CHECK.point eLearning

Themen

Online Educa Berlin

"E-Books in drei Jahren Standard an Universitäten"

Berlin, Oktober 2010 - Dieser Trend lässt Studenten frohlocken, denn Lernen wird buchstäblich leichter: An den Universitäten werden elektronische Bücher schon in den kommenden zwei bis drei Jahren gedruckte Bücher ersetzen. Das prophezeit der aktuelle Horizon Report, der maßgebende internationale Trendmonitor für den Einsatz von Lerntechnologien in Wissenschaft, Forschung, Museen und Unternehmen. Die Studie stützt sich auf die Aussagen von mehreren Hundert Technologieexperten aus aller Welt. » MEHR

INFORMARE

Wissen, wie Wissen im digitalen Zeitalter funktioniert

Frankfurt, Oktober 2010 - "Informare" soll Konferenz, Treffpunkt und Bühne für all jene sein, die im Beruf, Lehre und Forschung Information brauchen, Information publizieren oder moderne Technologien bereitstellen, um vorhandenes Wissen, Daten und Informationen effizient zur Weiterentwicklung von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nutzen zu können. » MEHR

Blended Learning

Seminar "Methoden im eLearning" an der HWK Berlin

Berlin, Oktober 2010 - Am 28. Oktober startet im Rahmen der Seminarreihe für Lehrende an der HWR Berlin erstmalig das Blended-Learning-Seminar zum Thema "Methoden im eLearning". Das Seminar richtet sich an Lehrende, die verstärkt eLearning Methoden im Rahmen ihrer Lehre einsetzen und eigene Blended-Learning-Konzepte entwickeln möchten. » MEHR

Festakt

Zehn Jahre Virtuelle Hochschule Bayern

München, Oktober 2010 - Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) feiert am 26. November 2010 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München ihr 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Veranstaltung zeichnet der bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, erstmals vhb-Kurse aus. Alle Interessierten sind eingeladen. » MEHR

Fokus: Neue Medien

Krems: Master of Arts in Higher Education

Krems, Oktober 2010 - Seit dem Bologna Prozess stehen die traditionellen Hochschulbetriebe europaweit vor enormen Herausforderungen. Deutschland reagiert bereits auf die zunehmende Ökonomisierung der Hochschulen mit Exzellenzinitiativen wie "Mehr Ehre für die Lehre". Auch in Österreich wird dieser Entwicklung verstärkt Rechung getragen. » MEHR

Hochschulöffentlich

Gastvortrag an der PH Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, Oktober 2010 - Prof. Dr. Toshio Kobayashi ist Professor am National Institut of Multimedia Education und Vorsitzender im Kommunikationskomitee der UNESCO Nationalkommission in Japan. Am 21. Oktober 2010 um 18 Uhr hält er einen hochschulöffentlichen Gastvortrag an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd zum Thema "ICT-supported education with regard to the UNESCO agenda and its intercultural aspects". » MEHR

Sechste Auflage

Hochschulmesse StudyWorld 2011: Frühbucherrabatte

Berlin, Oktober 2010 - Tiefgreifende Umstrukturierungen haben Bewegung in die deutsche Hochschullandschaft gebracht. Universitäten und andere Bildungsanbieter im akademischen Bereich treffen verstärkt Maßnahmen, um sich gezielt gegenüber ihrer Konkurrenz zu positionieren und ihre Zielgruppen zu erreichen. Gelegenheit dazu gibt es auch 2011 wieder auf der StudyWorld, der internationalen Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung. Die sechste Auflage der Hochschulmesse findet vom 20. bis 21. Mai 2011 in Berlin-Mitte statt. Aussteller, die noch bis zum 1. Dezember 2010 einen Messestand buchen, erhalten 10 Prozent Rabatt auf den Listenpreis. » MEHR

Persönliche Eindrücke

Allein in Orlando - ein Besuch der Blackboard World

Hamburg/Orlando, September 2010 - (von Olaf Dierker, TLA TeleLearn-Akademie) 1.800 Kunden aus 20 Nationen, davon etwa 30 Europäer, davon ein Deutscher - das sind die Eckdaten der Blackboard World, die im Juli in Orlando, Florida/USA stattfand. Die nordamerikanischen Kunden von Blackboard und der in den letzten Jahren übernommenen Lernmanagementsysteme WebCT und Angel waren in der ganzen Breite von Universitäten über Colleges bis Schulen sowie Unternehmen, Militär, Stiftungen und öffentlicher Dienst vertreten. Man bekommt das Gefühl, dass sich die gesamte nordamerikanische Online-Lehre um Blackboard gruppiert. » MEHR

Bildungsstau auflösen

Nach der Krise Weiterbildung neu entdecken

Köln, September 2010 - Die Weiterbildungsbranche hat die Krise weitgehend unbeschadet überstanden. Die Vielfalt der Qualifizierungsangebote ist sogar größer als jemals zuvor. Auf der Messe Zukunft Personal zeigen mehr als 230 der rund 500 Aussteller vom 12. bis 14. Oktober in Köln Produkte und Dienstleistungen rund um Seminare, Training, Coaching & Co. » MEHR

Mit 10.000 Euro dotiert

Jetzt bewerben für den Deutschen Weiterbildungspreis

Essen, September 2010 - Der letzte Termin zur Abgabe der Bewerbungen für den Deutschen Weiterbildungspreis endet in knapp vier Wochen: Am 20. Oktober verstreicht die diesjährige Einreichungsfrist und damit die Chance zu den Gewinnern der Ausschreibung zu gehören. Aus diesem Grund ruft das renommierte Weiterbildungsinstitut Haus der Technik alle Personen, die in der Weiterbildung aktiv sind und über zukunftsfähige Konzepte in diesem immer wichtiger werdenden Bereich verfügen, zur Teilnahme auf. » MEHR