CHECK.point eLearning

Themen

Open University

Akademisches Online-Forum zum G-20-Gipfel in London

Köln, März 2009 - Am Donnerstag, den 2. April 2009 wird die Welt auf London blicken. Dort treffen sich die Politiker der einflussreichsten Industrienationen, um über Wege aus der Finanzkrise zu beraten. Die Open University Business School richtet das akademische Forum im Internet zum G-20-Gipfel in London aus. » MEHR

HTW Berlin

eKompetenz für die Lehre und das Projektmanagement

Berlin, März 2009 - Im Mittelpunkt des Weiterbildungsprojekts eKompetenz der HTW Berlin steht die Qualifizierung für den erfolgreichen Einsatz digitaler Medien in Lehre, Studium und Organisation. Ab April 2009 werden zwei neue Kurse angeboten, die sich speziell an die Zielgruppen Lehrende sowie Projektverantwortliche aus Hochschulen und Unternehmen richten. » MEHR

11. bis 15. Mai 2009

ACHEMA Messehighlight: eLearning an echten Geräten

Berlin, März 2009 - Mit innovativem Messekonzept "Neue Wege aus dem Bildungsdschungel" setzen das Fachinformationszentrum FIZ CHEMIE Berlin und die Technische Fachhochschule (TFH) Wildau ein Highlight der ACHEMA 2009. Messebesucherinnen und -besucher können neuestes Forschungswissen an echten Geräten der chemischen Prozesstechnik und Biosystemtechnik in Kombination mit eLearning Modulen an Terminals kennenlernen. » MEHR

Webinar

Internationalisierung für Lern- und Wissensmanager

Wien, März 2009 - Die "Herausforderung der Internationalisierung für Lern-/Wissensmanager und Lösungsansätze" sind das Thema des nächsten Webinars der Firma LearnChamp am 14. April 2009. Anmeldungen sind ab sofort online möglicht. » MEHR

studiumdigitale

Fortbildung zum eLearning-Experten und Teletutor

Frankfurt, März 2009 - Gemeinsam mit dem MedienKompetenzZentrum und dem Bildungswerkes der Erzdiözese Köln, dem Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW und Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben NRW bietet studiumdigitale, die zentrale eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, eine Fortbildung zum eLearning-Experten und Teletutor an. » MEHR

Sofitel München

Drittes Questionmark Anwender-Treffen in Deutschland

München, März 2009 - Auf dem diesjährigen User-Forum im Münchner Sofitel berichteten Accor Academy, Virtualform und GIP Institut über den erfolgreichen Einsatz des Assessment Management Systems Perception. Questionmark stellte den Teilnehmern die Neuentwickungen der Version 5 vor und TELERAT demonstrierte spezielle Zusatzmodule wie z. B. eine besonders einfache und benutzerfreundliche Assessmenterstellung. » MEHR

CeBIT 2009

Andere Zielgruppen erschließen oder "it's all about leads"

Hannover, März 2009 - ( von Angelika Eckert) Die Mehrheit der Aussteller des eLearning & Knowledge Forums schließt die CeBIT 2009 mit großer Zufriedenheit ab. Trotz der hohen Kosten, die eine sechstägige Messe mit sich bringt, hat sich die Präsenz für die meisten eLearning-Anbieter gelohnt. Wichtigster Aspekt in der derzeitigen wirtschaftlichen Krise war die Tatsache, über die Ansprache neuer Zielgruppen einen neuen Weg in die Unternehmen zu erlangen. » MEHR

Tag des eLearning

"Ist eLearning erwachsen geworden?"

Hannover, März 2009 - Seit 2003 führt das Niedersächsische Ministerium für Inneres, Sport und Integration mit Unterstützung des Kompetenzzentrums eLearning Niedersachsen jährlich zur CeBIT den bundesweit beachteten "Tag des eLearning" durch. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung im Rahmen des Forums "Learning & Knowledge Solutions" von Uwe Schünemann, Innen-, Sport- und Integrationsminister in Niedersachsen eröffnet. Seine Begrüßungsrede leitete er ein mit der provokanten Frage: "Ist eLearning erwachsen geworden?" » MEHR

eureleA 2009

Sieben Preisträger aus 120 Bewerbern

Hannover/Karlsruhe, März 2009 - Die diesjährigen Auszeichnungen im Rahmen des Europäischen eLearning Award eureleA wurden im Rahmen der Learning & Knowledge-Area auf der CeBIT in Hannover vergeben. In diesem Wettbewerb werden innovative Aus- und Weiterbildungsprojekte prämiert, die sich elektronischer Lehr- und Lernmethoden bedienen. » MEHR

Projekte & Piloten

Fachvorträge zum "Tag des eLearning"

Hannover, März 2009 - Wie sich die öffentlichen Verwaltungen dem Thema eLearning annähern und es einbringen, verdeutlichten mehrere Fachvorträge zum "Tag des eLearning" im Rahmen der CeBIT 2009. "ELearning zur Einführung des neuen Beurteilungswesens" lieferte beispielsweise wichtige Aspekte oder auch Erfahrungen in Justiz und Poizei. » MEHR