Themen
Corporate eLearning
Der Bosch Automotive Campus
Frankfurt a.M., März 2015 - Die Zukunft der Werkstatt entwickelt sich weg vom einfachen Ersatzteilgeschäft und dem gezielten Austausch hochwertiger Komponenten. Die professionellen Service Trainings von Bosch bereiten Werkstätten optimal auf diese Herausforderung vor - per Internet-Portal, per eLearning und mit Hilfe einer Wissensdatenbank. » MEHR
KoDin-Kfz optimiert Lernprozesse in der Werkstatt
Bremen, März 2015 - Mitarbeiter in Kfz-Werkstätten lösen fast jeden Fehler. Meist aber jeder für sich. KODIN-Kfz vernetzt Diagnoseexperten untereinander, um gemeinsam, effizient und zeitnah Lösungen zu erarbeiten und diese zu verbreiten. Der Fokus liegt dabei auf einer optimalen Werkstattintegration und praxisgerechten Lösungswegen. » MEHR
Accenture entwickelt mit Fiat Chrysler vernetzte Dienste
Kronberg, März 2015 - Accenture arbeitet zusammen mit Fiat Chrysler an einer neuen Generation von vernetzten Diensten für das Infotainmentsystem Uconnect in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Uconnect bietet in den Fahrzeugen des Konzerns Unterhaltung, Kommunikations- und Navigationslösungen, ohne dabei das Verkehrsgeschehen aus den Augen zu verlieren. » MEHR
Interaktive Softwareschulung für Autohändler
Bad Homburg, März 2015 - Für die Kalkulation von Leasing- und Finanzierungsanträgen stellt die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe AG (BDK) ihren Autohändlern in Deutschland die internetbasierte Software Phoenix zur Verfügung. Für den Launch einer überarbeiteten Version der Software wird erstmalig ein von Canudo entwickeltes interaktives Training eingesetzt, um alle Händler und Verkäufer vor allem über die komplexen Änderungen in der Kalkulationsstruktur sowie weitere Neuerungen zu informieren und in der Nutzung der neuen Phoenix-Version zu schulen. » MEHR
Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme
München, März 2015 - ELearning ist in der Automobilindustrie eine fest etablierte Lernform, bei der sich aktuelle mediale Umbrüche durchgesetzt haben: HTML statt Flash sowie flüssige Darstellung und Bedienung auf mobilen Endgeräten. Auch der Trend einer feineren Modularisierung und Granulierung der Themen setzt sich fort, stößt aber bei wirklich gehaltvollen Inhalten auch an seine Grenzen. Doch gibt es auch etwas Automotive-typisches, das ganz besonders vom Weiterbildungsformat eLearning profitiert? » MEHR
NetDimensions als "Core Leader" bestätigt
Neu-Isenburg, März 2015 - NetDimensions, ein weltweit tätiger Anbieter von Performance-, Knowledge- und Learning-Management Systemen, wurde erneut als "Core Leader" ausgezeichnet. Diesen Rang erreicht NetDimensions im neuen Elearnity 9-Grid™ Report, dem einzigen europäischen Marktbericht für Learning- und Talentmanagement-Systeme (LMS). » MEHR
Nur mit Strategie und guter Vorbereitung
Düsseldorf, März 2015 - Blended, Video, Mobile, Mikro oder Live Learning: Die Methoden in der digitalen Weiterbildung sind enorm vielfältig. Weiteres Wachstum in der Branche kommt nicht nur von den vielen Spielarten, die diese und weitere Formate bereithalten. Sondern auch über die Fähigkeit, den Aufwand nicht ins Leere laufen zu lassen, sagt Stefan Janssen. Der Europa-Chef der eLearning-Schmiede Skillsoft sieht im strategischen Implementieren und dem Messen des ROI entscheidende Mehrwert-Bringer. » MEHR
Betriebliche Weiterbildung als Cloud-Service von Materna
Dortmund, März 2015 - Ab sofort bietet die Materna GmbH mit Training as a Service ein Cloud-basiertes Angebot, mit dem HR-Verantwortliche oder Betreuer von Corporate Acadamies in großen Organisationen die berufliche Weiterbildung von Mitarbeitern effizient durchführen. Die Besonderheiten dieser Lösung sind die einfache und flexible Nutzung der Weiterbildungsplattform über einen Web-Browser sowie die Anmeldung von Mitarbeitern in nur drei Schritten. » MEHR
Blended Learning-Projekt in 16 Ländern
München, März 2015 - Speexx und Adecco haben eine weitreichende Zusammenarbeit im Bereich Sprachen- und Kommunikationstraining vereinbart. Das Projekt umfasst 16 Länder und unterstützt potenziell mehrere hunderttausend Mitarbeiter von Adecco bei der Verbesserung ihrer Fremdsprachen- und Kommunikationskenntnisse. Die Kurse stehen für alle Mitarbeiter des Unternehmens über ein eigens entwickeltes Portal zur Verfügung und starten im Februar dieses Jahres. » MEHR
Was macht ein gutes Erklärvideo aus?
Saarbrücken, März 2015 - Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Videos werden dem heutigen Bedürfnis nach schneller und unterhaltsamer Informationsvermittlung eher gerecht als langatmige Texte. Aus diesem Grund greifen immer mehr Unternehmen zu sogenannten Erklärvideos, um schwer zu vermittelnde, abstrakte Themen einfach zu skizzieren. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Vom externen Marketing hin zur internen Weiterbildung sind Nutzungsszenarien denkbar. » MEHR