Themen
Veranstaltungen
Edupunks alive! - Twittern und Bloggen im Bildungsalltag
Ilmenau, April 2009 - Das dritte deutsche EduCamp fand vom 17. bis 19. April 2009 an der Technischen Universität Ilmenau in Thüringen statt. Auch in diesem Jahr stand die so genannte "Mitmach"-Konferenz unter dem Leitmotiv "Lehren und Lernen 2.0". Über 140 Bildungsinteressierte trafen sich in der Goethestadt, um über die Zukunft des Bildungssystems zu diskutieren. » MEHR
Analyse und Diskussion der Krise am 14. Mai in Zürich
St. Gallen/Zürich, April 2009 - Abwarten und Tee trinken? Nein. Diese Krise hat System und kann nicht ausgesessen werden. Um schnell richtig handeln zu können, müssen die Ursachen der Krise erkannt werden. Zu Analyse und Diskussion lädt das Malik-Management Zentrum am 14. Mai im Hotel Radisson Blu, Zürich-Flughafen, von 9.30 bis 16.00 Uhr.
» MEHR
Rechtliche Rahmenbedingungen moderner Weiterbildung
Berlin, April 2009 - Das Human Resources Netzwerk-Treffen startet am 7. Mai 2009 von 17 bis 20 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe in Berlin mit dem Citypartner TELERAT unter dem Titel "Moderne Weiterbildung und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen für das Lernen mit dem Computer und im Netz". Wie geht das technisch und arbeitsrechtlich? » MEHR
TTS Knowledge Transfer Forum - Ticket zu gewinnen!
Heidelberg, April 2009 - Mit dem diesjährigen TTS Knowledge Transfer Forum unter dem Titel "Der Mensch im Mittelpunkt" feiert die TTS GmbH gleichzeitig am 17. und 18. Juni 2009 zehn erfolgreiche Jahre auf dem Gebiet der IT-basierten Wissensvermittlung. Die schnelle Teilnahme am TTS-Gewinnspiel, das mit der Antwort auf einige Fragen einer Kurzstudie verbunden ist, verspricht den ersten fünf Mitspielern eine kostenlose Eintrittskarte zur Veranstaltung. » MEHR
Open University lädt zum Infotag und Taster Workshop
Köln, April 2009 - Die britische Open University (OU) zählt mit über 200.000 Studierenden in Europa zu den größten staatliche Universitäten. Als englischsprachige Universität bietet sie im betreuten Fernstudium die akademischen Abschlüsse zum Bachelor (BA/BSc/LL.B), Master (MA/MSc) sowie den Master of Business Administration (MBA). Am Samstag, den 16. Mai 2009 lädt die Hochschule zu einem Infotag mit Präsentationen und einem Workshop ein. » MEHR
Jetzt anmelden zur 2.eLearning Baltics am 18./19. Juni
Rostock, April 2009 - Tagen, wo andere Urlaub machen: Die eLBa 2009 lockt nicht nur mit kompetenten Referenten, einem breiten Angebot attraktiver Workshops und einer IT-Messe auf 600 qm; vor allem die Lage des Tagungsortes direkt am Ostseestrand "verführt" zum Mitmachen. Die Strandparty in einer der längsten Nächte des Jahres ist dabei nur ein "Sahnehäubchen" obenauf. » MEHR
Themenvorschläge für Erfahrungsaustausch gesucht
Köln, April 2009 - Vom 22. bis 24. September 2009 kommen in der Kölnmesse einmal mehr Personalverantwortliche und ihre Dienstleister auf der "Zukunft Personal 2009" zusammen. Aufgrund des enormen Zustroms der Teilnehmer in den vergangenen Jahren gibt es auch 2009 wieder praxisorientierte Gespräche zum Erfahrungsaustausch am MeetingPoint. Die Themen und spezifischen Fragestellungen hierfür können die Teilnehmer jetzt setzen. » MEHR
Ars legendi-Preis 2009 für eLearning-Leistungen
Hannover, April 2009 - Prof. Dr. Oliver Vornberger, Professor für Praktische Informatik an der Universität Osnabrück und Mitinitiator des niedersächsischen eLearning Academic Network (ELAN) hat den Ars legendi-Preis 2009, die höchste Auszeichnung in der deutschen Wissenschaft für herausragende Leistungen in der Hochschullehre erhalten. Vergeben wird der Preis gemeinsam vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). » MEHR
"Microcontent im Blog bricht eLearning-Dogmen"
Karlsruhe, April 2009 - Warum wird ein Blog für einen Award nominiert, obwohl es weder für Design, Videoqualität noch jede Menge "cooler Features" preiswürdig ist? Zum einen, weil es im Mitmachweb Kult ist, als Amateur dabei zu sein. Insbesondere jedoch, weil mehr dahinter ist, als man auf den ersten Blick sieht. Was dahinter steckt, soll eine kostenfreien Online-Veranstaltung der time4you GmbH am 7. Mai mit Prof. Andrea Back klären. » MEHR
Neue Medien in der Lehre: eBologna 2010 und mehr
Graz/Wien, April 2009 - Die 18. fnm-austria Tagung des Forums "Neue Medien in der Lehre" steht unter dem Motto "eBologna 2010 und darüber hinaus: Kompetenzorientierung - Studierendenzentrierung - Open Content und Standards" und findet am 30. Juni und 1. Juli 2009 an der WU Wien statt. » MEHR