Themen
Veranstaltungen
Austrian eLearning Conference glänzt mit interaktiven Formaten
Mannheim/Wien, September 2010 - Die Konferenzteilnehmer der Austrian eLearning Conference am 22. und 23. September in Wien erwartet nicht nur eine Vielzahl an Informationen, Erfahrungen, Technologien und Produkten, sondern sie lernen diese auch über verschiedene Vermittlungswege kennen. Zu den klassischen Konferenzformaten wie Vorträgen, Workshops und Round Tables gesellen sich innovative und interaktive Veranstaltungen wie ein Best Practice Café mit zehn Praxisbeispielen, ein Zukunftscafé sowie geführte Messerundgänge durch den eLearning-Ausstellercluster auf der Fachmesse Professional Learning Austria. » MEHR
Kompetenzmodelle, eLearning und Social Communities
Duisburg/Essen, August 2010 - Der dritte europäische Workshop "Innovationen in der Wasserwirtschaft: Kompetenzmodelle, eLearning und Social Communities" findet am 22. September 2010 in Bukarest statt. Organisiert vom EU-Forschungsprojekt WACOMs sind alle Experten aus der Wasserwirtschaft sowie aus der Personalentwicklung, dem eLearning und der Online-Bildung nach Rumänien eingeladen. "Wir freuen uns, auch dieses Jahr den internationalen Treffpunkt für innovative Bildung in der Wasserwirtschaft anbieten zu können", so Christian M. Stracke, WACOM-Koordinator von der Universität Duisburg-Essen. » MEHR
Professional Learning Europe vom 12. bis 14. Oktober
Köln, August 2010 - Drei volle Tage wird die "Professional Learning Europe (PLE)", Europäischer Fachkongress für eLearning, Wissensmanagement und Personalentwicklung, vom 12. bis 14. Oktober 2010 füllen. Neben den Themeneinheiten auf Deutsch und Englisch im Kongresszentrum der Koelnmesse, sind auch Vorträge und Diskussionen in den Praxisforen der parallel stattfindenden Messe Zukunft Personal geplant. » MEHR
Auftakt zur "Learning World on tour 2010"
Saarbrücken, August 2010 - Die "Learning World", die Veranstaltungsreihe der IMC AG, geht auch in diesem Jahr wieder auf Tour. Der Auftakt findet ab 8. September in der Schweiz statt. In Bern, Basel und Zürich erhalten Interessierte Gelegenheit, sich kostenlos kompetente Empfehlungen für das technologiegestützte Lernen in Unternehmen abzuholen. Die vorgestellten Themen ranken sich um eLearning, Content-Erstellung, Authoring-Lösungen, Enterprise Learning Management und Talent Management. » MEHR
Fachtagung der e/t/s didactic media in Potsdam
Halblech, August 2010 - Die Zukunft zu bauen heißt, die Gegenwart zu gestalten - unter diesem Credo stehen die Herausforderungen in der Unternehmens- und somit auch der Personalentwicklung. Wie sollen unternehmensinterne und -übergreifende Lernprozesse geformt werden? Wie erkennt und fördert man Talente richtig - gerade im Hinblick auf den schärfer werdenden Fachkräftemangel? Und wie qualifiziert man Fachkräfte im Unternehmen fortwährend und zielgerichtet weiter? » MEHR
24-Stunden-Webinar "Wir sind Umsatz" am 24.09.2010
Schweinfurt, August 2010 - 10.000 Teilnehmer aus Vertrieb und Verkauf, Führung und dem unternehmerischen Nachwuchs werden erwartet, wenn 20 Top-Vertriebstrainer am 24. September 2010 das 24-Stunden-Webinar "Wir sind Umsatz" als Charity-Veranstaltung durchführen. » MEHR
Fortbildung zum eLearning-Experten
Frankfurt, August 2010 - Gemeinsam mit dem MedienKompetenzZentrum und dem Bildungswerkes der Erzdiözese Köln, dem Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW und Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben NRW bietet studiumdigitale, die zentrale eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, eine Fortbildung zum eLearning-Experten und Teletutor an. » MEHR
"Deutscher Weiterbildungstag 2010" am 24. September
Berlin, August 2010 - Mit einem bundesweiten Aktionstag am 24. September 2010 werden rund 100.000 Beteiligte aus mehr als 500 Bildungs-Einrichtungen und -Unternehmen für mehr Investitionen in Bildung und Weiterbildung werben. Das kündigte ein Veranstalterkonsortium um den Bundesverband der Träger Beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. an. » MEHR
Moderierten eLearning-Veranstaltungen für Lehrer
Kronshagen, August 2010 - Ab September 2010 wird das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen, Schleswig-Holstein" (IQSH) gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien im Saarland (LPM) kostenlose bundesweite Online-Fortbildungen für Lehrkräfte anbieten. Die in Bild und Ton moderierten Live-Veranstaltungen finden "bei Ihnen zu Hause" im Internet statt. » MEHR
Ansätze und Methoden zum eLearning in der Biologie
Marburg, August 2010 - Die Philipps-Universität Marburg lädt am 8. September von 10 bis 14.15 Uhr ein, am Fachforum "Ansätze und Methoden zum eLearning in der Biologie" teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fachforen-Reihe eLearning Hessen statt. » MEHR