Themen
Veranstaltungen
ELearning-System "X-Card" überzeugte IT-Preis Jury
Innsbruck, Juli 2011 - Der IT-Preis der Stadt Innsbruck wird jährlich unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftskammer Tirol an Studierende des Bachelor-Studiums Informatik vergeben, die im Rahmen der Lehrveranstaltung "Softwareentwicklung und Projektmanagement" eine spezifische Aufgabenstellung bearbeiten. Die besten Anwendungen aus der Lehrveranstaltung können für den IT-Preis eingereicht werden. Heuer hatten die Studierenden eine an der Karteikarten-Lernmethode von Sebastian Leitner orientierte eLearning-Anwendung zu entwickeln. » MEHR
datango auf dem Sprung in den asiatischen Markt
Berlin, Juli 2011 - Die datango AG engagiert sich bereits seit einiger Zeit im Bildungsprojekt "SAP University Alliance". Auf der von der Organisation durchgeführten "SAP Academic Conference" in Singapur hat datango Anwendern jetzt den Grundstein für einen leichteren Zugang zu SAP gelegt. Mit einem Workshop zur "datango performance suite" (dps), die als Lernplattform und Online-Navigationshilfe komplexe Applikationen verständlich macht, öffnete sich das Unternehmen damit gleichzeitig die Tür zum asiatischen Markt. » MEHR
Zukunftswerkstatt Lehre - eine Didaktikveranstaltung
Esslingen, Juli 2011 - Die Hochschule Esslingen veranstaltet am Mittwoch, den 27. Juli 2011 von 13 bis 18 Uhr die "Zukunftswerkstatt Lehre" in der Aula am Standort Flandernstraße. Mit dem Untertitel "Durch stetige Weiterentwicklung der Lehre immer einen Schritt voraus" liegt der Fokus der Veranstaltung auf der Hochschuldidaktik. » MEHR
PR plus schreibt Spezial-Stipendien aus
Heidelberg, Juli 2011 - Im Oktober startet die PR plus GmbH die etablierten Universitätslehrgänge "PR und Integrierte Kommunikation" sowie "Kommunikation und Management" der Donau-Universität Krems am Standort Heidelberg/Köln. Für diese beiden Studienangebote sind ab sofort insgesamt vier Spezial-Stipendien in Höhe von jeweils 6.950 Euro ausgeschrieben. Sie decken die Hälfte der regulären Lehrgangsgebühr ab. » MEHR
Wikipedia-Gründer Wales ist 2. Leonardo-Preisträger
Mannheim, Juli 2011 - Eine außerordentlich wertvolle Sammlung des Weltwissens im Internet - diese Projektidee von Wikipedia erntete vor zehn Jahren viel Skepsis und Spott. Die Online-Enzyklopädie hat ihre Kritiker eines Besseren belehrt: Hunderttausende Freiwillige auf der ganzen Welt haben dazu beigetragen, Wikipedia zu der größten der Menschheit bekannten Wissenssammlung zu machen und die Wissensgenerierung in der Gesellschaft, in Bildungssystemen und Unternehmen zu revolutionieren. Dafür erhält Gründer Jimmy Wales nun den Leonardo - European Corporate Learning Award. » MEHR
"Always On" im Rahmen der Xinnovations
Berlin, Juli 2011 - Das Always-on-Festival geht in die zweite Runde. Am 21. September 2011 findet im Rahmen der Konferenz Xinnovations 2011 das Forum "Always On" statt. Unter dem Motto "Mobile Internet - What's your Impact?" rufen die Veranstalter zur Präsentation in der Apps-Arena auf. » MEHR
Wettbewerb: Ein iPad für den besten Videopodcast!
Hamburg, August 2011 - Das Multimedia Kontor Hamburg sucht wieder den besten Videopodcast aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung: Lehrende, Studierende, alle, die Podcasts herstellen sind gebeten, ihre Werke online einzureichen - jedoch keine professionellen bzw. kommerziellen Produzenten. Die Einreichungsfrist endet am Mittwoch, den 31. August um 23:59 Uhr. » MEHR
Dreimonatige Ausbildung zum eLearning-Experten
Frankfurt a.M., Juli 2011 - studiumdigitale bietet in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen NRW und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln eine Weiterbildung für Akteure in der Erwachsenenbildung an, die sie qualifiziert, den Einsatz neuer Medien in ihren Einrichtungen zu planen und eLearning und Blended Learning-Szenarien zu konzipieren und umzusetzen. Ziel der Ausbildung, die neben drei Präsenzblöcken zwei online Phasen umfasst, ist eine praxisorientierte Vermittlung von Kompetenzen. » MEHR
Verleihung des Deutschen Planspielpreises 2011
Stuttgart, Juli 2011 - (von Birgit Zürn) Am 20. September 2011 findet auf der PLE-Konferenz im Rahmen der Zukunft Personal das Planspielforum der SAGSAGA und des Zentrums für Managementsimulation der DHBW Stuttgart statt. Das diesjährige Thema ist "Planspiele - Innovation und Qualität". Interessierte Planspieler - Anwender, Entwickler und Forscher gleichermaßen - sind herzlich willkommen. » MEHR
Online-Tools für Verbände, NGOs und Körperschaften
Bereits seit 2004 wird im Rahmen der Wissenschafts- und Wirtschaftskonferenz Xinnovations das Thema Organisationsentwicklung mit digitalen Medien in einem eigenen Forum behandelt. Unter wechselnden Überschriften wie eLearning, eEducation oder Wissensmanagement hat das Themengebiet seither zahlreiche Konjunkturen erlebt. Im Zentrum des diesjährigen Forums stehen am 20. September 2011 Online-Werkzeuge für die Organisationsentwicklung von Verbänden, NGOs und Körperschaften des öffentlichen Rechts, denn diese richten zunehmend ihren Blick auf die Möglichkeiten und Vorteile IT-gestützter Verfahren. » MEHR