Themen
Corporate eLearning
Internationaler Certified Community Manager Kurs
Stuttgart, Februar 2015 - Die Know How! AG hat 2014 über 70 Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH weltweit zum zertifizierten Community Manager qualifiziert. Ziel der Ausbildung ist es, die vielfältigen Aufgaben, Rollen und Verantwortungen eines Community Managers zu erlangen und somit ein umfassendes Skillset zur täglichen Arbeit innerhalb der Community zur Hand zu haben. » MEHR
Community basiertes Lernen zu SAP Produkten
Walldorf, Juni 2015 - SAP Education ist die Schulungsorganisation der SAP - und einer der größten IT Schulungsdienstleister. Ca. 500.000 Mitarbeiter, Partner und Kunden werden jährlich in SAP Software oder Technologie in ca. 60 Ländern geschult. Neben Schulungen bietet SAP Education auch Schulungsberatung in SAP Projekten an und vertreibt Schulungsprodukte wie eLearning Autorensysteme (Workforce Performance Builder, ehemals Datango) oder Lern Management Systeme (SAP Learning Solution oder Successfactors Learning - ehemals Plateau). » MEHR
Das digitale Unternehmen: jetzt auch mit Facebook
Dortmund, Februar 2015 - Das genaue Wissen um die Einkaufspräferenzen des Kunden sowie ein individueller Dialog über die jeweils bevorzugte Plattform sind typische Beispiele für die kundenorientierte Ausrichtung eines digitalen Unternehmens. Dieser kooperative Ansatz sollte natürlich auch auf Mitarbeiter übertragen werden. Hierzu startete Facebook im Januar 2015 die Testphase des neuen Angebots "Facebook at work". » MEHR
Trend oder zukunftsweisende Lernmethode?
München, Februar 2015 - Der Begriff Social Learning taucht immer öfter in den Medien auf - und auch der eLearning Bereich arbeitet immer mehr mit sozialen Aspekten. Die eLearning Agentur Fischer, Knoblauch & Co. (FKC) durchleuchtet, welche Vorteile Social Learning den Unternehmen und dem Lernenden bieten kann. » MEHR
Soziales Lernen geschickt in ein LMS integrieren
Saarbruecken / Melbourne, Februar 2015 - Social Learning-Funktionalitäten verleihen einem Learning Management System (LMS) Interaktivität: Mitarbeiter können sich beim Lernen gegenseitig unterstützen; gleichzeitig werden Erfahrungsaustausch und gewonnene Erkenntnisse in dem System dokumentiert. Soziales Lernen bedeutet informelles, selbstorganisiertes und vernetztes Lernen, unterstützt durch Social Media. » MEHR
OpenOLAT und frentix - eine perfekte Symbiose
Zürich, Februar 2015 - Bereits im Jahr 2014 wurden wir mit unseren Dienstleistungen beim eLearningCheck Kundenvotum von unseren Kunden sehr gut bewertet. In diesem Jahr konnten wir noch besser überzeugen und erhielten die Auszeichnung zum "Anbieter des Jahres 2015". Dieser Preis freut und motiviert uns besonders, denn dieser Preis widerspiegelt direkt die Zufriedenheit unserer Kunden mit unserem Team, unseren Dienstleistungen und dem Produkt OpenOLAT. » MEHR
Zum dritten Mal "Anbieter des Jahres"
Karlsruhe, Februar 2015 - Zum 25jährigen Firmenjubiläum ein besonderer Erfolg! Nach den Auszeichnungen in den Jahren 2011 und 2012 dürfen wir 2015 zum dritten Mal den Titel "Anbieter des Jahres" in der Kategorie Autorentool tragen. Dieser Erfolg ist für uns ein toller Beweis dafür, dass wir unsere Aufgabe - für unsere Kunden da zu sein - richtig verstanden haben! In den Jahren 2013 und 2014 gehörten wir immer in die Riege der ersten Dreien. Dafür, und dass Sie auch dieses Mal so zahlreich für uns gestimmt haben, sagen wir "Herzlichen Dank!". » MEHR
Durch die Entwicklung von Kompetenzen zum Erfolg
Wiesbaden, Februar 2015 - Zum zweiten Mal, nach 2011, haben unsere Kunden unsere Leistungen honoriert und der HQ-Gruppe die Auszeichnung "Anbieter des Jahres" in der Kategorie "Individuelle Content-Erstellung" ermöglicht. Vielen Dank dafür. "So wie es in der Auswertung steht, überzeugen wir wohl die Zielgruppen unserer Kunden mit deren Themen, weil wir diese erlebbar und verständlich formulieren, sei es als Erklärfilm, Lernprogramm, mobile Lösung oder ein anderes interaktives Medium. Damit führen wir die Zielgruppen unserer Kunden durch die Entwicklung von Kompetenzen zum Erfolg. Das macht uns einzigartig.
» MEHR
Das Lernportal eKolleg im Einsatz bei S Broker
Frankfurt a.M., Februar 2015 - Was der Sparkassen Broker auf dem Markt vergebens gesucht hat, fand er im neu entwickelten Lernportal eKolleg der Canudo GmbH. Zudem durfte der S Broker der Sparkassen-Finanzgruppe als erster Kunde auch Wünsche in die Entwicklung mit einbringen. » MEHR
Pioniergeist in der Aus- und Weiterbildung
Zürich/Karlsruhe, Februar 2015 - Der Bankensektor ist seit Jahrzehnten Vorreiter in Bezug auf moderne Weiterbildungstechniken. Thomas Glatt ist rund 28 Jahren bei der Credit Suisse in diesem Bereich tätig und hat viele Entwicklungen kommen und gehen gesehen. Neue und andere Formate auszuprobieren und auf ihr Potenzial hin zu überprüfen war eine Triebfeder seines Wirkens. So hat er u.v.a. auch die "Spinner-Suite" auf der LEARNTEC begründet und mit konzipiert. » MEHR