CHECK.point eLearning

Themen

Einsatzszenarien

Hessisches Fachforum zu Online Self-Assessment

Frankfurt, September 2009 - Am 26. Oktober 2009 findet das hessische eLearning-Fachforum "Online Self-Assessment" an der Goethe Universität Frankfurt statt. In acht Beiträgen beleuchten Experten und Expertinnen aus Hessen und anderen Bundesländern verschiedene Einsatzszenarien und stellen ihre Erfahrungen vor. » MEHR

BildungsCamp

"Wissen und Lernen im digitalen Zeitalter"

Köln, September 2009 - Am 24. und 25. Oktober 2009 veranstaltet die Initiative art 2.0 zusammen mit dem Internetberufsverband KIU - Kölner Internet Union e. V. - ein BildungsCamp zu Wissen und Lernen im digitalen Zeitalter. Die Veranstaltung ist als BarCamp organisiert, also eine frei zugängliche Konferenz, bei der die Teilnehmer gleichzeitig Akteure sind ("No spectators, only participants"). Ad hoc werden am Veranstaltungstag vor Ort Sessions angeboten und über einen gemeinsamen, frei editierbaren Zeitplan organisiert. » MEHR

Xinnovations 2009

Trendbarometer für technologische und soziale Innovationen

Berlin, September 2009 - In einem dreitägigen Veranstaltungsmarathon unterstrich die Xinnovations 2009 ihren Anspruch, der Trendbarometer für netzbasierte Informationstechnologien zu sein. Auf der Konferenz diskutierten rund 600 Tagesbesucher aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung Lösungskonzepte und Visionen für die Informationsgesellschaft der Zukunft. » MEHR

Fach- und Publikumspreise

Deutscher Spiele-Entwicklerpreis 2009 ausgeschrieben

Mülheim a. d. Ruhr, September 2009 - Die offizielle Einreichungsphase zum Deutschen Entwicklerpreis 2009 hat begonnen. Spiele-Entwickler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort bis zum 15. Oktober 2009 ihre innerhalb der letzten zwölf Monate erschienenen Spiele auf der Internetseite des Deutschen Entwicklerpreises unter www.deutscher-entwicklerpreis.de einreichen. » MEHR

Aus drei mach eins

"ELearning 2.0 bleibt ein Mega-Thema"

Berlin, September 2009 - Unter dem Konferenztitel "E-Learning 2009" finden drei etablierte Veranstaltungen erstmals unter einem Dach statt: die 14. europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW09), die siebte eLearning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik (DeLFI 2009) und der zum zehnten Mal ausgetragene Wettbewerb um den mediendidaktischen Hochschulpreis Medida-Prix 2009. Prof. Nicolas Apostolopoulos koordiniert diese Großveranstaltung im Rahmen des Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin. » MEHR

Am 16.09.2009

Podiumsdiskussion: Serious Games - Spielend lernen?

Berlin, September 2009 - Computer- und Videospiele genießen zur Zeit nicht gerade den besten Ruf: Sie machen angeblich dumm, gewalttätig oder süchtig. Dass man mit Serious Games hervorragend lernen kann, wird dabei oft übersehen. Die Berliner Landesinitiative "Projekt Zukunft" hat unlängst mit dem Förderwettbewerb "Serious Games - spielerisch zum Ziel" großes Interesse in der Branche hervor gerufen. » MEHR

Forum eKnowledgement

Wissensmanagement und eLearning auf einer Plattform

Köln, August 2009 - Unternehmen, die ihr Wissen nachhaltig vermitteln und verwalten, haben in wirtschaftlich schwierigen Zeiten klare Wettbewerbsvorteile. Welche strategischen Aspekte dabei derzeit eine Rolle spielen, erfahren Personalverantwortliche und Wissensmanager auf dem "Forum eKnowledgement" der Messe Zukunft Personal. Vom 22. bis 24. September entwickeln Spezialisten für eLearning und Wissensmanagement neue Perspektiven. » MEHR

Hochschullandschaft

NRW Workshop zum eLearning am 25. September 2009

Duisburg/Essen, August 2009 - ELearning bzw. die Nutzung digitaler Medien zu Lehr- und Lernzwecken und zur Studienorganisation spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Derzeit versucht jede Hochschule für sich, eine entsprechende Infrastruktur und hierfür notwendige Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Das Projekt eLearning NRW bündelt diese Aktivitäten und bietet damit die Möglichkeit, Dienstleistungen und Services über die eigene Einrichtung hinaus anzubieten bzw. von anderen Hochschulen einzukaufen. » MEHR

TATA Interactive

18. TOPSIM - Anwendertreffen in Meersburg

Tübingen, August 2009 - Am 24. und 25. September 2009 findet zum 18. Mal in Folge das TOPSIM - Anwendertreffen im Neuen Schloss in Meersburg, direkt am Bodensee statt. Wie in den letzten Jahren erwartet der Veranstalter, die TATA Interactive Systems GmbH, wieder über 100 Besucher aus der ganzen Welt. » MEHR

Fachforum eLearning

eKlausuren in PC-Pools - Technik, Organisation, Recht

Marburg, August 2009 - Immer mehr Hochschullehrer suchen nach Möglichkeiten, den erhöhten Prüfungsaufwand der neuen modularisierten Studiengängen zu bewältigen. eKlausuren, deren Durchführung z.B. in Pools mit fest installierten PCs oder temporär aufgebauten Laptops erfolgen kann, können helfen, diesen Aufwand zu reduzieren, und bieten auch den Studierenden offensichtliche Vorteile. Hierzu bietet das Fachforum eLearning an der Philipps-Universität Marburg am 3. September 2009 einen Workshop an. » MEHR