CHECK.point eLearning

Themen

Excellence in Learning

Silber für digital spirit und Bayer HealthCare

Berlin, Oktober 2013 - Der Compliance-Spezialist digital spirit GmbH und die Bayer HealthCare AG haben den Brandon Hall Group Excellence in Learning Award 2013 in der Kategorie "Best in Compliance Training" in Silber gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein interaktives eLearning-Programm, das beide Unternehmen gemeinsam für das "Bayer HealthCare Compliance Handbuch" entwickelt haben. » MEHR

Learning Suite 2013

IMC Learning Solution auf Innovationskurs

Saarbrücken, Oktober 2013 - Social Networks, Mobile Computing, Analytics, Cloud Computing (SMAC): die vier IT-Forces verändern die Geschäftsprozesse von Unternehmen und beflügeln Innovationen im digitalen Management von Bildungsprozessen. Die IMC erweitert mit dem Innovation Pack 1 die im April erschienene IMC Learning Suite 2013 (vormals CLIX) im Sinne der Open Innovation Strategie entlang der Bedarfe des Marktes und bietet auf Basis des REST (Representational State Transfer) Programmierparadigmas für Webanwendungen eine völlig neuartige benutzerfreundliche Lernoberfläche, welche erstmals mit der OpenCourseWorld, der MOOC Plattform von IMC, Anwendung findet. » MEHR

Online-Schulungsplattform

ELearning per AcademyMaker® für Heise Media Service

Düsseldorf, Oktober 2013 - Die Online-Marketing-Agentur Heise Media Service, Partnerunternehmen des Verlag Heinz Heise, schult ab sofort seine knapp 130 Mediaberater mittels E-Learning. Die X-CELL AG, ein in Düsseldorf ansässiger eLearning-Anbieter, stellt hierzu seine Komplettlösung AcademyMaker® bereit. » MEHR

Nehmen Sie jetzt teil!

Kundenurteil mit Gewicht: Der eLearningCHECK 2014

Berlin, Oktober 2013 - Kundenbewertungen können nach einer Studie des "E-Commerce-Center Handel" die Kaufwahrscheinlichkeit eines Produkts um durchschnittlich 39 Prozent steigern. 64 Prozent der von Nielsen Media Research zu diesem Thema Befragten gibt an, Konsumentenbewertungen zu vertrauen. Ob diese Quote auch erreicht wird, wenn es sich um so komplexe Produkte wie ein Learning-Management-System oder ein Autorentool handelt, mag fraglich sein. Doch drückt sich in der Kundenzufriedenheitsbefragung eLearningCHECK 2014 jenes Verhältnis aus, das sich zwischen eLearning-Dienstleistern und ihren Kunden im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Und was kann für einen Anbieter befriedigender sein, als aufgrund des Votums der eigenen Kunden zum "Anbieter des Jahres" gekürt zu werden? » MEHR

Online-Weiterbildung

Social Media Akademie setzt auf vergrößertes Team

SMAMannheim, Oktober 2013 - Die ersten drei Jahre gelten bekanntlich als die kritischste Zeit für Start-ups. Von zehn Neugründungen sind mehr als die Hälfte nach geraumer Zeit wieder vom Markt verschwunden, nur eines von zehn wird ein tatsächlicher Erfolg. In diesem Jahr konnte die Social Media Akademie (SMA) die kritische Marke von drei Jahren hinter sich lassen - dennoch kein Grund nachzulassen. Das Unternehmen arbeitet nun mit Hochdruck daran, die führende Stellung als Online-Weiterbildungsakademie im deutschsprachigen Raum zu festigen. » MEHR

Qualifikationskonzept

Know How gewinnt "Enterprise 2.0@BOSCH Diesel Systems"

Stuttgart, Oktober 2013 - Nachdem die Robert Bosch GmbH bei der Entwicklung und Durchführung von Qualifikationsmaßnahmen innerhalb des Projekts "Enabling Enterprise 2.0 bei BOSCH" bereits auf die Know How! AG vertraut, unterstützt die Learning-Spezialisten nun den Geschäftsbereich Bosch Diesel Systems (DS) bei der Konzeption und Realisierung eines Kommunikations- und Qualifikationskonzeptes. » MEHR

WBT

Social-Media-License für Mitarbeiter im Unternehmen

Kassel, Oktober 2013 - Eine Studie der techconsult GmbH, die im Jahr 2012 im Auftrag des BITKOM durchgeführt wurde, ergab, dass bereits in der Hälfte der deutschen Unternehmen Social Media genutzt wird. Konkrete Pläne dazu existieren bei weiteren 15 Prozent. Soziale Netzwerke stehen dabei mit großem Abstand an der Spitze der Social-Media-Anwendungen, gefolgt von Video-Plattformen, Blogs und Microblogging-Diensten. Der Schaden, den ein Unternehmen nimmt, das im Social Media aktiv war bzw. Aktivitäten zuließ, kann enorm groß sein. » MEHR

Am Arbeitsplatz

Social eLearning und User-generated Content

Martin Flemig, CREALOGIXZürich, Oktober 2013 - (von Martin Flemig, CREALOGIX) Das Internet, Smartphones, Social Media und der heutige Zugang zu Informationen und Wissen hat die Art zu lernen verändert und das schneller, als manch einer erwartet hat - besonders im Umfeld des Arbeitsplatzes. Gefragt sind wieder Lösungen, die schlank sind, einfach lern- und anwendbar sind und darüber hinaus bei der Anwendung Spass machen. CREALOGIX Education entwickelt dafür innovative Lernplattformen und Autorentools und ermöglicht damit einen effizienten Know-how-Transfer im Unternehmen. » MEHR

Forrester Research

Saba als Marktführer im Bereich Webkonferenzen eingestuft

München, Oktober 2013 - Saba, weltweiter Anbieter von zukunftsweisenden Cloud-Lösungen für das Talentmanagement, gab bekannt, dass das Unternehmen von Forrester Research, Inc. in "The Forrester Wave™: Webconferencing, Q3 2013" als Marktführer eingestuft worden ist. Das Saba Cloud-Webkonferenzprodukt wurde im Vergleich zu elf weiteren Produkten aus der Branche bewertet, die jeweils über mindestens 70.000 zahlende Nutzer und 2.000 Firmenkonten verfügen und Unterstützung für Webbesprechungen bieten. » MEHR