CHECK.point eLearning

Themen

Webinar

Business-Training für alle Anforderungen

Düsseldorf, Februar 2012 - Was müssen Mitarbeiter können, um ihre Arbeit erfolgreich und effizient zu bewältigen? Aufgrund der vielfältigen Anforderungen ist ein Angebot an selbstgesteuerter, zielgerichteter Weiterentwicklung optimal, das kontinuierlich zur Verfügung steht. SillSoft bietet am 24. Februar um 9.30 Uhr ein Webinar zum Thema "Berufliche Handlungskompetenz nachhaltig entwickeln & stärken" an. » MEHR

Haus der Technik

Deutscher Weiterbildungspreis 2011 verliehen

Essen, Februar 2012 - Das Haus der Technik, eines der ältesten und renommiertesten deutschen Weiterbildungsinstitute, hat den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreis 2011 im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung an Prof. Dr. Josef Guttmann, Wissenschaftler und Lehrender am Universitäts-Klinikum Freiburg, vergeben. Prof. Guttmann konnte sich mit dem berufsbegleitenden Studienmodell für Ärzte und Naturwissenschaftler gegenüber den anderen vier nominierten Finalisten durchsetzen. » MEHR

KMK-Ehrung

GAMES@LEARNTEC gewinnt bei "Deutschland - Land der Ideen"

Karlsruhe, Februar 2012 - Das Projekt "GAMES@LEARNTEC" auf der diesjähringen LEARNTEC wurde - exakt zu Messebeginn - im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet. Für die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) als Veranstalter ist dies bereits das dritte Gewinnerprojekt in Folge. » MEHR

Thüringen

"Forschung für die Zukunft" auf der LEARNTEC

Ilmenau, Januar 2012 - Am Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" präsentiert die TU Ilmenau ihr Konzept der Basic Engineering School (BASIC), das an der Universität entwickelt wurde und derzeit erprobt wird. Daneben präsentiert das Bildungsportal Thüringen auf der LEARNTEC Informationen zu Weiterbildungsangeboten aller Thüringer Hochschulen. » MEHR

Machen Sie mit!

Die Spinnersuite auf der LEARNTEC auch virtuell sichtbar

Zürich/Karlsruhe, Januar 2012 - Die Spinnersuite wird dank der Unterstützung von vComm Solutions und Volker Gässler auch virtuell während der LEARNTEC sichtbar sein. vComm Solutions stellt der Spinnersuite in Form einer AULA eine 2nd-Life-artige Umgebung zur Verfügung, in der man sich online als Avatar einloggen und mittels einer Präsentationsleinwand das Geschehen der Spinnersuite verfolgen kann. » MEHR

Am E-Day 2012

Mobile Award Austria 2012 - Jetzt einreichen!

Wien, Januar 2012 - Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) sucht mit prominenten Partnern erstmals die besten Mobile Apps, Content und Solutions, die einen herausragenden Mehrwert für das jeweilige Business haben. Einreichungen sind noch bis zum 31. Januar 2012 möglich. Die besten Produzentinnen und Produzenten werden eingeladen, ihre Produkte am 1. März beim E-Day 2012 zu präsentieren. » MEHR

Nachwuchswettbewerb

D-ELINA 2012: Jury hat Finalisten ausgewählt

Essen/Karlsruhe, Januar 2012 - Die Nominierten des D-ELINA 2012, des Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Awards, stehen fest. Die Jury mit Experten aus eLearning und Bildungswirtschaft hat die Einreichungen gesichtet, bewertet und ihre Preis-Kandidaten in den Kategorien "Campus" und "Professional" ausgewählt. Zwei von ihnen werden am 31. Januar 2012 auf der LEARNTEC den Award entgegennehmen. » MEHR

Für Lehrende

Neue Wege in der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Osnabrück, Januar 2012 - Die Universität Osnabrück und die PH Heidelberg veranstalten unter dem Titel "Neue Wege in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?! - Potenziale und Grenzen digitaler Medien" eine gemeinsame Tagung zum Einsatz digitaler Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. » MEHR

Praxisnähe

Fernstudientag 2012: Offene Türen bei PR plus

Heidelberg, Januar 2012 - "Praxisnähe in der PR-Ausbildung" - unter diesem Motto steht ein Nachmittag mit Vorträgen von Trainern und Absolventen, den PR plus am 24. Februar anlässlich des bundesweiten Fernstudientags 2012 in Heidelberg ausrichtet. Zwischen 14 und 18 Uhr können Interessenten einen Einblick in die Abläufe eines berufsbegleitenden Studiums und in die vermittelten Inhalte gewinnen. » MEHR

Frühbucherrabatt

Anmeldestart zur Swiss eLearning Conference

Zürich, Januar 2012 - Welche Erfahrungen haben Airlines, Finanzdienstleister, Handelsunternehmen oder die Armee mit mobilen Lernszenarien gemacht und welche Best Practices gibt es bereits? An der Swiss eLearning Conference (SeLC) am 17. und 18. April 2012 in Zürich erhalten die Teilnehmer ausgiebig Gelegenheit, mit erfahrenen Praktikern ins Gespräch zu kommen und gezielt Fragen zu stellen. » MEHR