Themen
Veranstaltungen
Branchentreff für Bildungsverantwortliche
Berlin, September 2009 - Die Bildungskonferenz 2009 des ZWH setzt am 19. und 20. Oktober 2009 im Estrel Hotel Berlin auf Szenarien nach der Krise. Die aktuelle Krise ist kein Untergangsszenario, sondern wirkt als Beschleuniger für einen Wandel, der längst überfällig ist. So lautet die wichtigste These der neuen Studie des Zukunftsinstituts, deren Autor Matthias Horx, die Eröffnungsrede halten wird. » MEHR
"Schnuppertag Wissensmanagement" an der Uni Rostock
Rostock, September 2009 - Das Problem hatten wir schon mal, aber was war damals die Lösung? Wo ist die Abbildung für die Präsentation abgeblieben? Wie hieß noch gleich der Redner auf dem Kongress letzten Monat und wie das Buch, aus dem er zitiert hat? Jeden Tag merken Wissensarbeiter - also Beschäftigte an wissensintensiven Arbeitsplätzen - wie hilfreich es ist, gut organisiert zu sein. Mit einem durchdachten Wissensmanagement sparen einzelne Wissensarbeiter und in der Folge natürlich auch die Unternehmen Zeit, Geld und Nerven. » MEHR
World Summit Award für Video-Sprachlern-Community
Berlin, September 2009 - Die Fachkonferenz "E-Learning 2009 - Lernen im Digitalen Zeitalter" zog rund 450 Mediendidaktiker und Medienpädagogen an. Auf besondere Einladung der Freien Universität Berlin stellte LinguaTV-Geschäftsführer Philip Gienandt in diesem Rahmen die Video-Sprachlern-Community lingorilla.com vor, die unlängst als einziger deutscher Preisträger den von der UNESCO unterstützten World Summit Award zugesprochen bekam. » MEHR
Die Tücken des Wissensmanagements selbst erfahren
Hamburg, September 2009 - Im OLIM-Modul "Wissensmanagement" lernen TeilnehmerInnen die Möglichkeiten und Grenzen des Wissensmanagements kennen und nutzen - praxisorientiert aus eigener Erfahrung. Den Start dieses Blended Learning-Kurses der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Hamburg bildet eine Selbstlernphase, auf die eine Projektphase folgt. » MEHR
"ELearning 2.0 bleibt ein Mega-Thema"
Berlin, September 2009 - Unter dem Konferenztitel "E-Learning 2009" finden drei etablierte Veranstaltungen erstmals unter einem Dach statt: die 14. europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW09), die siebte eLearning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik (DeLFI 2009) und der zum zehnten Mal ausgetragene Wettbewerb um den mediendidaktischen Hochschulpreis Medida-Prix 2009. Prof. Nicolas Apostolopoulos koordiniert diese Großveranstaltung im Rahmen des Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin. » MEHR
Podiumsdiskussion: Serious Games - Spielend lernen?
Berlin, September 2009 - Computer- und Videospiele genießen zur Zeit nicht gerade den besten Ruf: Sie machen angeblich dumm, gewalttätig oder süchtig. Dass man mit Serious Games hervorragend lernen kann, wird dabei oft übersehen. Die Berliner Landesinitiative "Projekt Zukunft" hat unlängst mit dem Förderwettbewerb "Serious Games - spielerisch zum Ziel" großes Interesse in der Branche hervor gerufen. » MEHR
18. TOPSIM - Anwendertreffen in Meersburg
Tübingen, August 2009 - Am 24. und 25. September 2009 findet zum 18. Mal in Folge das TOPSIM - Anwendertreffen im Neuen Schloss in Meersburg, direkt am Bodensee statt. Wie in den letzten Jahren erwartet der Veranstalter, die TATA Interactive Systems GmbH, wieder über 100 Besucher aus der ganzen Welt.
» MEHR
eKlausuren in PC-Pools - Technik, Organisation, Recht
Marburg, August 2009 - Immer mehr Hochschullehrer suchen nach Möglichkeiten, den erhöhten Prüfungsaufwand der neuen modularisierten Studiengängen zu bewältigen. eKlausuren, deren Durchführung z.B. in Pools mit fest installierten PCs oder temporär aufgebauten Laptops erfolgen kann, können helfen, diesen Aufwand zu reduzieren, und bieten auch den Studierenden offensichtliche Vorteile. Hierzu bietet das Fachforum eLearning an der Philipps-Universität Marburg am 3. September 2009 einen Workshop an. » MEHR
"Einführung von eLearning" bei time4you am 24.9.2009
Karlsruhe, August 2009 - Gut geplant ist halb gewonnen! - Meist entscheidet die Anfangs- und Planungsphase zentral über den Erfolg eines Projekts. Profitieren Sie vom Expertenwissen der time4you, um ein eLearning Projekt auf den richtigen Weg zu bringen. Die time4you GmbH bietet eLearning- und Projektverantwortlichen den Workshop "Projektmanagement für die Einführung von eLearning" aktuell zu besonders günstigen Konditionen an. » MEHR
"E-Learning 2009" - Lernen im digitalen Zeitalter
Berlin, August 2009 - Unter dem Konferenztitel "E-Learning 2009" finden drei etablierte Veranstaltungen erstmals unter einem Dach statt: die 14. europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW09), die siebte eLearning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik (DeLFI 2009) und der zum zehnten Mal ausgetragene Wettbewerb um den mediendidaktischen Hochschulpreis Medida-Prix 2009. Der wichtigste wissenschaftliche Branchentreff wird vom Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin ausgerichtet. » MEHR


