Themen
Veranstaltungen
"E-Books in drei Jahren Standard an Universitäten"
Berlin, Oktober 2010 - Dieser Trend lässt Studenten frohlocken, denn Lernen wird buchstäblich leichter: An den Universitäten werden elektronische Bücher schon in den kommenden zwei bis drei Jahren gedruckte Bücher ersetzen. Das prophezeit der aktuelle Horizon Report, der maßgebende internationale Trendmonitor für den Einsatz von Lerntechnologien in Wissenschaft, Forschung, Museen und Unternehmen. Die Studie stützt sich auf die Aussagen von mehreren Hundert Technologieexperten aus aller Welt.
» MEHR
Wissen, wie Wissen im digitalen Zeitalter funktioniert
Frankfurt, Oktober 2010 - "Informare" soll Konferenz, Treffpunkt und Bühne für all jene sein, die im Beruf, Lehre und Forschung Information brauchen, Information publizieren oder moderne Technologien bereitstellen, um vorhandenes Wissen, Daten und Informationen effizient zur Weiterentwicklung von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nutzen zu können. » MEHR
Seminar "Methoden im eLearning" an der HWK Berlin
Berlin, Oktober 2010 - Am 28. Oktober startet im Rahmen der Seminarreihe für Lehrende an der HWR Berlin erstmalig das Blended-Learning-Seminar zum Thema "Methoden im eLearning". Das Seminar richtet sich an Lehrende, die verstärkt eLearning Methoden im Rahmen ihrer Lehre einsetzen und eigene Blended-Learning-Konzepte entwickeln möchten. » MEHR
Nachwuchswissenschaftler auf der Campus Innovation
Hamburg, Oktober 2010 - Change: Chancen und Grenzen von "Coopetition" - so lautet das Motto der diesjährigen gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre der Universität Hamburg. Neben den tiefgreifenden Veränderungsprozessen im Zuge der Bologna-Reform sehen sich die Hochschulen mit einer Reihe weiterer Herausforderungen konfrontiert, die sowohl auf die Struktur als auch auf die Kultur von Hochschulen Einfluss nehmen. » MEHR
Internationalisierung: edubiz am 27. Oktober in Stuttgart
Stuttgart, Oktober 2010 - Die Landesmesse Stuttgart erwartet am 26. und 27. Oktober etwa 3.000 Vertreter auslandsaktiver Unternehmen zur GlobalConnect. Über 150 Dienstleister, unter anderem aus dem Personalbereich und der Weiterbildung, bieten ihre Leistungen zur erfolgreichen Internationalisierung an. Parallel zur Außenwirtschaftsmesse findet die Messe und Konferenz "edubiz" rund um das Thema Weiterbildung in international arbeitenden Unternehmen statt. » MEHR
Workshop: Offener Zugang zu Forschungsergebnissen
Bonn, Oktober 2010 - Die Universität Duisburg-Essen und das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) richten den nationalen Workshop "Digitale Bibliotheken und Online-Portale für wissenschaftliche Publikationen" am 5. November 2010 in Bonn aus. "VOA3R entwickelt und fördert den offenen Zugang zu Forschungsergebnissen aus der Wasser- und Landwirtschaft durch die Integration von Online-Bibliotheken und die Erstellung eines sozialen Netzwerks!", erklärt Christian M. Stracke, Standardisierungsfachmann der Universität Duisburg-Essen und deutscher VOA3R-Leiter. » MEHR
CBTL: Erfahrungsaustausch mit pragmatischem Ansatz
München, Oktober 2010 - Nach vier Jahren Pause reaktivierte der Münchner eLearning-Full Service-Anbieter CBTL jüngst sein eLearning-Symposium im ansprechenden Ambiente der neuen MAN Service Training Akademie. Geschäftsführer Johannes Schnell begrüßte rund 50 Teilnehmer aus Personal- und Bildungswesen, die sich lebhaft darüber austauschten, mit welchen Konzepten und Tools eLearning- und Blended Learning-Maßnahmen optimiert werden können. » MEHR
FernUni Hagen: Mobile Learning Day 2010
Hagen, Oktober 2010 - Am 4. November 2010 ruft die Forschungsgruppe Mobile Learning der FernUniversität Hagen in Zusammenarbeit mit dem Centre for Learning Sciences and Technologies der Open Universiteit Nederland den Mobile Learning Day 2010 aus. Die Veranstaltung wendet sich nicht nur an Lehrende in wissenschaftlichen Einrichtungen und der beruflichen Aus-/Weiterbildung sowie an MitarbeiterInnen im eLearning-Bildungsbereich, sondern steht auch allen Interessierten an mobilen Bildungstechnologien offen. » MEHR
ELearning in XXL-Veranstaltungen
Potsdam, Oktober 2010 - Große Veranstaltungen mit mehreren hundert Studierenden, zum Beispiel in einführenden und studiengangsübergreifenden Vorlesungen, gehören zum Alltag in den Hochschulen. Mit dem Einsatz von eTeaching-Szenarien in solchen "XXL-Veranstaltungen" wird dabei vielfach die Erwartung verbunden, Studierende besser zu unterstützen und die Durchführung für Lehrende zu vereinfachen. Hierüber tauschen sich beim "Forum eLearning" am 28.Oktober ab 15 Uhr an der Uni Potsdam Interessierte und insbesondere Lehrende und MitarbeiterInnen brandenburgischer Hochschulen aus. » MEHR
Kluge Organisation oder organisierte Klugheit?
Bonn, Oktober 2010 - Am 8.Dezember startet in Dresden eine neue Veranstaltungsreihe "Expedition Unternehmen". Der bekannte Organisator von Kongressen und Fachtagungen, die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH will gemeinsam mit der T-Systems-Tochter Multimedia Solutions mit diesem Label die Parallelitäten von Eigenschaften betonen und diskutieren, die bei Expeditionen und Unternehmensführung notwendig sind. » MEHR


