CHECK.point eLearning

Themen

Silicon Valley ruft

Startschuss für den Detecon Mobile Award

Bonn/Eschborn, Februar 2009 - Der Detecon Mobile Award, Deutschlands größtes Internet-Planspiel, startet 2009 in seine sechste Auflage. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fordert die Management-Beratung Detecon International auch dieses Jahr wieder Studenten und Berufseinsteiger auf, ihre Qualitäten als Manager eines fiktiven Unternehmens unter Beweis zu stellen. » MEHR

Fünf Termine

Die 10. "Learning World" geht auf Tour

Saarbrücken, Februar 2009 - Zu seinem 10. Jubiläum wartet der von der IMC AG organisierte Bildungskongress "Learning World" mit einigen konzeptionellen Neuerungen auf. Anstelle der bisherigen zweitägigen Veranstaltung an einem Ort geht der Kongress 2009 auf Reisen. "Die Learning World ON TOUR" wird Station in zahlreichen Städten machen und in prägnanten, knapp eintägigen Events geballtes eLearning-Wissen vermitteln. » MEHR

Fernuniversität

Open University lädt zur Infoveranstaltung in Berlin

Berlin, Februar 2009 - Die Open University (OU), mit über 200.000 Studierenden eine der größten staatlichen Fernuniversitäten Europas, lädt zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, 28. Februar 2009, von 11 bis 13.30 Uhr in das Car Duisberg Centrum, Jägerstraße 64 in Berlin. Nach einer Präsentation über die OU und die verschiedenen Studienabschlüsse wie BA, MA und MBA beantworten die Studienberater individuelle Fragen zum Studium und zu den Lern- und Lehrmethoden an der britischen Fernuniversität. » MEHR

Lösungen

bit media lädt ein zur CeBIT

Schwarmstedt/Hannover, Februar 2009 - "YOUR One-Stop-Shop for eLearning" lautet die Botschaft des diesjährigen CeBIT-Standes von bit media. Die internationale und weltweit größte Messe für digitale Lösungen und Medien findet vom 3. bis 8. März in Hannover statt. Die CeBIT bietet eine internationale Plattform zum Erfahrungsaustausch über aktuelle Trends der Branche, zum Networking und für Produktpräsentationen. » MEHR

Ausstellerstimmen

LEARNTEC: Gute Ergebnisse nach geringen Erwartungen

Karlsruhe, Februar 2009 - Mit nur noch 170 Ausstellern (2008: 220, 2007: 270) erreichte die LEARNTEC Messe 2009 einen quantitativen Tiefpunkt. Doch selten wurde die Qualität der Kontakte und Gespräche seitens der Aussteller so gelobt wie in diesem Jahr. Insgesamt vermittelte das Messegeschehen eine entspannt-heitere Stimmung, die dem intensiven Austausch eine gelassene Note gab. Einziger Anlass zum "Massenansturm": der Abend der Standpartys. Paula Kramer hörte sich für CHECK.point eLearning unter den Ausstellern um. » MEHR

Nachwuchsförderung

Preisverleihung: D-ELINA 2009 geht an HELP

Essen/Karlsruhe, Februar 2009 - Im Rahmen der LEARNTEC fiel die diesjährige Entscheidung: ein Team wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Hochschule und zwei Studenten einer Berufsakademie sind die Preisträger des Deutschen eLearning- Innovations- und Nachwuchs-Awards D-ELINA 2009. Ein Sonderpreis wurde zusätzlich an ein Projekt der Hochschule Gießen vergeben. Überreicht wurden die vom Deutschen Netzwerk der eLearning-Akteure e.V. (D-ELAN) ausgelobten Preise von Christina Neuhoff, time4you GmbH, Dr. Norbert Kratz, Commerzbank AG und Hans Gieringer, bitmedia GmbH. » MEHR

Lebenslanges Lernen

Deutliche Besuchersteigerung auf der didacta 2009

Hannover, Februar 2009 - Die didacta 2009 zog positive Bilanz: Rund 74.000 Besucher kamen auf das Messegelände und informierten sich bei 718 Ausstellern auf einer Ausstellungsfläche von rund 30.000 Quadratmetern über aktuelle Produkte, Trends und neue bildungspolitische Ansätze. Die Messe wurde von 1.400 Workshops, Vorträgen und Seminaren begleitet und erwies sich einmal mehr als Europas wichtigster Bildungskongress. » MEHR

Digitale Bildungsmedien

Zwölf Produkte mit dem "digita 2009" ausgezeichnet

Hannover, Februar 2009 - Für Schulunterricht, privates Lernen und berufliche Bildung gibt es immer perfektere digitale Werkzeuge. Die besten von ihnen wurden im Rahmen der didacta mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita 2009" ausgezeichnet. Aus rund 80 eingereichten Lernsystemen, Medienpaketen, Computerprogrammen und Online-Angeboten wählte die Jury die Gewinner. » MEHR

Serious Games Award 2009

Serious Games Award lockt mit Preisgeldern

Hannover, Februar 2009 - Für das beste Serious Game "Made in Germany" verleiht die Serious Games Conference auf der CeBIT 2009 erstmals Preise in Höhe von 28.000 Euro. Die Veranstalter freuen sich auf Einsendungen von Spieleentwicklern, Publishern, Freelancern und Nachwuchskräften mit Sitz in Deutschland. Die Einreichungsfrist wurde bis 16. Februar 2009 verlängert. » MEHR

Internationale Tagung

Visionen und Szenarien für Lebensqualität im Alter

Innsbruck, Februar 2009 - Eine Überalterung der Gesellschaft mit einschneidenden Veränderungen in allen Lebensbereichen steht auch Österreich ins Haus. Um langfristig Verbesserung und Integration von technischen Lösungen unter Berücksichtigung demografischer Veränderungen zu erzielen, veranstaltet Innsbruck Media Studies nun am 19. bis 20. März 2009 in Innsbruck eine internationale Tagung zum Thema "Lebensqualität im Alter - Grundlagen und Anwendungen des Lernens und Lebens mit assistiven Technologien". » MEHR