CHECK.point eLearning

Themen

Elektrotechnik

Online-Trainingslager für Leitungsführungsqualität

HagerSaarbrücken, Mai 2015 - Lernen soll Spaß machen! Um mit der hohen Innovationsgeschwindigkeit im elektrotechnischen Bereich mithalten zu können, müssen sich Elektrotechniker stetig weiterbilden. Dies kann im eng getakteten Tagesgeschäft schnell zur Last werden. Um dies zu vermeiden, hat Hager nun gemeinsam mit IMC als Experten auf dem Gebiet eLearning ein neues, kostenlos verfügbares Onlinetraining produziert, das spielerisch Know-how zu zeitgemäßen Leitungsführungs- und Raumanschlusssystemen erarbeitet. » MEHR

Whitepaper

Wie HR von Big Data profitieren kann

Sascha GroßkopfMünchen, Mai 2015 - (von Sascha Grosskopf, Demand Generation Manager bei Cornerstone OnDemand) Das weltweite Datenaufkommen steigt stetig. Laut IBM werden jeden Tag rund 2,5 Quintillionen Bytes an Daten generiert. Über 90 Prozent der heute existierenden Daten wurde in den letzten zwei Jahren erzeugt. Bis 2020, so Experten, dürfte sich diese Menge nahezu verzwanzigfacht haben. Auch Unternehmen sitzen demnach auf einem riesigen Datenschatz, den sie nur noch erschließen müssen. » MEHR

eAuthor 3.0

Universelles Online-Autorensystem für jeden Bedarf

Aachen, Mai 2015 - Wissen und Datenmengen haben enorm zugenommen. Nicht zuletzt dadurch werden auch die Lernbedarfe immer individueller. Gerade die betriebliche Aus- und Weiterbildung stellt das vor große Herausforderungen, denn sie muss mit der Entwicklung mithalten. Das Online-Autorensystem der inside Unternehmensgruppe - der eAuthor 3.0 - soll genau dieses Problem lösen. » MEHR

Blended Learning

Coursepath gewinnt die Planzer Transport AG als Kunden

Köln, Juni 2015 - Unter www.coursepath.de können Unternehmen und Institutionen einfach und ohne technische Vorkenntnisse professionelle Online-Weiterbildungen für Mitarbeiter, Kunden und Partner erstellen. Im Einsatz ist Coursepath nun auch bei der Planzer Transport AG mit Sitz in der Schweiz. Die internationale Transport- und Logistikgruppe umfasst 47 Gesellschaften und beschäftigt rund 4.200 Mitarbeiter. » MEHR

Kategorie B2B-Portal

Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2015

Berlin, Mai 2015 - Soeben wurden die Nominierungen zum Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2015 veröffentlicht. Aus über 600 Bewerbern in insgesamt 35 Kategorien hat die interdisziplinäre Jury die potenziellen Award-Gewinner verlesen. Der Award wird alljährlich vom Magazin pressesprecher für herausragende Projekte, Strategien und Kampagnen digitaler Kommunikation verliehen. lingoking, der Online-Markplatz für Sprachdienstleistungen, wurde in der Kategorie "B2B-Portal" nominiert. » MEHR

Start-up

Ehemalige Crealogen gründen Learning Matters

Markus München (li) und Cyrill LocherPfäffikon, Mai 2015 - Markus Münch und Cyrill Locher, beide langjährige eLearning-Mitarbeiter bei Crealogix, gründen ihr eigenes Startup-Unternehmen. Mit der Learning Matters GmbH wollen sie insbesondere in Beratung, Konzeption und Lernmedienproduktion Akzente setzen. » MEHR

Simpleshows

Renaissance von Illustrationen im eLearning

München, Mai 2015 - Schon im Kindesalter haben wir anhand von Bilderbüchern die Welt entdeckt und dabei gemerkt, dass neben Texten auch Bilder eine wesentliche Rolle bei der Wissensvermittlung spielen. Oft kann man sich gerade an die Bilder in einem Kinderbuch erinnern und entlang der Illustrationen die Geschichte nacherzählen. Diesen Effekt machte man sich schon in der Anfangszeit von eLearning zunutze, indem man Illustrationen zur Veranschaulichung von Inhalten verwendete. » MEHR

Pflichtunterweisungen

Der Malteser Campus wächst!

Köln, Mai 2015 - Seit 2013 lernen die Malteser-MitarbeiterInnen online auf dem Malteser Campus. Momentan stehen elf interaktive Lernmodule bereit, die letzten sieben wurden mit der Qualitus GmbH gemeinsam entwickelt. Ziel des betreuenden Teams der Malteser Akademie ist es, den MitarbeiterInnen ansprechende, attraktive und lebensnahe Lerninhalte in den Pflichtunterweisungen anzubieten. » MEHR

Relaunch

Pflichtunterweisungen im St. Elisabeth-Krankenhaus

Köln, Mai 2015 - Bereits seit einiger Zeit setzt das St. Elisabeth Krankenhaus Köln-Hohenlind die ole+ eLearning-Module der Qualitus GmbH zur Pflichtunterweisung ein. Damit werden alle tätigen MitarbeiterInnen des Krankenhauses in regelmäßigen Abständen online zu den Themen Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz und Hygiene geschult. » MEHR

Von Medizinern

Miamed startet Deutschlands innovativste Klinikdatenbank

Köln, Mai 2015 - Nach dem mit Begeisterung angenommenen Lernprogramm AMBOSS, dass heute unter Medizinstudenten und Ärzten 60.000 Anwender hat, folgt nun das zweite Projekt von Miamed: STEIGBÜGEL. Mit dieser neuen Plattform macht Miamed einen weiteren großen Schritt, Mediziner besser auf das Berufsleben vorzubereiten und die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern transparenter zu gestalten. » MEHR