Themen
Veranstaltungen
Comenius-EduMedia-Auszeichnungen 2010
Berlin, Juni 2010 - Von 170 Aspiranten aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Kroatien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Slowenien und China erhielten 26 jüngst in Berlin die Comenius-EduMedia-Medaille für ihr exemplarisches didaktisches Multimediaprodukt. Unter den deutschen Preisträgern finden sich neben der TeleLearn-Akademie und dem Sprachlernportal LinguaTV, Anbieter wie die digital publishing AG, der Cornelsen, der Klett und der Langenscheidt Verlag sowie Nintendo und Smart. » MEHR
ELearning Essentials im Juni zu drei aktuellen Themen
Duisburg, Juni 2010 - Die Workshops eLearning Essentials am Duisburg Learning Lab vermitteln, kurz und prägnant, zentrale Informationen und Fertigkeiten rund um das Thema eLearning. Die Workshops sind als Tagesveranstaltungen konzipiert und werden von ausgewiesenen ExpertInnen aus dem Bereich eLearning gehalten. Wert gelegt wird auf eine praxisnahe Vermittlung: "hands on" anhand von Beispielen, Übungen und Fällen im Duisburg Learning Lab.
» MEHR
Prof. Schulz von Thun beim VIWIS-Forum 2010
München, Juni 2010 - Zukunftsperspektiven ist das Motto des diesjährigen VIWIS-Forums am 9. und 10. November 2010 in Billerbeck. Neben Prof. Schulz von Thun werden u.a. Prof. Dittler, Prof. Cap, Prof. Ziehe sowie viele Referenten aus Praxis und Wirtschaft dabei sein. Darüber hinaus ist das VIWIS-Forum bekannt für persönlichen Austausch, Networking und eine offene Atmosphäre. Bis 30.9.10 gilt der Frühbuchertarif. » MEHR
5. eLearning Didaktik Fachtagung in Wien
Wien, Juni 2010 - Zum 5. Mal steht das Thema "eLearning und Neue Medien im Unterricht und in der Lehre" am 20. und 21. Oktober 2010 in Wien auf dem Programm. Veranstaltet vom Österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und der TGM, der "Schule der Technik", steht das "kompetenzorientierte Unterrichten und Lehren" im Mittelpunkt. » MEHR
Mitarbeiter international an Geschäftsziele führen
Köln, Juni 2010 - Der interaktive Workshop "Mitarbeiter international an Geschäftsziele führen" am 17. Juli 2010 in Düsseldorf richtet sich an Personaler, die für Sprach- und Interkulturelle Kompetenzen zuständig sind. Die Unternehmensberatung SKYLIGHT (Köln) und der Trainingsanbieter Pilgrims (Canterbury) zeigen auf, wie Firmen ihre Mitarbeiter weiterbilden, damit diese ihre Ziele im internationalen Geschäftsumfeld erreichen. » MEHR
10 Jahre Open Source für die Bildung: Anwendertagung
Göttingen, Juni 2010 - Anwender des Open-Source Lernmanagementsystems Stud.IP versammeln sich am 1. und 2. September 2010 zu ihrer jährlichen Tagung in Göttingen. Organisatoren der Veranstaltung sind der Stud.IP e.V. und die data-quest GmbH. Parallel finden Aktionen statt, mit denen das zehnjährigen Bestehen des Softwareprojekts gewürdigt wird. » MEHR
podcampus: ein iPad für den besten Videopodcast!
Hamburg, Juni 2010 - Das Multimedia Kontor Hamburg sucht den besten Videopodcast aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung: Lehrende, Studierende, alle, die Podcasts herstellen sind gebeten, ihre Werke einzureichen - jedoch keine professionellen bzw. kommerziellen Produzenten. Als Preis winkt ein iPad sowie die kostenfreie Teilnahme für zwei Personen an der Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre. » MEHR
Das virtuelle Klassenzimmer im Fernstudium
Tübingen, Juni 2010 - Vorlesungen im Fernstudium - ist so etwas überhaupt möglich? Welche Formen des kommunikativen Lehrens und Lernens im virtuellen Raum sind für das Fernstudium am besten geeignet? Am Montag, den 21.06.2010 um 14 Uhr, spricht Prof. Dr. Claudia de Witt von der FernUniversität Hagen im Rahmen der e-teaching.org-Ringvorlesung über Chancen und Zukunftsperspektiven von virtuellen Klassenzimmern im Fernstudium. » MEHR
Zur Verantwortlichkeit der Compliance Officer
Leipzig, Juni 2010 - Sie sitzen zwischen vielen Stühlen und haben - wie aktuelle Korruptionsfälle in global agierenden Wirtschaftsunternehmen zeigen - eine zunehmend verantwortungsvolle Aufgabe. Wie aber soll ein dem Vorstand unterstellter Mitarbeiter gleichzeitig für gesetzeskonforme Arbeit seines Hauses sorgen. Zum Thema "Die Verantwortlichkeit des Compliance Officers" treffen sich in einer Tagung Juristen und Wirtschaftsexperten an der Universität Leipzig. » MEHR
3. Jahreskonferenz ComplianceMasters in Berlin
Berlin, Juni 2010 - Korruptionsskandale und Betrugsfälle haben Compliance zum Top-Thema auf der Agenda der deutschen Wirtschaft gemacht. Laut einer aktuellen Studie sieht die große Mehrheit der Führungskräfte (84%) in Deutschland im Thema Compliance eine eminent wichtige Aufgabe für das eigene Unternehmen. Dennoch verzichten 54% der befragten deutschen Großunternehmen noch immer auf ein Compliance-Programm. » MEHR


