Themen
Corporate eLearning
Praktisch erfolgserprobte Videolearning-Lösungen
München, Januar 2015 - Im Süden nichts Neues? Die LEARNTEC, internationale Fachmesse für Lernen mit IT, öffnet am 27. Januar ihre Pforten. Und die Pink University, führender Anbieter für Schulungsmedien für die Weiterbildung, ist dort wieder präsent, diesmal am Stand C69 - aber wird dort nichts Brandneues, unglaublich Originelles oder noch nie Dagewesenes vorstellen. Sondern etwas, was für Personalentwickler viel interessanter ist: in der Praxis erfolgserprobte Videolearning-Lösungen. » MEHR
Mit eVideo 2.0 die Vielfalt der Logistik erleben
Saarbrücken, Februar 2015 - Laut aktueller Erhebungen haben etwa 7,5 Millionen Frauen und Männer im erwerbsfähigen Alter in Deutschland unzureichende Grundbildungskompetenzen, d.h. sie können nicht richtig lesen, schreiben und rechnen. Doch wie vermittelt man derartige Grundbildungskompetenzen einer erwachsenen Zielgruppe? Diese Frage hat sich auch der KES-Verbund beim Arbeit und Leben e.V. LAG Berlin gestellt. » MEHR
Wachstum in der Weiterbildungsbranche?
Düsseldorf, Januar 2015 - Blended, Video, Mobile, Mikro oder Live Learning: Die Methoden in der digitalen Weiterbildung sind enorm vielfältig. Weiteres Wachstum in der Branche kommt nicht nur von den vielen Spielarten, die diese und weitere Formate bereithalten. Sondern auch über die Fähigkeit, den Aufwand nicht ins Leere laufen zu lassen, sagt Stefan Janssen, Europa-Chef des eLearning-Schwergewichts Skillsoft. » MEHR
Open-Source-Software für responsive Lerninhalte
Wien, Januar 2015 - Smartphones und Tablet-PCs werden immer häufiger zum Lernen genutzt. Damit mobile Endgeräte eLearning-Inhalte optimal anzeigen, müssen diese responsiv gestaltet sein - dann passen sie sich automatisch an das verwendete Gerät an. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern das mobile Lernen ermöglichen wollen, stehen vor der Frage "Haben wir intern das Know-how für responsive Programmierungen, oder müssen wir diese Leistung einkaufen?" » MEHR
Mit "MoocApp" zum mobilen Online-Kurs
Hamburg, Januar 2015 - Mit Massive Open Online Courses (MOOCs) machen Hochschulen und andere Bildungsanbieter ihre Lerninhalte einer unbegrenzten Teilnehmerzahl zugänglich. In den kostenfreien Kursen vermitteln sie Wissen in Form von Videovorlesungen, Skripten und Tests. Jetzt können sie mit ihrem bestehenden Redaktionssystem Online-Kurse für mobile Endgeräte erstellen. » MEHR
Lernerinnerungen für Wissen im Langzeitgedächtnis
Dortmund, Januar 2015 - Damit die Teilnehmer einer Weiterbildungsmaßnahme das neu Gelernte im Langzeitgedächtnis speichern, müssen sie es regelmäßig wiederholen und mit ihrem Vorwissen vernetzen. Dafür eignen sich Mobile Learning-Anwendungen mit kleinen Lerneinheiten, welche die Nutzer zwischendurch auf ihrem Smartphone oder Tablet-PC bearbeiten. » MEHR
Die neue e-doceo-App ausprobieren
Duisburg, Januar 2015 - Zu Gast auf der Leitmesse für digitales Lernen: Wie Weiterbildung mit dem Smartphone oder auf dem Tablet funktioniert, zeigt eLearning-Anbieter e-doceo auf der LEARNTEC vom 27. bis zum 29. Januar in Karlsruhe. Von der App bis zum modernisierten Learning Management System (LMS) präsentiert das Unternehmen seine Mobile Learning-Lösungen. » MEHR
Adaptive Lernsysteme für personalisiertes Lernen
Paderborn, Januar 2015 - Unternehmen schulen oftmals eine große Zahl von Mitarbeitern mit derselben Weiterbildungsmaßnahme - ungeachtet der individuellen Vorkenntnisse. Adaptive Lernsysteme ermöglichen jedem Mitarbeiter eine Weiterbildung, die seinen spezifischen Bedürfnissen entspricht. Sie berücksichtigen das individuelle Lernverhalten der Nutzer, indem sie ihren aktuellen Wissensstand ermitteln, ihr Tempo erfassen und den Lernprozess entsprechend ausrichten. » MEHR
Technologie braucht nachhaltige Konzepte
Karlsruhe, Januar 2015 - Auf der LEARNTEC 2015 dreht sich naturgemäß das Nachrichtenkarussell und das Fachbesucherinteresse rund um neue Methoden und Technologien. "Mensch und Innovation" - so lautet auch das Motto des LEARNTEC-Kongresses, der sich mit dem Spannungsverhältnis von Mensch und Innovation auseinandersetzen wird. Alle diese Themen begleitet die time4you GmbH als Pionier der Branche seit vielen Jahren intensiv. Insofern engagiert sich das Karlsruher Unternehmen nicht nur als Aussteller sondern auch als Sponsor der Internationalen Leitmesse und freut sich auf den Dialog vor Ort. » MEHR
ELearning für echte Business-Kommunikation
Frankfurt a.M., Januar 2015 - Zum ersten Mal präsentiert Rosetta Stone seine Language Learning Suite während der LEARNTEC 2015 an Stand D61 live vor deutschem Publikum. Die Lösung wirbt mit einer maximalen verfügbaren Bandbreite an Funktionalitäten: Anfänger, Fortgeschrittene, Business-Englisch Lerner, Mitarbeiter unterwegs - die Rosetta Stone Language Learning Suite kann alle Bedarfe abdecken. » MEHR