Themen
Veranstaltungen
Oscar-Preisträger eröffnet 15. Online Educa Berlin
Berlin, August 2009 - Lord David Puttnam ist einer der Hauptredner der diesjährigen Online Educa Berlin. Der britische Filmproduzent, Politiker und eLearning-Befürworter eröffnet die Konferenz mit einer Rede über Lerninnovationen. Die Online Educa Berlin 2009 findet vom 2. bis 4. Dezember im Hotel InterContinental in Berlin statt. Die Konferenz ist das weltweit größte internationale Expertentreffen zur technologiegestützten Aus- und Weiterbildung. » MEHR
datango: Road Map für elektronische Lernkonzepte
Berlin, August 2009 - Wohin geht der Trend im eLearning? Wie setzt man Electronic Performance Support Systeme effizient ein? Dies sind nur zwei Fragen, die datango im Rahmen der "News Days 2009" beantwortet. Mitte September treffen sich deutsche und internationale Anwender der "datango performance suite" in den Räumen von Hasso Plattner Ventures in Potsdam zum Erfahrungsaustausch. Die Kombination aus Vorträgen, Schulungen und Diskussionsrunden verbindet Theorie und Praxis. » MEHR
MBA-Informationsveranstaltung der OU in Hamburg
Köln, August 2009 - Die Open University Business School, eine Fakultät an der größten staatlichen Fernuniversität Großbritanniens mit über 200.000 Studierenden pro Jahr, lädt am Donnerstag, 3. September 2009 zu einem Informationsabend in Hamburg ein. Die Veranstaltung findet im SIDE Hotel, Drehbahn 49, Hamburg statt. In der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr können sich Studieninteressierte über das MBA- oder Masterstudium und über andere Managementweiterbildungsprogramme informieren. » MEHR
Arbeit und Bildung im informatisierten Arbeitsprozess
Bremen, August 2009 - (von Prof. Dr. Felix Rauner, Universität Bremen, Forschungsgruppe i:BB) Letztlich muss man jeden Beruf praktisch erlernen - ob Mathematiker, Steinmetz oder Versicherungskaufmann -, so fasst Howard Garfinkel, der Begründer der "Studies of Work" seine Forschungserfahrungen zusammen. Arbeitserfahrung ist danach eine nicht zu hintergehende Bedingung, um einen Beruf zu erlernen. Die duale Organisation beruflichen Lernens ist daher das Alleinstellungsmerkmal jeder beruflichen Bildung. Die Ausgestaltung des Zusammenspiels zwischen Arbeitserfahrung und theoretischem Lernen erfordert eine Berufspädagogik, die vor allem vier Einsichten beherzigt. » MEHR
Innovative Aus-, Fort- und Weiterbildung gegen die Krise
Hamburg, August 2009 - Es gibt wieder gute Wirtschaftsnachrichten: Die Rezession in Deutsch-land scheint gestoppt. Eine tatsächliche Überwindung der Krise wird allerdings noch erhebliche Anstrengungen erfordern. Bildung - darüber besteht weitgehend Einigkeit - wird eine zentrale Rolle bei der Krisenbewältigung spielen. Die Herausforderungen der kommenden Jahre schaffen erhebliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsbedarfe. Diese sind nicht allein durch herkömmliche Bildungsmaßnahmen zu decken. Innovative Bildungsansätze sind gefordert. » MEHR
Berliner School Forum hat Premiere auf der Online Educa
Berlin, August 2009 - Das Berliner School Forum für Technologie und Lerntrends in Schulen ist am 2. Dezember 2009 eine der Auftaktveranstaltungen der diesjährigen Online Educa Berlin. Die Konferenz für technologiegestützte Aus- und Weiterbildung findet vom 2. bis 4. Dezember 2009 im Berliner Hotel InterContinental statt. Mit dem School Forum richtet sich der Veranstalter ICWE GmbH zum ersten Mal insbesondere an pädagogische Fachkräfte von Schulen und Universitäten. » MEHR
Geschäftlich Fit für Indien! - Online plus Präsenztraining
Hürth, Juli 2009 - Eines der ersten Blended Learning Seminare zum Thema "Interkulturelles Training Indien" findet am 29. September 2009 in Düsseldorf statt. Es teilt sich in eine theoretische Vorbereitung mit einem Lernprogramm und einen Präsenztag mit konkreter Wissensvermittlung für die spätere Praxis auf. » MEHR
Webinar-Reihen zu LIVECONTEXT und POWERTRAINER
Saarbrücken, Juli 2009 - Kostenlose Webinare sollen Interessenten das Potenzial der IMC-Produkte näher bringen. LIVECONTEXT, LECTURNITY und POWERTRAINER werden in jeweils etwa 45 Minuten in einer Virtual Classroom Sessions vorgeführt, die die Teilnehmer bequem vom eigenen Arbeitsplatz aus erreichen können. Startzeit ist jeweils um 15 Uhr. » MEHR
"Online Lehre lernen" im Blended Learning Kurs
Berlin, Juli 2009 - Im September 2009 startet ein neuer Durchgang des Blended-Learning-Kurses "Online Lehre lernen" an der TU Berlin für Lehrende aller Berliner Hochschulen, die sich für eine sinnvolle Ergänzung ihrer Präsenzlehre durch eLearning-Elemente und Web 2.0-Werkzeuge interessieren. » MEHR
Beratungs-Workshops zur Einführung von eLearning
Karlsruhe, Juli 2009 - Projekte stehen in diesen Tagen vielerorts unter besonderem Erfolgsdruck. Daher bietet die time4you GmbH eLearning- und Projektverantwortlichen den Workshop "Projektmanagement für die Einführung von eLearning" zu besonders günstigen Konditionen an. Nächster Termin: 24. September in Karlsruhe. » MEHR