CHECK.point eLearning

Themen

Paradigmenwechsel

Smart Learning Solutions für die Industrie 4.0

Thomas FlumBerlin, März 2015 - (von Thomas Flum, Geschäftsführer, Equeo GmbH) Industrie 4.0 - die "vierte industrielle Revolution" - ist inzwischen ein nahezu allgegenwärtiges Thema. Auf den ersten Blick scheint sich alles um Maschinen und Technologie zu drehen: Automatisierung der Produktion, das "Internet der Dinge". Tatsächlich geht es aber um mehr: Von zentraler Bedeutung ist der Mensch - als Kunde, dessen Wünsche möglichst genau und individuell erfüllt werden sollen und als Mitarbeiter, als "interner Kunde", dessen Bedürfnisse und Fähigkeiten besser berücksichtigt werden müssen. » MEHR

Expedition Unternehmen

Am Arbeitsplatz lernen in in Kooperation mit Experten

Prof. Dr. Wolfgang PrinzDr.-Ing. Martin WolpersSt. Augustin, März 2015 - Die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen wird durch Industrie 4.0-Konzepte und sich damit wandelnde Arbeitsprozesse massiv verändert. Mitarbeiter müssen auf die Veränderungen eingestellt und entsprechend geschult werden. Im Fokus steht dabei die Entwicklung und Steigerung von in kreativen und sozialen Fähigkeiten Bereichen, sagen Prof. Dr. Wolfgang Prinz und Dr.-Ing. Martin Wolpers von Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik FIT in Sankt Augustin. Sie haben im Hinblick auf das Unternehmen 2.0 im Projekt "Expedition Unternehmen" erste Ansätze erarbeitet. » MEHR

Apps

Mehr Handlungsspielraum und Wissen

Stuttgart, März 2015 - Im Privatleben alltäglich, erobern Apps nun die Produktion: Manufacturing Apps unterstützen die Erfassung, Überwachung sowie Analyse, Auswertung, Visualisierung und Kommunikation von Daten und Informationen und unterstützen so die beteiligten Mitarbeiter bei ihrer Weiterentwicklung. Die Produktions-Apps erweitern als sozio-technisches System das Aufgabenspektrum sowie die Qualifikation und Handlungsspielräume von Mitarbeitern und verbessern deutlich deren Zugang zu Wissen. » MEHR

Neuentwicklung

VOCANTO heißt das Industrie 4.0-taugliche LMS

Berlin, März 2015 - Das Institute of Electronic Business e.V. (IEB) entwickelt für die Lucas-Nülle GmbH ein neues Geschäftsmodell für eine innovative, webbasierte eLearning Plattform zur beruflichen Weiterbildung auf dem Weg zur Industrie 4.0. » MEHR

eBook-Reader-Markt

Die PocketBook Cloud Solution

Radebeul/Bietigheim-Bissingen, März 2015 - Zur Leipziger Buchmesse präsentierte PocketBook mit der "PocketBook Cloud Solution" ein ganzheitliches Konzept für den eBook-Reader-Markt. Durch eine eigene Cloud bietet das Unternehmen einen weitreichenden alternativen Ansatz, der es seinen Nutzern ermöglicht, digitalen Content zwischen unterschiedlichen Endgeräten komfortabel und unkompliziert zu synchronisieren, zu speichern und zu verwalten. Mit der neuen Lösung wird eine Verbindung zwischen der digitalen Welt der eBook-Reader, Smartphones und Tablets geschaffen, die neue Möglichkeiten im Umgang mit eBooks eröffnen wird. » MEHR

Multimediale Tutorials

Individuelle Online-Trainings für erfolgreiches eLearning

Karlsruhe, März 2015 - Professionelle Online-Trainings sind die Voraussetzung für erfolgreiches eLearning. Deshalb vertrauen zahlreiche Unternehmen auf die Erfahrung der IM|S Intelligent Media Systems AG: Mit didaktischem, methodischem und technischem Know-how entwickelt das IM|S-Team professionelle Online-Trainings - und verleiht diesen ein individuelles und attraktives Design. » MEHR

CeBIT-Neuheit

Wissensportal für den Servicebereich mit Templates

Regensburg, März 2015 - Service wird in vielen mittelständischen Unternehmen noch nicht als Wertschöpfungsfaktor erkannt. Dabei kann ein ausgezeichneter Service nicht nur einen Wettbewerbsvorteil bedeuten, sondern senkt Kosten und generiert neue Umsätze. Dank der erstmalig auf der CeBit vorgestellten Lösung "b-know" können Unternehmen nun auf vordefinierte Prozesse und Best Practices zurückgreifen und so ihren Service schnell auf die neuen Anforderungen ausrichten. Eine Wissensplattform basierend auf der Wiki Engine BlueSpice, die Inhalte gleich mitliefert. » MEHR

M.I.T e-Solutions

DKV MOBILITY SERVICES Group trainiert Compliance

Friedrichsdorf, März 2015 - Die DKV MOBILITY SERVICES Group aus Ratingen - Europas führender Mobilitäts-Dienstleister für den gewerblichen Transport auf europäischen Straßen - setzt beim Thema Compliance auf M.I.T. Um die über 700 Beschäftigten regelmäßig und nachweisbar zu wichtigen Compliance-Themen zu schulen, nutzt der Mobilitätsdienstleister Kurse aus der Compliance Lernprogrammreihe von M.I.T. » MEHR

lynda.com

Wie Mitarbeiter von eLearning profitieren

Carpinteria/USA, März 2015 - Die digitale Revolution hat den Unternehmensalltag verändert. EMail und Scanner ersetzen Faxgeräte, Online-Marketing wird eingesetzt, um Zielgruppen, die sich von den traditionellen Kanälen abgewandt haben, zu erreichen und Mitarbeiter sind über soziale Plattformen miteinander vernetzt. Darüber hinaus profitieren sowohl Mitarbeiter als auch das Unternehmen von eLearning-Maßnahmen. » MEHR

CoALa

Fraunhofer IDMT entwickelt neues Erhebungsinstrument

Ilmenau, März 2015 - Nutzerstudien helfen, schon während der Produktentwicklung Akzeptanzprobleme zu erkennen und Marktchancen für ein neues Produkt zu bewerten. Leider sind sie häufig sehr aufwendig. Mit dem Collaborative Analysis Lab (CoALa) entwickeln die Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT gerade ein leicht anwendbares und effizientes Erhebungsinstrument und präsentieren es erstmals auf der CeBIT 2015. » MEHR