Themen
Veranstaltungen
Türkische Schulen jetzt im Europäischen Schulnetzwerk
Bonn, Februar 2009 - Die Türkei ist neues Mitgliedsland in der eTwinning-Community: Dies wurde auf der europäischen eTwinning-Konferenz in Prag von der Europäischen Kommission bekannt gegeben. Damit ist die Türkei eines von 30 europäischen Ländern, mit denen deutsche Schulen gemeinsame Internetprojekte durchführen. Im eTwinning-Netzwerk arbeiten Schulen aus allen EU-Mitgliedsstaaten sowie aus der Türkei, Island, Norwegen und Zypern zusammen. » MEHR
2. Cologne Web Content Forum
Hennef, Februar 2009 - Namhafte Experten diskutieren am 2. April beim Cologne Web Content Forum des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. über die künftigen Internet-Inhalte. Visionäre Vordenker unter anderem von RTL mobile, Microsoft, Daimler, E-Plus, Pixelpark und Xing erklären, was Konsumenten, Produzenten und die Netzinhalte selbst im Web 3.0 erwartet. » MEHR
Webinar zur Nutzung der SkillSoft-Online-Bibliotheken
Düsseldorf, Februar 2009 - Der eine googelt, der andere fragt den Kollegen und der dritte geht seine Notizen durch, wenn er ein Problem lösen will. Informelles Lernen heißt diese Methode. Doch immer mehr Firmen suchen nach Möglichkeiten, diesen unsystematischen Wissenserwerb zu formalisieren, denn er kostet Zeit und liefert oft nicht die besten Ergebnisse. Ein effektiver Weg, um das informelle Lernen zu strukturieren und die Qualität zu sichern, sind die Books24x7 Online-Bibliotheken. » MEHR
Bern lädt zu den InfoSocietyDays 2009
Bern, Februar 2009 - Die InfoSocietyDays vom 2. bis 6. März sind die konsequente und intensivierte Fortsetzung der bisherigen Telematiktage Bern. Veranstaltet von der BEA bern expo AG haben sich diese während elf Jahren zu einem festen Termin im Frühjahr entwickelt. Die Konzentration auf drei Foren mit hochwertigen Referenten und praxisnahen Workshops machen den Besuch zu einer Wissensinvestition. » MEHR
Spring Day mit "Schnupper-Möglichkeit" am 20. März 09
Krems, Februar 2009 - Das Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien der Donau-Universität Krems bietet den Studiengang "eEducation" bereits zum dritten Mal im bewährten Blended-Learning-Modus an. Der Lehrgang startet am 30. April 2009, das Ende der Bewerbungsfrist ist am 27. März 2009. Am 20. März 2009 bietet die Donau-Universität Krems am Spring Day eine kostenlose "Schnupper-Möglichkeit". » MEHR
Aufbruch in neue Wissenswelten - eLearning auf der CeBIT
Hannover, Februar 2009 - Nachdem die Premiere der "Learning & Knowledge Solutions Area" in Halle 6 der CebIT im vergangenen Jahr 22.000 Besucher anlocken konnte, baut die diesjährige CeBIT das Thema vom 3. bis 8. März in Hannover aus. Führende Anbieter digitaler Lern- und Wissensmanagement-Lösungen zeigen ihre Produkte und berichten auf dem Forum über die Einführung und Umsetzung von eLearning in Unternehmen. » MEHR
ELearning 2009: GMW09 - DeLFI2009 - Medida-Prix09
Berlin, Februar 2009 - Drei Termine stehen bei der Vorbereitung mehrerer Veranstaltungen seitens des Centers für Digitale Systeme (CeDiS) an der FU Berlin an: Die Deadline für die Abgabe von Beiträgen zum DeLFI Tagungsband; die Bewerbungsfrist zum MEDIDA-PRIX 2009 und die Einreichungen zur GMW Tagung 2009. » MEHR
Startschuss für den Detecon Mobile Award
Bonn/Eschborn, Februar 2009 - Der Detecon Mobile Award, Deutschlands größtes Internet-Planspiel, startet 2009 in seine sechste Auflage. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fordert die Management-Beratung Detecon International auch dieses Jahr wieder Studenten und Berufseinsteiger auf, ihre Qualitäten als Manager eines fiktiven Unternehmens unter Beweis zu stellen. » MEHR
Die 10. "Learning World" geht auf Tour
Saarbrücken, Februar 2009 - Zu seinem 10. Jubiläum wartet der von der IMC AG organisierte Bildungskongress "Learning World" mit einigen konzeptionellen Neuerungen auf. Anstelle der bisherigen zweitägigen Veranstaltung an einem Ort geht der Kongress 2009 auf Reisen. "Die Learning World ON TOUR" wird Station in zahlreichen Städten machen und in prägnanten, knapp eintägigen Events geballtes eLearning-Wissen vermitteln. » MEHR
Open University lädt zur Infoveranstaltung in Berlin
Berlin, Februar 2009 - Die Open University (OU), mit über 200.000 Studierenden eine der größten staatlichen Fernuniversitäten Europas, lädt zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, 28. Februar 2009, von 11 bis 13.30 Uhr in das Car Duisberg Centrum, Jägerstraße 64 in Berlin. Nach einer Präsentation über die OU und die verschiedenen Studienabschlüsse wie BA, MA und MBA beantworten die Studienberater individuelle Fragen zum Studium und zu den Lern- und Lehrmethoden an der britischen Fernuniversität. » MEHR