Themen
Corporate eLearning
Eintauchen in das Sprachenlernen - per Video
Hannover, Oktober 2013 - Lernen per Video zählt in vielen Bereichen heute zum Standard. Beim Sprachenlernen hat es jedoch noch Neuigkeitscharakter. Vor allem wenn das Lernkonzept auf Original-Videos und -Filmen mit wortgenauen Untertiteln basiert. Papagei.com kombiniert sein mittlerweile mehr als 10.000 Videos umfassendes Angebot mit bewährten Tools wie Vokabel- und Aussprachetrainer und erzielt damit vergnügliche Lernerfolge. » MEHR
"vebn-Gütesiegel" - eLearning mit Qualität!
Hannover, Oktober 2013 - Im "Skylight Hannover Airport" feierte der Verband
"eLearning Business Norddeutschland" (vebn) dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Besonderes Highlight war dabei die Verleihung des vebn-Gütesiegels, mit dem auch in diesem Jahr herausragende eLearning-Angebote prämiert wurden. Das vom Verband seit 2007 vergebene "vebn-Gütesiegel" für hochwertige Lernsoftware ist in der Branche ein Begriff und gibt den Nutzern die Sicherheit, Bildungsmedien mit sehr hoher Qualität einzusetzen. » MEHR
Dr. Jens Prager nun geschäftsführender Direktor des C3L
Oldenburg, Oktober 2013 - Das Center für lebenslanges Lernen (C3L) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein wissenschaftliches Zentrum, das sich mit Fragen der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens in Forschung und Lehre befasst und forschungsorientierte sowie praxisrelevante Weiterbildungsangebote entwickelt und bereitstellt. Zum 1. September 2013 übernahm Dr. Jens Prager die Aufgaben des geschäftsführenden Direktors des C3L. » MEHR
Das Erzbistum Paderborn lernt online
Paderborn, Oktober 2013 - Seit gut einem Jahr richtet die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn ein umfangreiches eLearning-Angebot vor allem an Personen, die in Verwaltungen oder Gremien der neuen Pastoralen Räume tätig sind: Pastoralverbundsleiter, Kirchenvorstände oder Mitarbeitende im Pfarrsekretariat. Das thematische Angebot wächst stetig. » MEHR
M.I.T liefert Informationssicherheit - per eLearning
Friedrichsdorf, Oktober 2013 - Wenn sensible Unternehmensdaten nach außen gelangen, geschieht dies selten freiwillig. 29% deutscher Unternehmen nennen unbeabsichtigtes Fehlverhalten der Belegschaft im Umgang mit Daten als Ursache, so jedenfalls eine aktuelle Studie von Kaspersky Lab. 32% nennen dort den Verlust oder Diebstahl mobiler Geräte als Grund, und neun Prozent machen den falschen Umgang z.B. mit eMails und SMS auf mobilen Endgeräten für Datenklau und -verlust verantwortlich. Es muss nicht immer gleich bösartige Industriespionage oder Social Engineering sein, denen Mitarbeiter ausgesetzt sind. » MEHR
Der perfekte Auftritt im virtuellen Raum
Berlin, Oktober 2013 - Websites, Messen, Mailings - wer gesehen werden will, muss sich zeigen. Dabei stellt sich ständig die Frage, wie man bei potenziellen Kunden und informationshungrigen Interessenten einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die CHECK.point eLearning-Arena bietet hier für die deutschsprachige eLearning-Branche eine neue Dimension des Auftrittes im virtuellen Raum. In der CHECK.point eLearning-Arena präsentieren sich die Akteure des deutschen eLearning-Marktes nun dauerhaft - und packen so den Markt bei den Hörnern. » MEHR
Besseres Ticketing mit eLearning
Düsseldorf, Oktober 2013 - (von Michael Sudahl) EVENTIM ist europäischer Marktführer für Ticketing und Live Entertainment. Die Aktiengesellschaft ist in 21 Ländern aktiv und verkauft jährlich 120 Mio. Eintrittskarten. Weil sich ein wachsendes Unternehmen weiterentwickeln muss, setzt Human Resources Director Klaus Meiser jetzt auf eLearning mit dem strategischen Partner Skillsoft. "Es geht darum, die Mitarbeiter mitzunehmen, wenn wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen wollen." » MEHR
Mit Standard-Content Zeit und Kosten sparen
München, Oktober 2013 - Fischer, Knoblauch & Co. baut derzeit sein Standardportfolio im Bereich eLearning weiter aus. Hintergrund ist die steigende Nachfrage nach hochwertigen Standard-eLearning-Content, mit dem man zeitsparende und kostengünstige Mitarbeiterschulungen durchführen kann. » MEHR
Traditionsunternehmen Wempe setzt auf eLearning
Düsseldorf, September 2013 - Das internationale Handelsunternehmen Wempe schult seine Mitarbeiter ab sofort auch online. Die X-CELL AG, ein in Düsseldorf ansässiger eLearning-Anbieter, stellt dazu seine Komplettlösung AcademyMaker® bereit. Die durch X-CELL individuell erstellen interaktiven Lerneinheiten sind durch ihre Mehrsprachigkeit international ausgelegt. Zukünftig lernen sowohl Auszubildende als auch neue Mitarbeiter, produktspezifisches Wissen kundenorientiert und emotional im Verkauf anzuwenden. » MEHR
HAVI Logistics baut Knowledge Management aus
Duisburg, September 2013 - "Wissen ist ein unentbehrlicher Unternehmenswert", sagt Miriam Schönberg und spricht aus Erfahrung. Seit 2008 baut die Betriebswirtin beim Lead Logistics Provider HAVI Logistics als Senior Specialist Knowledge Management das Wissensmanagement auf - und leistet damit Pionierarbeit. Denn während die systematische Speicherung und Verteilung der "Ressource Wissen" in der Forschung zur Tagesordnung gehören, ist das Thema in Logistikunternehmen noch keine Selbstverständlichkeit. » MEHR