Themen
Schule
Kostenlose Unterrichtsressourcen für Lehrer
Essen, Juni 2009 - Promethean, Anbieter von interaktiven Lerntechnologien, gibt den Start des deutschsprachigen Online-Portals Promethean Planet bekannt. Promethean Planet ist mit über 300.000 Mitgliedern die weltweit größte Lehrer-Community, die Usern aus unterschiedlichen Ländern die Möglichkeit bietet, Unterrichtsideen und -materialien auszutauschen, professionelle Inhalte zu beziehen und mit Kollegen zu kommunizieren. » MEHR
Software, die Schule macht
Suhlendorf/Plauen, Mai 2009 - Wie viele Schulen in Deutschland sieht auch die Erich Kästner Schule Suhlendorf im sicheren Umgang mit neuen Medien eine Schlüsselkompetenz für das tägliche Leben und die spätere berufliche Qualifikation. Die Schule - im Jahre 2008 als eine der zehn IT-fittesten Schulen Deutschlands ausgezeichnete - hat sich für den Einsatz der MasterSolution Suite XL im Computerunterricht entschieden. » MEHR
Vertriebs-Kooperation für die 2weistein-Software
Berlin, Mai 2009 - Die Brainmonster Studios haben mit Cornelsen einen starken Partner gewonnen. Nachdem die preisgekrönte Trainingsversion 2weistein: Lernen - Trainieren - Spielen seit Dezember 2008 exklusiv im Brainmonster-Online-Shop erhältlich war, wird die Software, in Kooperation mit dem Verlag für Bildungsmedien, jetzt auch im schulischen Kontext, im institutionellen Bildungsbereich sowie im deutschen Buchhandel vertrieben. » MEHR
Von Lehrern inspiriert: plattformbergreifende Software
Essen, Mai 2009 - Promethean, Anbieter von interaktiven Lerntechnologien, stellt mit ActivInspire eine komplett neue Software für den Schulbereich vor. Um sicherzustellen, dass ActivInspire die aktuellen Lehr- und Lernbedürfnisse punktgenau trifft, wurde die Software zusammen mit Anwendergruppen entwickelt, die wertvolles Feedback beisteuerten. » MEHR
So werden Lehrer fit für die Schule 2.0
Hamburg, Mai 2009 - Schüler von heute bewegen sich souverän und wie selbstverständlich im Social Web, zum Beispiel auf SchülerVZ und Twitter - die Generation ihrer Lehrer dagegen nicht. Der neue Fernlehrgang "Lehrerfortbildung - multimediale Unterrichtsgestaltung" vermittelt Lehrern, wie Computer, Internet und Social Media-Tools effektiv im Unterricht eingesetzt werden können. Der Kurs ist in zahlreichen Bundesländern offiziell als Lehrerfortbildung anerkannt. » MEHR
ECDL-Rahmenvereinbarung in Brandenburg
Bonn/Potsdam, Mai 2009 - Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht hat dieser Tage mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zum Europäischen Computerführerschein (ECDL) der schulischen Medienentwicklungsplanung im Land einen neuen, zukunftsgerichteten Baustein hinzugefügt. Die Vereinbarung ermöglicht es den Schulen im Land Brandenburg, ein international anerkanntes Zertifikat zum Nachweis der Computer-Grundkenntnisse zu ermäßigten Preisen in ihr Bildungsangebot einzubinden. » MEHR
Internetführerschein Berufsorientierung erschienen
Dortmund, April 2009 - Der "Internet Führerschein Berufsorientierung" für Schüler wird in diesen Tagen über das Kultusministerium Hessen, das Kultusministerium Sachsen-Anhalt, das Bezirksamt Berlin Neukölln und die Initiative N-21
insgesamt in einer Auflage von 100.000 CDs an Schüler in diesen Bundesländern verteilt.
» MEHR
ELearning-Kooperation zwischen HLL und Adobe
München/Dreieich, April 2009 -” Der Kreis Offenbach und Adobe Systems haben eine Kooperation im Bereich eLearning vereinbart. Gemeinsames Ziel ist die Erweiterung der Bildungsoptionen im Bereich eLearning am Standort des Haus des Lebenslangen Lernens (HLL), dessen Träger der Kreis Offenbach ist. » MEHR
Erstes Competence Center für interaktive Whiteboards
Zusmarshausen, April 2009 - Damit Lehrer, Sachaufwandsträger, Schulungsinstitute und Entscheider sich ein möglichst umfassendes Bild aller derzeit auf dem Markt befindlichen interaktiven Whiteboards machen können, eröffnet myBoard im Mai 2009 das erste Competence Center Deutschlands für interaktive Whiteboards. Dort finden unabhängige Beratungen, Präsentationen und auch Schulungen zu allen wichtigen interaktiven Whiteboards statt. » MEHR
Lernen mit dem Handy an der Beruflichen Schule Uferstraße
Bonn/Hamburg, Februar 2009 - Die Berufliche Schule Uferstraße in Hamburg erhält einen der beiden ECDL School Awards 2008. Mit diesem Preis zeichnet die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) Schulen aus, die sich in besonderem Maße um neue Wege und Perspektiven in der Vermittlung von IT-Kenntnissen verdient gemacht haben. » MEHR