Themen
Schule
Biologie 3-dimensional erleben
Schwarmstedt, Februar 2009 - (von Martin Krippner) Gemeinsam mit zehn europäischen Partnern aus dem Universitätsbereich entwickelt bit media innovative Elemente für den modernen Biologieunterricht. Das Projekt "3DBIOLAB" konzentriert sich auf die Entwicklung von eLearning Kursen für ein einzelnes menschliches Organ: das Auge und seine Verbindung zum Gehirn. » MEHR
Mit "Agent Attack IT" spielerisch zu mehr IT-Kompetenz
München, Februar 2009 - Einmal James Bond oder ein Engel für Charlie sein: In "Agent Attack IT", dem neuen kostenlosen Browsergame der Initiative IT-Fitness von Microsoft Deutschland und Partnern, wird jeder Spieler zum Top-Agenten und lernt gleichzeitig wichtige ITKenntnisse für Schule, Ausbildung und Job. Mit dem Trainingstool setzt die Qualifizierungsinitiative auf den neuen Trend Serious Gaming. » MEHR
Lernvitamin-Software hilft in vielen Fächern
Berlin, Februar 2009 - Die Zeugnisnote "aufpolieren", im nächsten Diktat die Fehlerzahl minimieren, endlich den Durchblick in Mathe bekommen, für den nächsten Vokabeltest gewappnet sein - für Jugendliche sind dies erstrebenswerte Projekte im zweiten Schulhalbjahr. Zum Verfestigen und Nacharbeiten des Schulstoffs sowie zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in Deutsch, Englisch, Mathe, Französisch, Spanisch und Latein gibt es hierfür die Lernvitamin- Software. » MEHR
Die tägliche Portion Bildung: Schüler lernen online
Hamburg, Februar 2009 - Schluss mit Lern-Langeweile und Hausaufgabenstress: www.scoyo.de, die werbefreie internetbasierte Lernplattform für Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 7, macht Lust auf Rechnen, Lesen, Englisch und Naturwissenschaften. Mit bunten Animationswelten, lustigen Charakteren und spannenden Geschichten wird spielerisches Lernen groß geschrieben. » MEHR
Wettbewerb für Schulen und Lehrer
Hannover, Februar 2009 - Der Wiesbadener Lernsoftware-Verlag Braingame Publishing und Lehrer-Online haben im Rahmen der didacta ihre Kooperation bekannt gegeben. Unter dem Motto "Wir führen Deutschlands Schüler in die 1. Bildungsliga" leisten die beiden Partner einen Beitrag zur Förderung der Medienkompetenz in Schulen und Etablierung digitaler Medien im Unterricht. » MEHR
Board-Angebote und Direktkontakt zum Hersteller
Zusmarshausen, Januar 2009 - Neuerdings finden Besucher auf myBoard, dem ersten deutschen Internetportal rund um das Thema interaktive Whiteboards, auch verschiedene Angebote von digitalen Tafeln und Zubehör. Hersteller und Händler haben auf myBoard jetzt die Möglichkeit, Angebote für einen begrenzten Zeitraum exklusiv in der neuen Rubrik "Board-Angebote" einzustellen. Bei Interesse können sich dann die Besucher über ein spezielles Kontaktformular direkt mit dem jeweiligen Anbieter in Verbindung setzen. » MEHR
Hannes Schwaderer ist neuer Präsident der Initiative D21
Berlin/München, Januar 2009 - Der D21-Gesamtvorstand wählte Hannes Schwaderer, Geschäftsführer der Intel GmbH, zum neuen Präsidenten von Europas größter Public Private Partnership. Schwaderer tritt die Nachfolge von Bernd Bischoff an, der im Oktober letzten Jahres als Präsident der Initiative D21 zurückgetreten war. Als Schwaderers Stellvertreter wurde Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, zum Vizepräsidenten des parteien- und branchenübergreifenden Netzwerkes gewählt. » MEHR
Promethean mit neuem Gesicht
Essen, Januar 2009 - Im neuen Design und mit überarbeiteten Inhalten präsentiert sich ab sofort die Website von Promethean, einem der führenden Anbieter von interaktiven Lerntechnologien. Mit der frisch überholten Internetpräsenz zeigt Promethean verständlich, klar und ansprechend, wie Lehrerinnen und Lehrer den Unterricht mit zukunftsweisender Technologie zum Leben erwecken können. Die neu gestalteten Seiten sind jetzt noch umfangreicher und benutzerfreundlicher. » MEHR
Kostenfreie IT-Qualifizierung für Schüler und Azubis
Düsseldorf, Dezember 2008 - Ab 1. Dezember 2008 können sich alle Schülerinnen & Schüler und Auszubildende über www.lehrlingegehenonline.de kostenfrei qualifizieren. Damit bieten die Handwerkskammern in Deutschland ein ganz besonderes und kostenfreies IT-Qualifizierungsangebot für alle Jugendlichen in ganz Deutschland. » MEHR
Fachportal zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009
Bonn, Dezember 2008 - Galileo Galilei richtete im Jahre 1609 das Fernrohr gen Himmel und erblickte dort Erstaunliches. Das "Internationale Jahr der Astronomie 2009" nimmt das vierhundertjährige Jubiläum zum Anlass, um das Interesse an der Himmelsbeobachtung zu stärken. "Naturwissenschaften entdecken!", das Projekt von Schulen ans Netz e. V., und Lehrer-Online haben gemeinsam ein neues Fachportal "Astronomie" freigeschaltet, um das Thema im schulischen Kontext in die Breite zu tragen. » MEHR