Themen
Corporate eLearning
Weiterbildungsspezialist WBS Training wächst weiter
Berlin, Februar 2015 - Die WBS Training mit Hauptsitz in Berlin hat ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 abgeschlossen. So stieg der Umsatz des Weiterbildungsspezialisten um 13 Prozent von 66,9 Millionen auf 75,6 Millionen Euro (vorläufiger Wert). In das Jahr 2015 startete die WBS mit mehr als 6.500 Teilnehmern in rund 500 Weiterbildungen, Ausbildungen oder Umschulungen an den 154 Standorten in Deutschland. Ein Großteil der Kursteilnehmer nutzt die WBS-eigene Lernplattform WBS LernNetz Live®. » MEHR
Virtuelle 3D Welten und ihr verkanntes Potenzial
Stuttgart/Ulm, Februar 2015 - (von Dr. Matthias Schraft und Markus Herkersdorf) Kaum eine Technologieanwendung im Kontext von Bildung und Team Kollaboration verfügt über ein derart breites und vielfältiges Potenzial wie virtuelle 3D Welten. Sie könnten schon bald eine neue Kategorie von Unternehmenssoftware begründen. » MEHR
645 Learning Management Systeme im Ranking
Saarbrücken, Februar 2015 - Craig Weiss, laut der jährlichen "Top Ten"-Liste einflussreichster Experte in der eLearning Welt, veröffentlichte jüngst auf seinem Blog "E-Learning 24/7 Blog" eine Gesamtmarktübersicht für Learning Management Systeme 2015. In der unabhängigen Analyse werden 645 Learning Management Systeme bewertet. Die IMC sichert sich erneut eine Topposition innerhalb des Rankings. » MEHR
Game-based Learning: Fünf Fragen an Frederic Macchi
Saarbrücken, Februar 2015 - Neue Technologien sowie die Ansprüche der "Digital Natives" haben das eLearning stark verändert. Vorbei die Zeiten langatmiger und wenig abwechslungsreicher Lernsequenzen mit einigen Multiple-Choice-Tests. ELearning-Anbieter setzen verstärkt auf spielerische Elemente, um komplexes Wissen einer erwachsenen Zielgruppe zu vermitteln. IMC Spezialist Frederic Macchi beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Thema Game-based Learning. » MEHR
Arbeits- und Baustellensicherheit für ANDRITZ
Friedrichsdorf, Februar 2015 - bit media e-solutions, die österreichische Muttergesellschaft der M.I.T e-Solutions hat für das Grazer Unternehmen ANDRITZ zwei Lernprogramme zum Thema Arbeitssicherheit und Baustellensicherheit umgesetzt. Bei ANDRITZ, einem Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen, wird Sicherheit großgeschrieben, geht es doch um die Sicherheit von weltweit über 24.000 Mitarbeitern. » MEHR
Holtzbrinck Digital beteiligt sich an Lecturio
Leipzig, Februar 2015 - Holtzbrinck Digital, die Internet-Beteiligungsholding der Holtzbrinck Publishing Group, investiert in die Online-Lernplattform Lecturio und baut damit ihre Aktivitäten im Segment eLearning weiter aus. Neben Holtzbrinck Digital als Lead Investor haben sich an dieser Finanzierungsrunde auch die bereits bestehenden Investoren, Seventure Partners, Holtzbrinck Ventures, der Technologiegründerfonds Sachsen und car4you, beteiligt. » MEHR
Risikobeurteilung nach EN ISO 12100 per eLearning
Kissing, Februar 2015 - Die Durchführung der konstruktionsbegleitenden Risikobeurteilung ist zentraler Bestandteil im CE-Prozess nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Doch gerade bei dieser komplexen und nicht immer einfachen Aufgabe sind die größten Defizite in der Praxis festzustellen. Oft wird die Risikobeurteilung erst zu spät oder gar nicht in Angriff genommen. Der neue eLearning-Kurs "Risikobeurteilung für Maschinen" von WEKA MEDIA vermittelt in 45 Minuten die wichtigsten Grundlagen zur Durchführung einer Risikobeurteilung nach EN ISO 12100. » MEHR
ITI bietet digitales Vorteilspaket für Mitglieder
Basel, Februar 2015 - Nach dem erfolgreichen Start der eLearning-Plattform ITI Online Academy und aufgrund der sich ändernden Bedürfnisse von Fachleuten in dentaler Implantologie bietet das International Team for Implantology (ITI) seinen Mitgliedern nun die Wahl zwischen seinem klassischen und einem neuen digitalen Vorteilspaket. » MEHR
Zwei bsoco Awards für e-doceo
Duisburg, Februar 2015 - Das neue Jahr begann für e-doceo ausgezeichnet. Der Digital Learning-Experte gewann erneut zwei wichtige europäische Preise, den bsoco Award in Gold für das Learning Management System (LMS) und in Bronze für die Autoren-Software. "Das ist ein gelungener Start ins neue Jahr", erklärt Holger Ruhfus, Geschäftsführer von e-doceo Deutschland. » MEHR
Internationaler Certified Community Manager Kurs
Stuttgart, Februar 2015 - Die Know How! AG hat 2014 über 70 Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH weltweit zum zertifizierten Community Manager qualifiziert. Ziel der Ausbildung ist es, die vielfältigen Aufgaben, Rollen und Verantwortungen eines Community Managers zu erlangen und somit ein umfassendes Skillset zur täglichen Arbeit innerhalb der Community zur Hand zu haben. » MEHR