Die PocketBook Cloud Solution
Der geplante Service wird bereits vorhandene PocketBook Lösungen, wie die PocketBook Reader-Shop-App sowie die iOS- und Android-Lese-App für Tablets und Smartphones ergänzen und soll Nutzern künftig kostenfrei zur Verfügung stehen. Unter Beachtung höchster Sicherheitsstandards sowie der Einbindung des Kopierschutz-Standards Adobe DRM wird es digitalen Lesern möglich sein, Lesezeichen und Notizen aber auch den Lesefortschritt der eBooks automatisch zwischen unterschiedlichsten Geräten unabhängig vom jeweiligen Dateiformat zu synchronisieren. Im Fokus steht die langfristige Sicherung gekaufter ePUB- und PDF-Dateien, welche mittels eines Bibliothek-Management-Tools komfortabel verwaltet werden können. Damit ermöglicht die PocketBook Cloud Solution "Reading on Demand".
"Durch die PocketBook Cloud Solution möchten wir den Komfort in Bezug auf das digitale Leseerlebnis künftig noch steigern. Die neue Cloud-Lösung basiert dabei auf insgesamt fünf Säulen: Im Zentrum steht die Offenheit, wodurch sich das Ökosystem klar von bereits existierenden Modellen abgrenzt. Ebenso werden die Unabhängigkeit und Individualität in Bezug auf den Ansatz selbst betont. Darüber hinaus steht unsere Idee für Werte wie Wirtschaftlichkeit und Vielfalt, welche aus unserer Sicht die begründeten Erfordernisse an jedwedes Konzept für den Buchmarkt darstellen. PocketBook möchte allen beteiligten Akteuren angefangen von Verlagen über einzelne Buchhändler bis hin zum Endkunden ein tragfähiges und zukunftssicheres Konzept bieten, das den modernen Anforderungen an das digitale Lesen umfassend gerecht wird.", so Enrico Müller, Geschäftsführer der PocketBook Readers GmbH.
Als erster Partner für die neue Cloud Solution konnte das Bietigheimer Barsortiment Umbreit gewonnen werden, mit dem PocketBook bereits seit mehr als drei Jahren eng zusammenarbeitet. Umbreit-Geschäftsführer Clemens Birk ist sich sicher, mit PocketBook den passenden Partner im eBook-Geschäft gefunden zu haben. "Umbreit stellt mit seinen Dienstleistungen und Services stets die Individualität der einzelnen Buchhandlung in den Vordergrund. Daher passt der Ansatz von PocketBook, sein Ökosystem offen, wirtschaftlich und individuell zu gestalten, perfekt zu unserer Unternehmensphilosophie.", fasst Birk die Gemeinsamkeiten beider Unternehmen zusammen.
Die PocketBook Cloud Solution wird voraussichtlich zur Frankfurter Buchmesse zur Verfügung stehen. Mit der Einführung des Dienstes wird das Kaufen, Speichern und Lesen von digitalem Content unabhängig vom jeweiligen Endgerät künftig noch einfacher, komfortabler und freier als je zuvor.