CHECK.point eLearning

Themen

Nicht nur für Trendsette

Einreichungsstart für den Serious Games Award 2011

Hannover/Berlin, Dezember 2010 - Am 4. März 2011 wird zum dritten Mal der Serious Games Award im Anschluss an die Serious Games Conference 2011 auf der CeBIT in Hannover vergeben. Spieleentwickler und Publisher können ab sofort deutsche Produktionen einreichen, die die Spielprinzipien und Technologien der Unterhaltungssoftware für ernsthafte Zwecke zum Einsatz bringen. Einsendeschluss ist der 10. Februar 2011. » MEHR

IT-Gipfel-Resultat

Mit neuem Personalausweis freier Eintritt zur CeBIT 2011

Hannover, Dezember 2010 - Inhaber des neuen Personalausweises, die sich für die Freischaltung der Online-Ausweisfunktion entschieden haben, können im kommenden Jahr kostenlos die CeBIT besuchen. Mehrere Mitglieder der Arbeitsgruppe 3 des IT-Gipfels der Bundesregierung "Innovative IT-Angebote des Staates" und die Deutsche Messe AG haben sich zusammengefunden, um das Projekt technisch umzusetzen. "Das Projekt ist ein kleines, aber fassbares Ergebnis des IT-Gipfels, das gleichzeitig eine der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des neuen Personalausweises zeigt", sagte Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG. » MEHR

Mit Praxisprojekt

DUW: "Kompetenzentwicklung und Neue Medien"

Berlin, Dezember 2010 - Im Januar 2011 startet das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm "Kompetenzentwicklung und Neue Medien" an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW). Das zweimonatige Programm wendet sich an alle, die in Unternehmen und Organisationen die Kompetenzen von Beschäftigten professionell erfassen und fördern wollen. » MEHR

e-teaching.org

Adventsreise durch das deutschsprachige eLearning

Tübingen, Dezember 2010 - In diesem Jahr nimmt der Adventskalender auf www.e-teaching.org seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die deutsche, österreichische und schweizerische eLearning- und eTeaching-Landschaft. Länderinitiativen, Projekte und engagierte Partner aus deutschsprachigen Hochschulen geben einen kurzen Einblick in ihre aktuellen Aktivitäten. » MEHR

Ringvorlesung

Medienkompetenz und Wikipedia an Hochschulen

Tübingen, Dezember 2010 - Durch Web 2.0-Anwendungen wird Wissen in unterschiedlichen Formen vermittelt und erworben. Der Einsatz von Wikipedia zur Informationsgewinnung in Lehr-Lernkontexten konfrontiert die Lernenden jedoch mit dem generellen Risiko des unsicheren Wissens, das als solches erkannt, von Fachwissen unterschieden und mit den entsprechenden Strategien bewältigt werden muss. So stellt sich beim Umgang mit Web 2.0-Techniken die Frage, wie z.B. die Anwendung von Wikipedia, Bookmarking- oder Taggingsystemen mediendidaktisch funktionalisiert werden kann. » MEHR

Perspectives on Crime

Open University Taster Workshop an der Humboldt-Universität

Berlin, Dezember 2010 - Die britische Open University (OU), mit über 220.000 Studierenden eine der größten staatlichen Fernuniversitäten Europas, lädt zu einem sozialwissenschaftlichen Taster Workshop am Dienstag, 14. Dezember 2010 von 18 bis 19.30 Uhr in Berlin ein. Die Veranstaltung findet im Großbritannien-Zentrum der Humboldt-Universität, Mohrenstraße 60, in Berlin statt. Dr. Gerry Mooney, Dozent für Sozialpolitik an der Open University, leitet den auf Englisch gehaltenen Workshop "Different Perspectives on Crime". Zusammen mit den Teilnehmern diskutiert er das Phänomen des Verbrechens, die Ursachen und Typologie der Kriminalität. » MEHR

Videowettbewerb

5. eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt, Dezember 2010 - Ins Casino auf dem Campus Westend lädt die Goethe-Universität Frankfurt am 16. Dezember 2010 alle eLearning-Interessierten zum 5. eLearning-Netzwerktag ein. Zu diesem Anlass werden auch die Preise zum studentischen Videowettbewerb "goethetube" vergeben. » MEHR

Politik zum Mitreden

HPI: Dresdner IT-Gipfel im Internet mitzuverfolgen

Potsdam/Dresden, November 2010 - An der gesellschaftlichen Diskussion um die Bedeutung der Informationstechnologie für den Standort Deutschland können Internetnutzer mit eigenen Text- und Video-Beiträgen teilnehmen. Darauf hat im Vorfeld des fünften nationalen IT-Gipfels am 7. Dezember in Dresden das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hingewiesen. Es betreibt dafür die Online-Diskussionsplattform www.it-gipfelblog.de. » MEHR

InnoWard 2010

UnfallPlus-Navi - Multimediales Wissensmanagement

München, November 2010 - Im Rahmen des Bildungskongresses der Deutschen Versicherungswirtschaft in Köln wurde der "InnoWard 2010" verliehen. Ausgezeichnet wurden acht beispielhafte Initiativen der Aus- und Weiterbildung. In der Kategorie "Personalentwicklung/ Qualifizierung" wurde das für den D.A.S.-Vertrieb entwickelte und mit Hilfe von VIWIS umgesetzte Konzept "UnfallPlus-Navi - Multimediales Wissensmanagement" ausgezeichnet. » MEHR

Uni.tv Freiburg

Gewinner des Podcampus-Wettbewerbs steht fest

Hamburg, November 2010 - Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) hat auf seiner Podcast-Plattform podcampus.de den besten Videopodcast aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung gesucht. Der Gewinner des podcampus-Wettbewerbs 2010 steht nun fest: Der Videopodcast Swetlana Geier - die Stimme Dostojewskijs von uni.tv freiburg wurde sowohl im Publikumsvoting als auch von der Fachjury mit großem Abstand zur Konkurrenz ausgewählt. » MEHR