Themen
Corporate eLearning
Materna und Fujitsu vertiefen eLearning-Zusammenarbeit
Dortmund, August 2013 - Die Materna GmbH und Fujitsu Technology Solutions GmbH werden sich künftig gemeinsam intensiv im Markt für E-Learning-Angebote engagieren und haben hierzu einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Basis der Zusammenarbeit ist die Cloud-Lösung "Training in a Cloud" von Materna, die Fujitsu ab 1. September 2013 in ihrem Cloud-Rechenzentrum betreiben und bereitstellen wird. » MEHR
Berlitz präsentiert CyberTeachers Version 8
Frankfurt, Juli 2013 - Der Sprachanbieter Berlitz ist bekannt für Sprachenlernen im Präsenzunterricht. Seit der Übernahme von Telelangue im Jahr 2011 bietet der Weiterbildungsexperte auch eLearning Programme auf hohem Niveau an. Dazu gehört die Online-Lernplattform CyberTeachers, die als reines Selbstlernprogramm und als Blended Version, in Kombination mit Telefontraining oder Präsenzunterricht, angeboten wird. » MEHR
Chancen kreieren, den Inhalt zu verstehen
Wehrheim, Juli 2013 - Bei der Überführung vorliegenden Contents in Online-Lernangebote müssen Inhalte und Vorgehensweisen innerhalb der Organisation abgestimmt sein. Schlechte Unterlagen verursachen dagegen umfangreiche Nacharbeiten und mindern das Gesamtergebnis, weiß Balog-Geschäftsführerin Sylvie Rumler. Mit "Didaktik als Service" will sie hier Abhilfe schaffen. » MEHR
Web-basierte Kraftwerkseinweisung von Fremdarbeitern
Kassel, Juli 2014 - Auf dem Kraftwerksgelände sollte Sicherheit groß geschrieben werden. Doch wer ist für die Sicherheit von Fremdfirmenmitarbeiterinnen und -mitarbeitern verantwortlich? Ein Best-Practice zu eInstruktion aus dem Hause Ingenium. » MEHR
DB Regio macht mobil
Friedrichsdorf, Juli 2013 - Die Bahn-Tochter DB Regio gewann im Frühjahr den Bildungspreis 2013. An den Start ging das Unternehmen mit der Mobile Learning Suite, einem Werkzeug zur Erstellung und Verteilung mobiler Lerninhalte, die es gemeinsam mit M.I.T entwickelt hat. In einem Pilotprojekt entscheidet DB Regio nun über den bundesweiten Einsatz des Bildungstools. » MEHR
"Die Nachfrage hat sich kontinuierlich erhöht"
Frankfurt, Juli 2013 - Der Umbruch der Bankenlandschaft wirkt sich auch auf die Geschäfte der hessischen efiport AG aus. Der Anbieter klassischer Lernprogramme und Lernplattformen beliefert seit dem Jahr 2000 vor allem Banken und betreibt einen Online-Campus. Ein Gespräch mit Vorstand Klaus Beinke. » MEHR
"Brauchen wir Webconferencing oder Virtual Classrooms?"
Bad Homburg, Juli 2013 - "Sage es mir.., zeige es mir…, lass-˜ es mich tun". Mit zunehmender Verbreitung virtueller Klassenzimmer scheint diese Binsenweisheit der Pädagogik in Vergessenheit geraten zu sein. Eine Kampfansage an den virtuellen Frontalunterricht von Netucate Geschäftsführer Karl-Ulrich Schweizer. » MEHR
Naspa-NetAcademy bringt Vertrieb auf Trab
Wiesbaden, Juli 2013 - Für die Umsetzung ihrer Strategie "Naspa 2011" entwickelte die Nassauische Sparkasse (Naspa) in Wiesbaden ein zentrales Lern- und Kommunikationsportal für alle vertrieblichen Funktionen. Die Onlinekurse der "Naspa-NetAcademy" sollen seit 2010 die Beratungsqualität im Vertrieb steigern. Präsenztrainings für unternehmerische und verkäuferische Handlungskompetenz ergänzen das Angebot. » MEHR
Viessmann Mobile Akademie App
Frankfurt/M., Juli 2013 - Die "Viessmann Mobile Akademie" App eröffnet dem Fachhandwerker via Smartphone einen direkten Zugriff auf das Angebot der Viessmann Akademie. Marktpartner des Heiztechnik-Unternehmens können sich so über das Leistungsspektrum der Akademie informieren und gewünschte Seminare buchen. Praxisnahe Montagevideos erläutern zudem Schritt für Schritt die Montage ausgewählter Produkte. » MEHR
Metabo schult Mitarbeiter mittels eLearning
Düsseldorf, Juli 2013 - Der Elektrowerkzeughersteller Metabo schult über 1.000 Mitarbeiter zu verschiedenen Themen wie Produktwissen, Anwendungen und Materialien online. Der Düsseldorfer eLearning-Anbieter X-CELL AG stellt mit der Software AcademyMaker® die Basis für das Schulungsvorhaben bereit. » MEHR