Themen
Corporate eLearning
Renditesteigerung bis zu 5% durch Weiterbildung
Wiesbaden, September 2013 - Lernvideos, Hörspiele und eBooks sind die neue Basis der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen. Davon sind 96% der Besucher der diesjährigen Zukunft Personal ganz oder zumindest teilweise überzeugt. Die eLearning AG hatte im Rahmen der Messe insgesamt 52 Personalexperten nach ihrer Meinung zu den Entwicklungen in der eLearning-Branche befragt. » MEHR
Jordanien-Schulung per eLearning
Schechen, September 2013 - Das Fremdenverkehrsamt von Jordanien hat eine neue Online-Akademie für Reisebüro-Mitarbeiter freigeschaltet. In dem eLearning-Programm geht es um touristische Produkte, praktische Reiseinformationen und Verkaufsargumente. Interaktive Karten, Bilder- und Videogalerien runden das Angebot ab. » MEHR
ELearning zum Thema Rückstau-Schulung
München, September 2013 - Das von Fischer, Knoblauch & Co. im Auftrag des bayerischen Entwässerungsspezialisten Kessel AG umgesetzte eTraining "Rückstau-Schulungen" vermittelt Vertriebsmitarbeitern und Kunden in verschiedenen alltagsnahen Szenarien wichtiges Know-how. Rückstau-Sicherungen schützen den Keller eines Gebäudes vor eindringendem Wasser aus der Kanalisation. » MEHR
Nicht nur wissen, sondern können
Unterföhring, September 2013 - Mit Adventure-based Learning® hat Core-Competence eine Trainings-Methode entwickelt, mit der Game-based Learning speziell und anwendungsorientiert zur Kompetenzsteigerung in Unternehmen genutzt wird: Eine virtuelle Lernwelt bietet zu absolvierende Herausforderungen, eingebettet in eine "Story". » MEHR
Wissensnuggets - Lernen am PC und unterwegs
München, September 2013 - In den letzten Jahren hat sich die Nutzung von eLearning stark gewandelt. Dominierten früher umfangreiche Lernprogramme, die ihre Themen erschöpfend - manchmal im Doppelsinn - behandelten, so sind heute eher kurze und kompakte Lernmodule gefragt, die vielleicht nur einen Teilaspekt eines Themas, diesen aber kurz und übersichtlich vermitteln. » MEHR
"Oft müssen Verantwortlichkeiten geklärt werden"
München, September 2013 - Mitarbeiter haben heute oft nur wenig Zeit für ihre Weiterbildung. Hier kommt der Trend zum mobile learning zum Zug: Für das Lernen "zwischendurch" sind mobile Geräte sehr praktisch, findet Dr. Michael Ihne, Geschäftsführer der Lernmedien-Gesellschaft cogi.net. » MEHR
Wirtschaftliche Mitarbeiterqualifizierung mit Plan
München, September 2013 - Ein Großkonzern mit internationaler Ausrichtung organisiert und verwaltet das Mitarbeitertraining von diversen Geschäftseinheiten mit der TCmanager Software der Firma SoftDeCC aus München. Eckpunkte eines eLearning-Projektes. » MEHR
"Mit vergleichbarer Lösung arbeiten"
München, September 2013 - Mit dem Fokus "empowering communication" unterstützt Speexx multinationale Unternehmen, weltweit die Kommunikation ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Auch die Mehrheit der deutschen Unternehmen sei mit den Englischkenntnissen ihrer Belegschaft unzufrieden und wolle diese verbessern, weiß Speexx Gründer und Vorstand Armin Hopp. » MEHR
"Klassisches eLearning wird gleich übersprungen"
München, September 2013 - "Immer, überall, alle Inhalte verfügbar machen", so lautet das Credo erfolgreicher mobile-Spezialisten. Die enorme und sich dynamisch entwickelnde Gerätevielfalt stellt Anbieter dabei vor ganz besondere Herausforderungen, meint Matthias Reithmair, Geschäftsführer der ars navigandi GmbH in München. » MEHR
Lernmedienentwicklung: Gabelstaplerfahrerausbildung
München, September 2013 - Die RWE Power AG plant für die zukünftige Gestaltung der technischen Weiterbildung vermehrt digitale Lernmedien und Lerntechnologien einzusetzen. Anhand eines Pilotthemas, das vom entsprechenden Fachbereich ausgewählt wurde, sollen in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland Workplace Learning Solutions (WLS) in München gemeinsame Prozesse der digitalen Medienproduktion etabliert werden. » MEHR