Themen
Veranstaltungen
David gegen Goliath - die Schnellen werden die Ersten sein
Saarbrücken, September 2011 - Zum zweiten Mal lädt die IMC AG HR-Manager, Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche zur Fachtagung "Learning & Development Executive Day" ein. Hochkarätige Keynote Sprecher und Best Practice Vorträge thematisieren dabei jene Fragen, die Personalverantwortlichen aktuell unter den Nägeln brennen und zeigen, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen sich im Kampf um die besten Talente behaupten können. Der L&D Executive Day findet am 27. Oktober 2011 auf den Düsseldorfer Rheinterrassen statt. » MEHR
"ELearning und Standards" ruft zur Beteiligung auf
Duisburg/Essen, September 2011 - Der Nationale Workshop "eLearning und Standards" ruft zur Beteiligung auf: Alle Experten, Praktiker, Projekte, Unternehmen und Organisationen sind aufgefordert, Präsentationen einzureichen, um ihre Erfahrungen und aktuellen Aktivitäten zu Konzeption, Einsatz und Verbesserung von eLearning vorzustellen und zu diskutieren. Der Nationale Workshop findet am 18. November 2011 beim DIN in Berlin statt und wird organisiert vom deutschen eLearning-Standardisierungsgremium NIA-36. » MEHR
podcampus-Wettbewerb 2011: Bewerten Sie Ihre Favoriten!
Hamburg, September 2011 - Der alljährliche Podcast-Wettbewerb des MultimediaKontors Hamburg geht in die Abstimmungsphase. Die Beiträge zum diesjährigen podcampus-Wettbewerb sind online. Darunter Lern- und Lehrvideos, Interviews, Berichte über Forschungsprojekte, Studiengangsportraits und viele weitere Formate zu wissenschaftlichen Themen - von Politik, Globalisierung und Klimawandel über Psychologie, Kommunikation und Jura bis hin zu "E-Entrepreneuship", Serious Games und Sport. Stimmen Sie jetzt mit ab! » MEHR
Der "eLearning Schnelleinstieg" am 5. Oktober 2011
Karlsruhe, September 2011 - Mehr als die Hälfte der TOP 500 Unternehmen Deutschlands nutzt laut einer BITKOM-Studie heute schon eLearning. Denn: eLearning sorgt für flexibles, nachhaltiges Lernen - und es spart Zeit und Kosten. Dass der Einstieg in das digitale Lernen einfach und ressourcenschonend ablaufen kann, zeigt time4you in einer Live Session am 5. Oktober von 16 bis 17 Uhr. » MEHR
InnoWard auf dem 10. Bildungskongress der Versicherungen
München, September 2011 - Mehr als 350 Bildungs- und Personalverantwortliche folgten am 13. und 14. September 2011 der Einladung der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) und des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. zum 10. Bildungskongress der Versicherungswirtschaft im Sheraton Arabellapark München und diskutierten über "Neue Wege" für "neue Energien" in der Aus- und Weiterbildung. Im Rahmen des Kongresses fand auch die feierliche Preisverleihung des InnoWard 2011 statt. » MEHR
Learning - Competence - Performance
Stuttgart, September 2011 - Wer beim Begriff "Kompetenzmanagement" lediglich an Mitarbeiter und Arbeitsprozessoptimierung denkt, unterschätzt dessen Leistungsspektrum erheblich. Kompetenzmanagement rückt heute immer stärker in den Fokus, wenn es um die Lösung zentraler Herausforderungen in Unternehmen geht. Dies wird das zentrale Thema der Professional Training Facts am 18. und 19. Oktober 2011 im Fraunhofer IZS in Stuttgart sein. » MEHR
Aktuelle eLearning-Workshops von studiumdigitale
Frankfurt, September 2011 - Am 27. Oktober startet das neue Workshop-Programm von studiumdigitale, der zentralen eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt. Neben den bewährten Workshops und dem eLearning-Zertifikat des fast 30 Veranstaltungen umfassenden Workshoppogramms haben die im Sommersemester neu hinzugekommenen Workshops "Barrierefreie Lernumgebungen" und "Einsatz digitaler Whiteboards im Unterricht" auf Grund der guten Resonanz einen festen Platz im Angebot erhalten. Als neues Thema findet sich jetzt auch das Präsentationstool Prezi im Workshopangebot wieder. » MEHR
Positive Bilanz: 8. Fernausbildungskongress der Bundeswehr
Hamburg, September 2011 - Volle Hörsäle, intensive Kooperationsgespräche und viele Diskussionen am Rande von Workshops und Praxisforen - mit einer positiven Bilanz der Veranstalter endete der 8. Fernausbildungskongress der Bundeswehr in Hamburg. Mit mehr als 1.700 verkauften Tickets zog der Kongress in diesem Jahr rund 200 Besucher mehr an als im Vorjahr. » MEHR
Begabungen und Talente aller Jugendlichen stärken
Bonn/Berlin, September 2011 - Die Einführung und Umsetzung des Deutschen Qualifikationsrahmens, die Weiterentwicklung der dualen Berufsausbildung, die Ausschöpfung aller Potenziale für Bildung und Qualifizierung sowie die Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung: dies sind nach Aussage von Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), die vier zentralen Handlungsfelder der beruflichen Bildung für die kommenden zehn Jahre. » MEHR
Virtueller Winter: Webinar-Reihe von D-ELAN und bvob
Essen/Overath, September 2011 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) und der Berufsverband Online Bildung e.V. (bvob) laden zu der Webinar-Reihe "Virtueller Winter" ein. In insgesamt sieben Veranstaltungen von Oktober 2011 bis Februar 2012 werden den Teilnehmern die neuesten eLearning-Trends vorgestellt. Die Webinar-Reihe greift aktuelle eLearning-Themen auf, zeigt Beispiele aus der Praxis und lädt zur Diskussion ein. Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist kostenlos. » MEHR