CHECK.point eLearning

Themen

Zeit und Ressourcen

Pioniergeist in der Aus- und Weiterbildung

Thomas GlattZürich/Karlsruhe, Februar 2015 - Der Bankensektor ist seit Jahrzehnten Vorreiter in Bezug auf moderne Weiterbildungstechniken. Thomas Glatt ist rund 28 Jahren bei der Credit Suisse in diesem Bereich tätig und hat viele Entwicklungen kommen und gehen gesehen. Neue und andere Formate auszuprobieren und auf ihr Potenzial hin zu überprüfen war eine Triebfeder seines Wirkens. So hat er u.v.a. auch die "Spinner-Suite" auf der LEARNTEC begründet und mit konzipiert. » MEHR

Baufinanzierung

"Vertriebspartner beratungsstark im Markt positionieren"

Thomas Hein, Leiter Partnervertrieb der ING-DiBaFrankfurt, Februar 2015 - Die neue EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie tritt in Deutschland 2016 in Kraft und dehnt die Honorarberatung auf Finanzdienstleistungen weiter aus. Die ING-DiBa bereitet sich mit großzügigem Vorlauf auf die Veränderungen vor. Die Bank verspricht sich von ihrem Blended-Ansatz einen Marktvorsprung bei der Beratungsqualität, erklärt Thomas Hein, Leiter Partnervertrieb der ING-DiBa. » MEHR

Teures Nicht-Wissen

Online-Training "Embargos und Finanzsanktionen"

Frankfurt, Februar 2015 - Kreditinstitute sind verpflichtet, durch interne Verfahren zu gewährleisten, dass geltende Embargo- und Sanktionsregelungen eingehalten werden. Sie müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, welche Außenhandelsgeschäfte sie begleiten und von welchen sie Abstand nehmen sollen. Die "Sanctions Compliance"-Regeln müssen in fast allen Unternehmensbereichen berücksichtigt werden. » MEHR

Brancheninitiative

"Gut beraten", aber auch gut gemacht?

Marcel DübnerAachen, Februar 2015 - Die inside Unternehmensgruppe ist akkreditierter Bildungsdienstleister der Brancheninitiative "gut beraten", mit der eine kontinuierliche Weiterbildung sichergestellt werden soll. Darüber hinaus ist sie durch ihren Geschäftsführer Marcel Dübner als ständiges Mitglied im Qualitätssicherungsausschuss (QSA) sowie im Ausschuss für die Anrechnungsregeln der Brancheninitiative vertreten. » MEHR

Neue Anforderungen

IBT Connect WBD - eine "gut beraten"-Lösung

Karlsruhe, Februar 2015 - Versicherungsvermittler brauchen Glaubwürdigkeit und aktuelles Fachwissen, um ihre Kunden kompetent zu beraten. Unter dem Motto "gut beraten" verfolgt die Initiative der Verbände der Versicherungswirtschaft das Ziel, die Beratung der Kunden durch eine verstärkte Professionalisierung der Weiterbildung langfristig zu sichern. Die neuen regulatorischen Anforderungen sowie die Selbstverpflichtung der Branche erfordern eine standardisierte, IT-gestützte Verwaltung der Weiterbildung von Versicherungsvermittlern. Die time4you GmbH bietet dafür mit der IBT® SERVER-Software eine professionelle Lösung. » MEHR

Green und Black Belts

Six Sigma Ausbildungen per Video-Learning

Wermelskirchen, Januar 2015 - Lecturio bietet in Kooperation mit Helling und Storch ab sofort Six Sigma Ausbildungen per Video-Learning: Die deutschlandweit einmaligen Video-Lehrgänge inkludieren Prüfung und Zertifizierung. Sie stehen im Lecturio-Lernportal bereit. » MEHR

Repetico

Social Learning Network - Smart & Social eLearning

Frankfurt am Main, Januar 2015 - Vom 27. bis 29. Januar 2015 präsentiert die Repetico GmbH auf der LEARNTEC 2015 sein neues gleichnamiges "Social Learning Network, in der die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Lernforschung zum nachhaltigen Lernen, Game-Based Learning und zum "Social Learning" eingeflossen sind. » MEHR

LEARNTEC-Aktion

Selfie posten - Durst löschen - Gutschein gewinnen

Heidelberg, Januar 2015 - Zur diesjährigen LEARNTEC hat sich tts eine ganz besondere Aktion ausgedacht: Besucher können am Stand D20 ein Selfie aufnehmen und auf Facebook posten. Das Besondere daran: Um den Upload kümmert sich tts, und eine Printversion des Fotos kann man sofort mitnehmen. » MEHR

ID.on

"Quiz-App" per eLearning-Autorensystems "iPrendo"

Hannover, Januar 2015 - Spielerische Elemente bringen Spaß in die mobilen eLearning-Anwendungen von Unternehmen und motivieren die Mitarbeiter, sich regelmäßig mit den Lerninhalten zu beschäftigen. Dafür ist es nicht notwendig, dass Unternehmen eigene Apps konzipieren und umsetzen lassen. Learning Management Systeme der neuesten Generation bieten die Möglichkeit, Apps aus dem System heraus zu erstellen - ganz ohne Programmierkenntnisse. » MEHR

Mit NetDimensions

Effizienteres Lernen für SEW-Mitarbeiter weltweit

Neu-Isenburg, Februar 2015 - NetDimensions, ein weltweiter Anbieter von Performance-, Knowledge- und Learning-Management Systemen, kündigte dieser Tage an, dass sich die deutsche Firma SEW-EURODRIVE, einAnbieter im Bereich der Antriebsautomatisierung, für die NetDimensions Talent Suite entschieden hat. Trainiert werden sollen mit dem Learning Modul über 16.000 Mitarbeiter weltweit. » MEHR