Themen
Corporate eLearning
Gefragt sind verdichtete, zeitlich flexibel nutzbare Lernangebote
Frankfurt, September 2013 - Kontinuierliche Weiterbildung in Unternehmen ist aufgrund des technischen und wirtschaftlichen Wandels essentiell für den Erfolg. Sie ist auch ein Vorteil für Arbeitgeber, die qualifizierte und motivierte Mitarbeiter gewinnen und halten wollen. Dem steht jedoch der steigende Kostendruck der Firmen gegenüber, um global wettbewerbsfähig zu bleiben. Um beide Herausforderungen - Weiterbildung und Sparzwang - unter einen Hut zu bringen, sind kreative, flexible und kosteneffiziente Lösungen verstärkt gefragt. » MEHR
Sicherheitsfragen verlagern sich auf den Content
Ulm, September 2013 - TriCAT steht für virtuelle- 3D Lern- und Arbeitswelten, aber auch für Simulation, Serious Games und Game based Learning. In all diesen Bereichen stellt sich Auftraggebern u.a. auch die Frage nach der Sicherheit. Bergen diese Anwendungen ungeahnte Risiken für die IT? Auch das TriCAT seine Produkte mehr und mehr in die Cloud verlagert hat, gibt Anlass zur Nachfrage bei Geschäftsführer Markus Herkersdorf. » MEHR
Planung und Aufbau einer Sicherheitskultur
Viersen, September 2013 - Bei der Implementierung von eLearning zur Erhöhung der Sicherheit und Mitarbeitersensibilisierung in Unternehmen gibt es einige Regeln, auf die mybreev.com sein Online-Trainingsangebot abgestimmt hat. Denn der Anbieter ist überzeugt: "Der Einsatz von eLearning trägt wesentlich dazu bei, einen hohen Sicherheitsstandard in modernen Unternehmen zu schaffen oder zu erhalten." » MEHR
Blended Learning-Strategie für Intersport
Stuttgart, September 2013 - Den Einstieg der Intersport Deutschland eG in den Multichannel-Handel hat die Know How! AG erfolgreich mit einer Blended Learning-Strategie unterstützt. Innerhalb von weniger als drei Monaten wurden ca. 5000 Händler und Mitarbeiter geschult, so dass sie optimal für die ersten Multichannel-Kunden vorbereitet waren. » MEHR
Effizienzsteigerung durch Stressbewältigung
München, September 2013 - Der eLearning Anbieter Fischer, Knoblauch & Co. hat sein Standardportfolio mit einem neuen eLearning zum Thema "Stressbewältigung" erweitert. Wie wichtig das Thema Stressprävention für Unternehmen und Personalführer geworden ist, zeigt die unglaublich hohe Resonanz, welche Fischer, Knoblauch & Co. mit dieser eLearning Produktion erzielt hat. » MEHR
Materna investiert in eLearning-Markt
Dortmund, September 2013 - Digitales Lernen in Deutschland boomt. Die Weiterbildung deutscher Arbeitnehmer hat im Jahr 2012 ein Rekordhoch erreicht. Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH will diesen wachsenden Markt in den kommenden Jahren für sich erschließen. Daher hat Materna zum 1. August 21013 das Dortmunder Jungunternehmen GlobalGate GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen übernommen. GlobalGate entwickelt maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für Unternehmen. » MEHR
Jürgen Krisor verstärkt das COMFORMIS-Team
Berlin, September 2013 - Der Compliance-Experte COMFORMIS baut seine Compliance-Kompetenz weiter aus und verpflichtet Jürgen Krisor. Seit dem 1. September verstärkt der 42-Jährige das COMFORMIS-Team als Compliance-Partner. COMFORMIS bietet "Compliance as a Service" insbesondere für den Mittelstand. » MEHR
Arbeitsagentur plant Erweiterung der Lernbörse
Nürnberg, September 2013 - Das Portfolio der LERNBÖRSE exklusiv soll in zwei Schritten mit mehreren neuen Lerninhalten erweitert werden. Daher plant die Bundesagentur für Arbeit für dieses sowie für das kommende Jahr jeweils eine Ausschreibung mit mehreren Losen. Um aktuellen und künftigen technischen Entwicklungen gerecht zu werden, liegt ein besonderes Augenmerk auf Lernangeboten, die technisch und didaktisch ausgereift die Möglichkeiten von HTML5 nutzen. » MEHR
Interaktive Sprachreise: Neue Videos der New York Times
München, September 2013 - Mit der neuen Interaktiven Sprachreise bietet digital publishing Sprachlernern erweiterten Zugang zur globalen Online-Lernplattform Speexx. Darin sind dieses Jahr neben den interaktiven Lernübungen exklusive Videos der New York Times, sowie Live-Unterricht im virtuellen Klassenraum enthalten. So baut der Nutzer seine Fremdsprachenkenntnisse im Selbststudium basierend auf aktuellen Themen auf und setzt diese in einer realen Gesprächssituation mit anderen Lernern desselben Niveaus ein. » MEHR
Einspar- und Gewinnpotenzial von eLearning
Wiesbaden, August 2013 - Fachkräftemangel, veraltete Bewerbungsverfahren, fehlende Kompetenzpassung - Personalverantwortliche stehen vor vielen Herausforderungen, wenn es darum geht, den richtigen Mitarbeiter zu finden. "Das Unternehmen muss herausfinden, wo genau die Stärken eines potenziellen Arbeitnehmers liegen. Gleichzeitig muss das individuelle Know-How des Bewerbers mit dem Anforderungsprofil eines Jobs abgeglichen werden. Oft schlummert verstecktes Potenzial im Unternehmen selbst. Viel effektiver ist es daher, noch vor dem Start der aufwändigen Personalsuche die Fähigkeiten bestehender Arbeitnehmer durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen zu erhöhen-œ, rät Bernd Wiest, Vorstand der eLearning AG. » MEHR