Themen
Corporate eLearning
Business Portale verbinden Informations-, Wissensmanagement und Qualifizierungssysteme
Dortmund, Januar 2014 - IDEA Business Portale sind Onlinelösungen, deren Schwerpunkte in den Bereichen eLearning, Informations- und Wissensmanagement liegen. Im Zentrum steht der Kerngedanke bewährte Kundenlösungen zu nutzen und mit Eigenentwicklungen oder Lösungen von Drittanbietern zu einem Portal zusammenzuführen. So kann beispielsweise das Content- und Dokumentenmanagementsystem eines Kunden mit Link & Link Lerntechnologien sowie Social Media Funktionalitäten aus der Open Source Welt zusammengeführt werden. » MEHR
BFE-Oldenburg macht Lernsoftware mobil
Oldenburg, Januar 2014 - Das BFE-Oldenburg hat begonnen, seine bewährte eLearning-Software für mobile Android-Endgerät nutzbar zu machen. Bisher war die Software CD- oder browserbasiert und stand nur für PCs zur Verfügung - nun ist mit "Grundlagen der Elektrotechnik 1" der erste Titel per App auch auf Smartphones und Tablets nutzbar. Insgesamt umfasst die multimediale Lernreihe des BFE 23 Titel. » MEHR
Die inside Unternehmensgruppe präsentiert: eAuthor 3.0
Aachen, Januar 2014 - Zur LEARNTEC präsentiert die inside Unternehmensgruppe das Online-Autorensystem eAuthor 3.0. Weltweit gibt es - gemäß Herstellerangaben - kein Autorensystem mit vergleichbarem Leistungsspektrum. Doch was macht den eAuthor so einzigartig? » MEHR
Gefahrgutschulung per eLearning bei HOYER
Hamburg, Januar 2014 - Das Hamburger Logistikunternehmen HOYER hat seine ADR-Schulungen überarbeitet. In mehreren Lerneinheiten können die Mitarbeiter des Unternehmens jetzt ihre Kenntnisse im Gefahrgutbereich online auffrischen. Der grüne Nebeneffekt: HOYER spart mit dem Programm CO2 für die Anfahrt zu externen Schulungen. » MEHR
Responsive eLearning Design
Wien, Januar 2014 - Das kleine Wort -œresponsive- ist in der eLearning Branche zur Zeit in aller Munde. Stefan Reicher, Leiter des den Bereichs eLearning Solutions bei LearnChamp, erläutert worum es dabei geht, welche Bedeutung es für eLearning-Lösungen hat und weshalb es sich dabei nicht nur um ein Modethema handelt.
» MEHR
"Der Verkaufsbooster" aus der Schulungsreihe EDIT UP
Frankfurt a.M., Januar 2014 - Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von multimedialen pädagogischen Schulungen ist KTM Advance heute ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für eLearning und Serious Games. Didaktische Expertise, der Einsatz neuester Technologien und Kreativität überzeugen die Kunden. Mit einem breit gefächerten Portfolio an maßgeschneiderten Schulungslösungen, der brandneuen Training Suite EDIT UP© und umfassenden Beratungsdienstleistungen wendet sich KTM Advance Themen aus allen Branchen zu. » MEHR
Spielerisch in realitätsnahen Szenarien lernen
Nürnberg, Januar 2014 - Die Bundesagentur für Arbeit wird im Jahr 2014 in mehreren Schritten die Lerninhalte der "LERNBÖRSE exklusiv" neu ausschreiben. Zurzeit verteilen sich die über hundert Lernprogramme auf zehn Themenfeldern, die Kenntnisse unter anderem im professionellen Umgang mit eMails, Word und Excel, im Führen von Mitarbeitergesprächen oder Verhandlungen bis hin zum effizienten Zeitmanagement vermitteln. » MEHR
BITS für Behörden jetzt auf dem neuesten Stand
Köln, Januar 2014 - Mit "BITS" sollen Beschäftigte von Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden per eLearning für die Gefahren des Internets sensibilisiert werden. Daher hat die KommunalAgenturNRW zum Jahreswechsel mit einem Update die Version 3.2 des kostenfreien Open-Source-Werkzeugs "BITS" aktualisiert. Alle Lektionen zum richtigen Verhalten am Arbeitsplatz - einschließlich Social Media - wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. » MEHR
ELearning für den Wertpapierhandel
Gablingen, Januar 2014 - BB ASCON erweitert sein Ausbildungsangebot um eLearning und Mobile Learning für den Wertpapierhandel. Dies soll Marktteilnehmern dabei helfen, ihre Handelsprozesse themenübergreifend zu verbessern. Das neue eLearning und Mobile Learning Ausbildungsangebot steht ab sofort zur Verfügung. » MEHR
Multimedia-Library zum Netzwerk-Monitoring
Amsterdam/Freising, Januar 2014 - Anwender von WhatsUp Gold und Interessenten können nun auf eines der umfassendsten deutschsprachigen eLearning-Angebote für Netzwerk-Monitoring zurückgreifen. treeConsult, Partner der Ipswitch Network Management Division mit Sitz in Freising, hat seine Multimedia-Library komplett erneuert und mit neuen Inhalten erweitert. » MEHR