CHECK.point eLearning

Themen

SkillSoft Webinar

Strategischer Einsatz von eLearning im Unternehmen

Düsseldorf, August 2010 - Am Freitag, den 27. August um 9.30 Uhr bietet SkillSoft ein halbstündiges Webinar zum Thema "Strategischer Einsatz von eLearning im Unternehmen" an. Es geht um die Frage, wie ein strategischer Einsatz von "Lernen" im Unternehmen die konkreten Business-Ziele unterstützt und ein messbarer Nutzen entsteht. » MEHR

Kursangebot

Web 2.0 für den Beruf an der Uni Hamburg erlernen

Hamburg, August, 2010 - Im eLearning-Programm OLIM kommen Web 2.0 Werkzeuge wie Wikis, Foren, Blogs, virtuelle Klassenräume und anderes mehr zum Einsatz. Darüber hinaus lernen die TeilnehmerInnen in Kursen die sinnvolle Nutzung dieser Tools mit ihren Vorteilen und den besonderen Einsatzbereichen im beruflichen Umfeld. Und nebenbei erarbeiten sie sich in zertifizierten Kursen der Universität Hamburg neues Wissen anhand von Fallstudien, die sie in Gruppen bearbeiten. » MEHR

eLBa 2010

ELearning in den Baltischen Staaten

Rostock, Juli 2010 - Die diesjährige eLBa (eLearning Baltics) machte ihrem Namen alle Ehre: aus Litauen, Estland, Lettland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Polen und Deutschland gaben eLearning-Spezialisten einen Einblick in ihre jeweiligen Projekte und formten damit den Workshop "Learning from the Neighbours". Über 150 Teilnehmer besuchten 22 Workshops und bescherten der eLBa 2010 so ihr bisher erfolgreichstes Jahr. » MEHR

8. Fachkongress

Vom Bildungscontrolling zum Kompetenzcontrolling?

Köln, Juli 2010 - Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern eine Weiterbildung "verordnen", möchten sie nachweisbare Lernfortschritte sehen. Der "deutsche fachkongress für bildungs-controlling" zeigt mit seiner achten Ausgabe am 12. und 13. Oktober in Köln, wie Organisationen Erfolge von Seminaren, Trainings oder Coachings verbessern und kontrollieren können. Nicht das Vermitteln von Wissen, sondern das Entwickeln von Kompetenzen steht dabei zunehmend im Vordergrund. » MEHR

Campus Innovation 2010

Call for Presentations für wissenschaftlichen Nachwuchs

Hamburg, Juli 2010 - Die Campus Innovation ist eine der Leitveranstaltungen zum Thema IT-basierte Modernisierung von Hochschullehre und -verwaltung im deutschsprachigen Raum. Die 8. Campus Innovation tagt gemeinsam mit dem Konferenztag Studium und Lehre der Universität Hamburg am 18. und 19. November 2010 im Curio-Haus Hamburg. Für den wissenschaftlichen Nachwuchs - Promovierende und wissenschaftliche MitarbeiterInnen - wird dazu ein "Call for Presentations" für drei Vorträge ausgeschrieben. » MEHR

HeLPS-Projekt

Fachforum eLearning in der Sportwissenschaft

Gießen, Juli 2010 - Das hessenweite eLearning-Projekt HeLPS (Hessische eLearning Projekte in der Sportwissenschaft) wurde 2006 auf Grundlage einer Befragung unter den Lehrenden an den fünf hessischen Instituten für Sportwissenschaft ins Leben gerufen. Ein ganztägiges Fachforum am 17. August 2010 am Institut für Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen gibt einen Überblick über die bisherigen und zukünftigen Aktivitäten des HeLPS-Projekts. » MEHR

Institution Building

Erste eLearning Konferenz im Südkaukasus

Wien/Tiflis, Juli 2010 - Die erste eLearning Konferenz im Kaukasus veranstaltete common sense Ende Juni in Tbilisi, Georgien im Auftrag von InWEnt. Die Konferenz war der Schlusspunkt der ersten Phase des erfolgreichen Projekts "Institution Building and Human Resource Development in the Southern Caucasus", das seit Ende 2008 in Georgien, Aserbaidschan und Armenien durchgeführt wird. » MEHR

Lernleistung

DIE-Forum Weiterbildung: "Lernen in Bewegung"

Bonn, Juli 2010 - Zwei Tage lang widmet sich das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) dem Einfluss der Bewegung auf Lernleistungen und Lernchancen. Im Rahmen des diesjährigen DIE-Forums "Lernen in Bewegung" diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis über die Bedeutung, die körperliche Bewegung für das Lernen und den Erhalt geistiger Fitness für Erwachsene besitzt. Das DIE-Forum findet am 29. und 30. November 2010 in Bonn statt. » MEHR

EduMedia 2010

Enterprise 2.0 - Teilen statt Horten

Salzburg, Juli 2010 - (von Anja Janus) Netzwerke sind die Hauptquelle der Wertschöpfung in Unternehmen, so die These von Dion Hinchcliffe. Social Media zur Bildung von Netzwerken seien damit für die zukünftige Organisationsentwicklung unentbehrlich, referierte der amerikanische Unternehmensstratege und -berater auf der EduMedia in Salzburg. Die Fachtagung wurde zum sechsten Mal von der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH und dem Bildungszentrum St. Virgil durchgeführt, diesmal mit dem Fokus auf Social Media in Unternehmen. » MEHR

Internationalisierung

Konferenzplattform edubiz auf der "GlobalConnect"

Stuttgart, Juli 2010 - Unternehmen, die im Ausland wachsen wollen, benötigen eine langfristig angelegte Personalstrategie. Dieses Ergebnis einer repräsentativen Befragung des DIHK von auslandsaktiven Unternehmen ist der Ausgangspunkt für die Konferenzplattform edubiz: Sie bringt auf der am 26. und 27. Oktober 2010 in Stuttgart stattfindenden Außenwirtschaftsveranstaltung "GlobalConnect" global agierende Unternehmen mit international ausgerichteten Bildungs- und Trainingsanbietern ins Gespräch. » MEHR