Themen
Corporate eLearning
Einblick in die Zukunft des Sprachenlernens via Internet
Berlin, Januar 2014 - Die LEARNTEC gilt als eine der wichtigsten Bildungsmessen in Europa. Sie ist zugleich Branchentreffpunkt für eLearning-Anbieter und Akteure professioneller Bildung. Als solcher rückt die internationale Fachmesse vom 04. bis zum 06. Februar 2014 in Karlsruhe die Zukunft des Lernens mit IT in den Fokus. Mit "Zukunft Lernen" greift sie dabei ein Leitthema auf, das auch für die eLearning-Spezialisten von LinguaTV eine bedeutende Rolle spielt: Die Entwicklung zeitgemäßer, zukunftsfähiger Techniken zum Erlernen von Fremdsprachen über das Internet. » MEHR
Learning Trends 2014 der Know How! AG
Stuttgart, Januar 2014 - Zur LEARNTEC 2014 lädt die Know How! AG zu einer Entdeckungsreise mit ihren Learning Spezialisten am Stand D30 in Halle 1 ein. Schwerpunktthemen wie Office, Enterprise 2.0, Gesundheitsförderung und individuelles eLearning warten auf die Besucher. » MEHR
Swissteach AG erfolgreich gestartet
Biel (CH), Januar 2014 - Vor über 20 Jahren lancierte die TWI AG, ein IT-Unternehmen mit Sitz in Biel, Schweiz, das Learning Management System Global Teach®. Was damals als internationale Pionierleistung für die Verwaltung von Lernangeboten auf CD-ROM begann, wurde seither laufend weiterentwickelt. Das LMS befindet sich heute bei namhaften Unternehmen u.a. aus dem Telekom-Sektor und der Industrie sowie bei Behörden und Bildungsanbietern im Einsatz. » MEHR
Mobil, vielfältig und gut organisiert
Karlsruhe, Januar 2014 - Erfolgreiche Anwendungslösungen auf Basis der neuesten Version der IBT SERVER-Software stellt die time4you GmbH zur LEARNTEC 2014 an Stand E 11 in Halle 1 vor. Erfahrene Berater und Projektleiter informieren aus erster Hand über IBT SERVER v18. Als Enterprise Solution ist die Software Grundlage zahlreicher Branchenlösungen in Telekommunikationsunternehmen, in Banken- und Versicherungen, im Handel, sowie in öffentlichen Einrichtungen und Weiterbildungsinstitutionen. » MEHR
In wenigen Klicks zur eigenen virtuellen Lernwelt
Wien, Januar 2014 - Virtuelle Lernwelten werden immer attraktiver für Unternehmen und Schulungseinrichtungen. Denn sie ermöglichen es, komplexe Lehrangebote in eine überschaubare, belebte und spannende Welt zu verwandeln. Wer seinen Mitarbeitern oder Schulungsteilnehmern den Lernprozess im virtuellen Raum ermöglichen möchte, steht vor der Umsetzung jedoch häufig vor Fragen wie "Lassen sich virtuelle Welt und bestehendes Lernmanagementsystem verknüpfen?" und "Können wir eigenhändig Änderungen vornehmen, um die Kosten im Rahmen zu halten?" » MEHR
IMC auf Wachstumskurs
Saarbrücken, Januar 2014 - Die auf eLearning-Lösungen spezialisierte IMC mit Hauptsitz in Saarbrücken und weiteren Büros in München, Freiburg, Graz, Zürich, Sibiu (Rumänien), London und Melbourne konnte den Umsatz in 2013 gegenüber dem Vorjahr um ca. 12,5 Prozent steigern. Der vorläufige Umsatz in 2013 beträgt 15,3 Mio. Euro. Zu dem Umsatzwachstum beigetragen haben Neukunden in Australien, Neuseeland, USA, aber auch der Ausbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erläutert der CEO der IMC, Dr. Wolfgang Kraemer. » MEHR
Seventure Partners investiert 3 Millionen in Lecturio
Leipzig, Januar 2014 - Seventure Partners investiert mit den bisherigen Investoren Holtzbrinck Ventures und TGFS drei Millionen Euro in Lecturio, die größte deutsche Video-Lernplattform für berufliche Weiterbildung. » MEHR
Per eLearning Frust beim Einstieg vermeiden
München, Januar 2014 - Um neue Mitarbeiter im Unternehmen willkommen zu heißen, bedarf es vor allem einer intensiven Einarbeitung. Onboarding Schulungen via eLearning ermöglichen diese professionellen Einstieg ohne großen Zeit- und Kostenaufwand für das Unternehmen. » MEHR
ELearning für die internationale Küchenmöbelbranche
Löhne, Januar 2014 - ELearning für internationale Vertriebspartner: Die Siematic Akademie hat kürzlich das nach eigenen Angaben erste virtuelle Trainingsprogramm der Küchenmöbelbranche präsentiert. Das Online-Seminar für den englischsprachigen Küchenfachhandel macht die Händler mit allen Themen rund um Produkte und Marke bekannt. Die Informationen lassen sich jeweils gezielt nach Interessenschwerpunkten vertiefen.
» MEHR
Bewährte Lernmethoden mit Social Learning kombiniert
Frankfurt a. M., Dezember 2013 - Repetico bietet Blended Learning Konzepte im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Hochschulen, Akademien und Unternehmen. Mit einer bundesweit tätigen Weiterbildungsakademie und dem führenden Jura Repetitorium Alpmann Schmidt konnten erste Blended Learning Projekte erfolgreich umgesetzt werden. » MEHR