CHECK.point eLearning

Themen

Mindtrigger

Lernerinnerungen für Wissen im Langzeitgedächtnis

Dortmund, Januar 2015 - Damit die Teilnehmer einer Weiterbildungsmaßnahme das neu Gelernte im Langzeitgedächtnis speichern, müssen sie es regelmäßig wiederholen und mit ihrem Vorwissen vernetzen. Dafür eignen sich Mobile Learning-Anwendungen mit kleinen Lerneinheiten, welche die Nutzer zwischendurch auf ihrem Smartphone oder Tablet-PC bearbeiten. » MEHR

ID.on

"Quiz-App" per eLearning-Autorensystems "iPrendo"

Hannover, Januar 2015 - Spielerische Elemente bringen Spaß in die mobilen eLearning-Anwendungen von Unternehmen und motivieren die Mitarbeiter, sich regelmäßig mit den Lerninhalten zu beschäftigen. Dafür ist es nicht notwendig, dass Unternehmen eigene Apps konzipieren und umsetzen lassen. Learning Management Systeme der neuesten Generation bieten die Möglichkeit, Apps aus dem System heraus zu erstellen - ganz ohne Programmierkenntnisse. » MEHR

Mit NetDimensions

Effizienteres Lernen für SEW-Mitarbeiter weltweit

Neu-Isenburg, Februar 2015 - NetDimensions, ein weltweiter Anbieter von Performance-, Knowledge- und Learning-Management Systemen, kündigte dieser Tage an, dass sich die deutsche Firma SEW-EURODRIVE, einAnbieter im Bereich der Antriebsautomatisierung, für die NetDimensions Talent Suite entschieden hat. Trainiert werden sollen mit dem Learning Modul über 16.000 Mitarbeiter weltweit. » MEHR

Schulungsvideos

Praktisch erfolgserprobte Videolearning-Lösungen

München, Januar 2015 - Im Süden nichts Neues? Die LEARNTEC, internationale Fachmesse für Lernen mit IT, öffnet am 27. Januar ihre Pforten. Und die Pink University, führender Anbieter für Schulungsmedien für die Weiterbildung, ist dort wieder präsent, diesmal am Stand C69 - aber wird dort nichts Brandneues, unglaublich Originelles oder noch nie Dagewesenes vorstellen. Sondern etwas, was für Personalentwickler viel interessanter ist: in der Praxis erfolgserprobte Videolearning-Lösungen. » MEHR

KES-Verbund

Mit eVideo 2.0 die Vielfalt der Logistik erleben

Saarbrücken, Februar 2015 - Laut aktueller Erhebungen haben etwa 7,5 Millionen Frauen und Männer im erwerbsfähigen Alter in Deutschland unzureichende Grundbildungskompetenzen, d.h. sie können nicht richtig lesen, schreiben und rechnen. Doch wie vermittelt man derartige Grundbildungskompetenzen einer erwachsenen Zielgruppe? Diese Frage hat sich auch der KES-Verbund beim Arbeit und Leben e.V. LAG Berlin gestellt. » MEHR

Prozesse diskutieren

Wachstum in der Weiterbildungsbranche?

Stefan JanssenDüsseldorf, Januar 2015 - Blended, Video, Mobile, Mikro oder Live Learning: Die Methoden in der digitalen Weiterbildung sind enorm vielfältig. Weiteres Wachstum in der Branche kommt nicht nur von den vielen Spielarten, die diese und weitere Formate bereithalten. Sondern auch über die Fähigkeit, den Aufwand nicht ins Leere laufen zu lassen, sagt Stefan Janssen, Europa-Chef des eLearning-Schwergewichts Skillsoft. » MEHR

Auf der LEARNTEC

Die neue e-doceo-App ausprobieren

Duisburg, Januar 2015 - Zu Gast auf der Leitmesse für digitales Lernen: Wie Weiterbildung mit dem Smartphone oder auf dem Tablet funktioniert, zeigt eLearning-Anbieter e-doceo auf der LEARNTEC vom 27. bis zum 29. Januar in Karlsruhe. Von der App bis zum modernisierten Learning Management System (LMS) präsentiert das Unternehmen seine Mobile Learning-Lösungen. » MEHR

Aussprachetrainer

Gamification für effektiveres Fremdsprachentraining

AussprachetrainerBerlin, Januar 2015 - Als Anbieter von innovativen Sprachkursen und multimedialen Lerninhalten wird die LinguaTV GmbH am Stand B58 der LEARNTEC viele Neuheiten präsentieren. "Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht unser Anspruch an ein effektives Sprachentraining", betont Philip Gienandt, Geschäftsführer der LinguaTV GmbH, "welches wir bereits in mehreren Unternehmen und Bildungsinstitutionen erfolgreich umgesetzt haben." » MEHR

Ausprobieren!

Fraunhofer Academy präsentiert "iAcademy"

iAcademyMünchen, Januar 2015 - Auf der LEARNTEC 2015 stellt das Team der Fraunhofer Academy die weiterentwickelte mobile Lernplattform "iAcademy" vor. ELearning-Interessierte können am Stand B70 iAcademy-Kurse auf dem Tablet selbst ausprobieren und mit der dazugehörigen Editor-Funktion ganz leicht eigene Kurse erstellen. » MEHR

"SmartPort"

Serious Games für Manager

Hamburg, Januar 2015 - Komplexe Strategien entwickeln und folgenreiche Entscheidungen treffen: So sieht der Arbeitsalltag vieler Führungskräfte aus. Mit Serious Games können Unternehmen ihre Mitarbeiter auf diese Herausforderungen vorbereiten. Die Computerspiele versetzen die Nutzer in eine Welt, die ihrem beruflichen Umfeld ähnelt, und stellen sie vor typische Aufgaben ihrer Arbeit. Um diese zu lösen, testen die Spieler verschiedene Strategien - ohne dabei ein echtes unternehmerisches Risiko einzugehen. » MEHR