Serious Games Award lockt mit Preisgeldern

Bereits zum dritten Mal wird am 6. März 2009 die Serious Games Conference im Rahmen der IT-Messe CeBIT stattfinden. Den programmatischen Schwerpunkt bildet diesmal das Thema "Corporate Games", also Industrieapplikationen und -simulationen für Corporate Training und Corporate Education.
Erstmals wird im Rahmen dieser Konferenz der deutsche Serious Games Award verliehen, und zwar in den Kategorien "Educational Game", "Health Game", "Corporate Game" und "Persuasive Game". Die Preisverleihung soll sinnvolle Einsatzbereiche von Computerspielen aufzeigen und den Urhebern in der Öffentlichkeit zu einem höheren Bekanntheitsgrad verhelfen.
Bereits im Dezember 2007 wurde der Award zum ersten Mal durch das hessische Ministerium vergeben. Nun soll die Kooperation zwischen nordmedia, dem Veranstalter der Serious Games Conference, mit dem hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. für mehr Aufmerksamkeit sorgen.
Als Sponsoren konnten die Techniker Krankenkasse und die Hannoveraner Black Lion Studios gewonnen werden. Verantwortlich für die Preisvergabe zeichnet eine Expertenjury aus Dr. Stefan Göbel (Zentrum für grafische Datenverarbeitung e. V.), Moses Grohé (GEE Magazin) und Prof. Eku Wand (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig).