Themen
Corporate eLearning
IMC expandiert in den wachsenden eLearning Markt in Polen
Saarbrücken / Posen, August 2013 - IMC AG, Europäischer Anbieter für Learning, Talent und eLearning Content Solutions, ist eine Partnerschaft mit dem polnischen eLearning Unternehmen LEARN UP eingegangen. LEARN UP hat sowohl die IMC Learning und Talent Suite sowie die kürzlich vorgestellte eLearning Autorensoftware IMC Content Studio in das Portfolio aufgenommen. IMC und LEARN UP sind äußerst optimistisch, was die Zukunft ihrer Partnerschaft auf dem polnischen Markt angeht. » MEHR
Videotraining "Introvertiert - und erfolgreich im Beruf"
München, August 2013 - Bekannt ist: Stille und zurückhaltende Menschen haben es in der dynamischen und lauten Businesswelt ungleich schwerer als die allseits präsenten und eloquenten "Tausendsassa". Als introvertierter Mensch kann ich aber genauso viel erreichen wie die Lauten, heißt die zentrale Botschaft von Sylvia Löhken. Die promovierte Sprachwissenschaftlerin zeigt jetzt mit ihrem Videotraining bei der Pink University, wie introvertierte Menschen dem Erfolg auf die Spur kommen. » MEHR
Startup-Förderung im Microsoft Ventures Accelerator Berlin
Unterschleißheim/Berlin, August 2013 - In seiner neuen Hauptstadtrepräsentanz in Berlin baut Microsoft einen Accelerator auf, für den sich jetzt IT-Startups in der Seed- oder Startup-Phase mit ihren Ideen in den Bereichen Software, Cloud, Internet oder Mobile bewerben können. Wer ausgewählt wird, zieht für vier Monate bei Microsoft "Unter den Linden" ein, wird intensiv von Microsoft- und externen Experten auf den Gebieten Technologie, Design, Business Development, Recht und Steuern beraten und gecoacht, kann dort rund um die Uhr die bereitgestellte Soft- und Hardware nutzen und sein Produkt weiterentwickeln. » MEHR
Lernrevolution mit Disziplin
Berlin, August 2013 - (von Petra Jauch) Der leistungsstarke, "humanoide" Rechner, der die Bedürfnisse seines Nutzers als eine Art Coach perfekt zu bedienen versteht, könnte in zehn Jahren Realität werden. Er ersetzt aber nicht den menschlichen Lernpartner, meint Prof. Dr. Werner Sauter. Er prognostiziert eine Lernrevolution hin zum Workplace Learning, bei dem Lernen und Arbeiten miteinander verschmelzen und mehr Zeit für persönliche Begegnungen bleibt. Anlässlich seiner Vorträge auf der Zukunft Personal (Köln) und der Austrian eLearning Conference (Wien) gab der Wissenschaftliche Leiter von Blended Solutions Auskunft zu Chancen und Herausforderungen neuer sozialer Lernszenarien. » MEHR
Schul- und Büromöbelhersteller vertreibt Cyber-Classroom
Stuttgart, August 2013 - Die Visenso GmbH, Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Reality (VR)-Software und -Komplettlösungen, ist mit dem Schul- und Büromöbelhersteller VS Vereinigte Spezialmöbel-fabriken ein Kooperations- und Vertriebsabkommen eingegangen. Der neue Geschäftspartner aus Tauberbischhofsheim erweitert sein Produktsortiment um die 3D-Lern- und Lehrumgebung Cyber-Classroom. Die Lernstation stellt komplexe und schwer erklärbare Sachverhalte aus dem Schul-, Hochschul-, Ausbildungs- und Berufsalltag durch 3D-Visualisierung verständlich und interaktiv erlebbar dar. » MEHR
Officeatwork gründet "Education Services"
Zug, August 2013 - Der Schweizer Anbieter von Office-Vorlagenlösungen Officeatwork hat eine neue Geschäftseinheit "Education Services" gegründet. Damit will sich das Unternehmen verstärkt auf eLearning-Lösungen konzentrieren. » MEHR
Neue BMBF-Förderrichtlinie gilt: Jetzt bewerben!
Berlin, August 2013 - Das Referat 327 "Digitale Medien und Informationsinfrastruktur" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt bereits seit 2007 aktiv den Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung in Form der Projektförderung. Nun ist die neue Förderbekanntmachung "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" veröffentlicht worden. Bewerbungen können bis Oktober 2013 eingereicht werden. » MEHR
Was macht ein Video populär?
Berlin, August 2013 - Lustige Tiervideos, Musikclips oder Anleitungen: Mit der Verbreitung von schnellen Breitbandverbindungen und sozialen Netzwerken hat auch die Anzahl und Popularität von Videos zugenommen, die wir uns am Computer ansehen. Doch was macht ein Video eigentlich erfolgreich und wie kann man ein solches Video selbst erstellen? » MEHR
COMFORMIS verstärkt Präsenz in Österreich
Berlin, August 2013 - Die digital spirit GmbH baut ihr Beraterteam für die Mittelstandsmarke COMFORMIS und den Kernbereich Compliance-Training weiter aus. Seit dem 1. August verstärkt Claudius Mitter als Senior Manager Customer Relations den führenden deutschen Compliance-Spezialisten. In dieser Funktion wird er für COMFORMIS und digital spirit den österreichischen Markt betreuen.
» MEHR
Kundenzufriedenheit mit Produktschulungen
München, August 2013 - Der Bedarf an Produktschulungen hat sich in den vergangenen Jahren fast verdoppelt. Diese teilt der eLearning Anbieter Fischer, Knoblauch & Co (FKC). mit. Guy Fischer, Geschäftsführer von FKC, erklärt die steigende Nachfrage mit höheren Serviceanforderungen: "Der Kunde kauft nicht einfach nur ein Produkt, er kauft auch eine ausführliche Beratung, bei der er die Eigenschaften des Produktes kennenlernen möchte. Nach dieser Beratung entscheidet er, ob dieses Produkt zu seinen Anforderungen passt.-œ » MEHR