BITS für Behörden jetzt auf dem neuesten Stand
Das Open-Source-Tool "BITS" (Behörden IT-Sicherheitstraining) ist bereits seit etwa acht Jahren auf dem Markt. Der Herausgeber, die KommunalAgenturNRW, hat die Software nun auf die Version 3.2 upgedatet. Alle Kapitel wurden inhaltlich aktualisiert und sprachlich überarbeitet.
BITS kann als eLearning-Modul von Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden kostenfrei angepasst und ohne Lizenzgebühren den Beschäftigten zur Verfügung gestellt werden, um diese für die Gefahren des Internets zu sensibilisieren. In den acht Lektionen werden diese Gefahren erläutert und Tipps zum sicheren Umgang mit eMails, Passwörtern und USB-Sticks etc. gegeben. Einfache Texte und klare Darstellungen sollen die Thematik für alle Computernutzer schnell und leicht verständlich machen. Auch für den privaten Bereich will BITS dabei nützliche Hinweise liefern.
BITS kann online über die Website genutzt werden. Alternativ kann BITS von dieser Website auch heruntergeladen und lokal im Intranet der Mitarbeiterschaft der jeweiligen Behörde zur Verfügung gestellt werden. Und last but not least kann die Software auch in ein Microsoft-Sharepoint-Verzeichnis geladen und dort aufgerufen werden.