Themen
Veranstaltungen
Begabungen und Talente aller Jugendlichen stärken
Bonn/Berlin, September 2011 - Die Einführung und Umsetzung des Deutschen Qualifikationsrahmens, die Weiterentwicklung der dualen Berufsausbildung, die Ausschöpfung aller Potenziale für Bildung und Qualifizierung sowie die Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung: dies sind nach Aussage von Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), die vier zentralen Handlungsfelder der beruflichen Bildung für die kommenden zehn Jahre. » MEHR
Virtueller Winter: Webinar-Reihe von D-ELAN und bvob
Essen/Overath, September 2011 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) und der Berufsverband Online Bildung e.V. (bvob) laden zu der Webinar-Reihe "Virtueller Winter" ein. In insgesamt sieben Veranstaltungen von Oktober 2011 bis Februar 2012 werden den Teilnehmern die neuesten eLearning-Trends vorgestellt. Die Webinar-Reihe greift aktuelle eLearning-Themen auf, zeigt Beispiele aus der Praxis und lädt zur Diskussion ein. Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist kostenlos. » MEHR
"Teacher of the Year 2011" für Online-Studiengänge
Lübeck, September 2011 - Im Sommersemester konnten die Studierenden der Virtuellen Fachhochschule unter den 280 DozentInnen ihren "Lieblingsdozenten" auswählen. Die "Teacher of the Year"-Umfrage wurde erstmalig von oncampus durchgeführt. Zur Auswahl standen die Online-BetreuerInnen aus Lübeck, Brandenburg, Berlin, Braunschweig, Emden, Wilhelmshaven und Kiel, deren Kurse die Studierenden jeweils die letzten beiden Semester belegt hatten. » MEHR
Internationale MBA-Messe in Frankfurt und München
London, September 2011 - International führende Business Schools stellen ihre MBA- und Executive MBA-Programme auf der QS World MBA Tour in Frankfurt und München vor. Zusammen mit dem Karrierespezialisten access vergibt QS zudem ein exklusives Stipendium im Wert von 2.000,- Euro für zukünftige MBA-Studierende. Besucher der MBA-Messe können sich vorab registrieren und erhalten so freien Eintritt zu der Veranstaltung. » MEHR
Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre
Hamburg, September 2011 - Die Campus Innovation 2011 und der IX. Konferenztag Studium und Lehre tagen am 24. und 25. November 2011 im Curio-Haus Hamburg. Das diesjährige Leitthema heißt "Change - Hochschulentwicklung zwischen Realität und Vision". Bis 14. Oktober 2011 gewähren die Veranstalter vergünstigte Konditionen in Form eines Frühbucherrabatts. » MEHR
1. Bad Homburger eLearning Symposium
Bad Homburg, August 2011 - Fischer, Knoblauch & Co. laden am 9. September 2011 um 14 Uhr zum 1. Bad Homburger eLearning Symposium ein. Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu einer Reihe von Diskussionsforen, die künftig regelmäßig in den Räumen von Fischer, Knoblauch & Co. in Bad Homburg stattfinden werden. » MEHR
datango-Anwendertreffen: So wird das Software-Leben leichter
Berlin, August 2011 - Berlin, August 2011 - Die "datango performance suite" ist wieder Kernstück des alljährlichen Konvents ihrer deutschsprachigen NutzerÂgruppe. Vom 21. bis 23. September dreht sich beim datango-AnwenderÂtreffen im Hotel Park Inn in Berlin alles um die Web-basierende Plattform zur Optimierung von Geschäftsanwendungen. Im Zuge der Konferenz erfahren die Kunden der datango AG mehr über Produktneuheiten, erhalten Live-Demos und werden mit Vorträgen, Updates sowie Schulungen und Workshops auf den neuesten WissensÂstand gebracht. » MEHR
ELearning zur Qualifizierung in Sachen Windenergie
Bremen, August 2011 - Mit dem Leitspruch "Den Durchblick behalten - mit Transparenz im Wind" ist die IPS GmbH am 30. August 2011, ab 17.00 Uhr, zum dritten Mal Gastgeber für einen speziellen Windenergie-Themenabend. Risikomanagement, der Einsatz einer Business Intelligence Lösung und eLearning stehen dabei auf dem Programm.
» MEHR
Wissensaustausch für eLearning-Experten & -Einsteiger
Köln, August 2011 - Neben hochkarätigen Keynote-Vorträgen und Beiträgen zahlreicher Experten zu technologieunterstütztem Lernen in Unternehmen kommt bei dem Europäischen Fachkongress Professional Learning Europe (PLE) dem direkten Dialog zwischen Referenten und Konferenzteilnehmern eine wichtige Bedeutung zu. Speziell die Workshops der PLE bieten vom 20. bis 22. September parallel zur Fachmesse Zukunft Personal in Köln vielfältige Möglichkeiten für den Wissens- und Erfahrungsaustausch. » MEHR
8. Fernausbildungskongress der Bundeswehr: 6.-8.09.2011
Hamburg, August 2011 - Unter dem Motto "Bildung global denken" werden vom 6. bis 8. September 2011 an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr über 250 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Bundeswehr über aktuelle Entwicklungen und Trends der technologiegestützten Bildung diskutieren. » MEHR