Themen
Corporate eLearning
Süßes eLearning steigert Service-Qualität bei Kamps
Bielefeld, Juni 2013 - Als einer der führenden handwerklichen Bäcker Deutschlands mit über 500 Filialen entwickelt sich Kamps zum branchenspezifischen Vorreiter in Sachen Service-Schulungen. Gemeinsam mit der Creos Lernideen und Beratung GmbH aus Bielefeld erstellte der Traditionsbetrieb eLearning Module zu den Themen Kundenorientierung, Reklamationsmanagement, professionell Verkaufen und Personalhygiene. » MEHR
"Ein Film kann eine deutlich höhere Motivation bewirken"
Neuss, Juni 2013 - Lehrfilme sind auf dem Vormarsch. Gerade passive Mitarbeiter fühlen sich von ihnen an die Hand genommen und durch die präsentierten Inhalte geführt - diese Erfahrung macht zumindest Norbert Fritz, Film-Experte bei e/c/s systems & software solution. » MEHR
Mobiles Lernen in NRW - Beispiel Krankenpflege
Essen, Juni 2013 - In drei Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen - in Arnsberg, Bochum und Velbert - nutzen Pflegekräfte seit Sommer 2012 zum beruflichen Lernen immer häufiger einen Tablet-PC. Sie sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Förderprojekts "Flexicare 50+", das in diesen Kliniken das Lernen mit mobilen Endgeräten für ältere erfahrene Mitarbeiter erprobt. » MEHR
Zum aktuellen Kompendium des AK Learning Solutions
Berlin, Juni 2013 - "Elektronische Lern-Angebote werden immer mobiler, persönlicher und zugleich vernetzter", erklärte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Positionspapiers "Vom eLearning zu Learning Solutions". Verfasser ist der Arbeitskreis Learning Solutions im BITKOM, der sich aus zahlreichen Unternehmen der deutschen eLearning-Branche zusammensetzt. Mit Dr. Lutz P. Michel als Vorstandsmitglied des AK sprach CHECK.point eLearning über die Intention dieser Veröffentlichung. » MEHR
Präsenz- und Online-Lernen in einem System verwalten
Karlsruhe, Juni 2013 - Blended Learning ist eines der erfolgreichsten Lernformate und wird auch in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle in der Aus- und Weiterbildung von Unternehmen spielen. Die time4you GmbH setzte schon früh auf die intelligente Verknüpfung von Präsenz- und Online-Lernen und bietet mit seiner IBT® SERVER-Software die professionelle Lösung für eLearning, Personalentwicklung und Weiterbildung. » MEHR
Verstärkung im Kompetenzteam von COMFORMIS
Berlin, Juni 2013 - Der Compliance-Experte COMFORMIS verstärkt sein Kompetenz-Team und verpflichtet Dr. Franz-Rudolf Brüggemann und Andreas Knab als Senior Manager Customer Relations. Gemeinsam werden sie die Vermarktung der Compliance-Services von COMFORMIS vorantreiben. Unterstützt wird das multidisziplinäre COMFORMIS-Team von Anja Klar. Auch sie ist neu bei COMFORMIS.
» MEHR
Bildungscontrolling auf XING
München, Juni 2013 - Auch im Netzwerk XING findet sich eine Themenseite "Bildungscontrolling". Die 280 Teilnehmer starke Community, die bereits seit fünf Jahren besteht, fragt nach "Fluch oder Segen", debattiert thematische Strömungen, veröffentlicht Stellenanzeigen im Kontext oder gibt aktuelle Hinweise auf Themen-Events. » MEHR
5-stufig messbare und steuerbare Trainingserfolge
Düsseldorf, Oktober 2014 - Foschungsbasierte Trainings mit maximalem Lerntransfer verspricht LearnVision als Anbieter von Trainings- und Beratungsdienstleistungen. Bildungscontrolling hat das Unternehmen dabei ständig im Auge und definiert es als regelmäßige Kontrolle der Qualität von Bildungsinhalten, deren Vermittlung und die Anwendung des Erlernten am Arbeitsplatz bis hin zur Darstellung der Erfolge. Ein 5-Stufen-Prozess soll dabei den Umsetzungserfolg gewährleisten. » MEHR
Marius Felzmann wird neuer CeBIT-Geschäftsbereichsleiter
Hannover, Juni 2013 - Marius Felzmann (33) wurde am 1. Juni neuer Geschäftsbereichsleiter der CeBIT Hannover. Felzmann war seit 2006 bei der Deutschen Messe. Im April 2008 wurde er Abteilungsleiter im Geschäftsbereich der CeBIT und verantwortete unter anderem den weiteren Ausbau der Ausstellungsbereiche Forschung & Entwicklung sowie Jobs & Recruiting. Darüber hinaus hat Felzmann mit seinem Team neue Formate für Marktteilnehmer im Bereich internetbasierter und mobiler Geschäftsmodelle entwickelt. » MEHR