CHECK.point eLearning

Themen

Call for Papers

Expertenbeiträge für Edmedia World Conference gesucht

Denver (USA), November 2011 - Die Edmedia World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications findet vom 26. bis 29. Juni 2012 in Denver, USA statt. Für den Kongress werden Experten über ein Call for Participation aufgefordert, Expertenbeiträge unter anderem für Keynotes, Papers, Workshops und Roundtables einzureichen. » MEHR

Mitmachen!

Deutsche eTwinning-Preise für Online-Projekte

Schönefeld/Brandenburg, November 2011 - Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern aus Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen: Insgesamt neun Schulen erhielten für ihre europäischen Schulprojekte den Deutschen eTwinning-Preis 2011. Er wird von Schulen ans Netz e.V., dem Kompetenzzentrum für digitale Medien in der Bildung, jährlich vergeben. » MEHR

Management-Experten

didacta HR-Forum 2012: Führungskräfte finden

Hannover, November 2011 - Das didacta HR-Forum 2012 findet am 16. Februar im Convention Center der Messe Hannover statt. Die Veranstaltung widmet sich in fünf Vorträgen und Diskussionsrunden der Frage, wie die richtigen Führungskräfte gefunden, ausgebildet und gefördert werden können. » MEHR

eLearning Forum

Mittelmaß hat im digitalen Zeitalter keinen Platz

Billerbeck, November 2011 - (von Susanne Benning) Diese provokante These stellte der Keynote-Speaker des 9. eLearning Forums der Viwis, Prof. Dr. Gunter Dueck auf. Da spezielles digitales Wissen immer einfacher und goßenteils kostenfrei zur Verfügung steht, werden mittelmässige Wissensträger zunehmend überflüssig. Das führt seiner Meinung nach dazu, dass nur noch wirkliche Spitzenexperten ihre Berechtigung im eigentlichen Arbeitsprozess haben, viele andere Bereiche können digital umgesetzt und "entmenschlicht" werden. » MEHR

Teilnahme kostenlos

6. eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität

Frankfurt a.M., November 2011 - Am 6. Dezember 2011 findet der 6. eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität Frankfurt statt. Die Keynotes halten in diesem Jahr Prof. Dr. Rolf Schulmeister von der Universität Hamburg zu dem Thema "Auf den Spuren des Studienerfolgs - Mit neuen Medien auf dem Weg zum Lernglück?" und Prof. Dr. Petra Grell, Universität Potsdam zu der Frage "Social Software in der Hochschullehre - Entfesselung des Lernens oder Zumutung?" » MEHR

Mehrfach-Gewinner

Saba Social bei den Best of Elearning! 2011 Awards

München, November 2011 - Saba's Social-Networking-Lösung wurde bei den Best of Elearning! 2011 Awards als beste Social-Learning-Lösung ausgezeichnet. Saba erhielt außerdem den "Award of Excellence" für Saba Learning als "Best Learning Management System" in der Unternehmenskategorie und die Auszeichnung als beste Webinar-Lösung für Saba Real-Time Collaboration. Sabas Lösung für Talentmanagement und -planung kam in die Endausscheidung der Kategorie "Best Talentmanagement-System". » MEHR

Call for Papers

Die eLBa 2012 lädt zum Mitgestalten ein

Rostock, November 2011 - Die fünfte internationale Konferenz eLearning Baltics lockt am 21. und 22. Juni 2012 an die Ostseeküste. Im Rostocker Radisson Blu Hotel treffen sich Forscher, Praktiker, Lehrende, Produzenten und Anwender zur Vorstellung und Diskussion neuester Entwicklungen im Bereich des Lernens mit digitalen Medien. Das Motto der eLBa 2012 lautet "Lernen, Training und Assistenz am Arbeitsplatz". » MEHR

Studienablauf

Master-Studiengang Elmeb21 an der PH Heidelberg

Heidelberg, November 2011 - Am 8. Dezember 2011 findet an der PH Heidelberg eine Informationsveranstaltung zu dem Master-Studiengang "eLearning und Medienbildung (Elmeb21)" statt. Das Master-Programm vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, klassische audiovisuelle Bildungsmedien zu produzieren und netzbasierte Lernumgebungen zu gestalten. Bei der Informationsveranstaltung stellen sich sowohl Lehrende als auch Studierende vor. » MEHR

Bildungsressourcen

L3T's Talk: Gespräche über Lehrmaterialien

Bad Reichenhall, November 2011 - Das L3T-Projekt bietet eine neue Reihe "Gespräche über Lehrmaterialien" von morgen an. Für den Zeitraum Dezember 2011 bis Mai 2012 sind Termine mit Heinz Wittenbrink, Prof. Dr. Andrea Back, Prof. Dr. Peter Baumgartner, Beat Döbeli Honegger, Univ.-Prof. Dr. Thomas Hess und George Siemens angekündigt. Interessierte können entweder im virtuellen Konferenzraum teilnehmen oder den Webstream verfolgen. » MEHR

D-ELINA

ELearning Nachwuchstalente 2012 gesucht

Essen, November 2011 - D-ELINA, der Nachwuchspreis des deutschen eLearning Netzwerks D-ELAN e.V., geht in eine neue Runde. Nachwuchstalente können sich jetzt bis zum 30. November bewerben. Prämiert werden erfolgreiche und erfolgversprechende innovative Konzepte und Lernszenarien, die beispielhaft Technologien und Tools integrieren. » MEHR