, um Erfahrungen mit einem Lieblingshobby ihrer Schüler zu sammeln. Im Vordergrund stehen dabei neben der medienpädagogischen Information der Einblick in die Welt der Computerspiele und die Möglichkeit, eigene Spielerfahrungen zu machen unter anderem auch mit dem oft diskutierten Computerspiel Counter-Strike. » MEHR
Swiss Professional Learning bietet Praxis-Plattform
Zürich/München, März 2010 - Im Rahmen der Swiss Professional Learning, die am 13. und 14. April 2010 im Messezentrum Zürich stattfindet, stellt die Multimediaagentur Fischer, Knoblauch und Co. (FKC) ihr LCMS "Nomoweb" vor. Guy Fischer spricht am 14.4.2010 um 16.20 Uhr dazu im Praxisforum über "eLearning Lösung: Modernes, systemgestütztes und effizientes Produzieren". » MEHR