CHECK.point eLearning

Themen

Festo Didactic

Connected Learning für die Automatisierungstechnik

Denkendorf, Mai 2013 - Festo Didactic kommt dieses Jahr mit Tec2Screen®, einer Neuentwicklung aus dem Bereich "Connected Learning" auf den Markt. Der mobile Lernbegleiter kann über patentierte Verbindungsmodule - so genannte Connects - an die Lernsysteme des Unternehmens angeschlossen werden. » MEHR

IM|S AG

ELearning schult Grundlagen - und entlastet Ausbilder

Karlsruhe, Mai 2013 - Der Anspruch an Ausbilder ist ebenso wie deren Arbeitsbelastung in den vergangenen Jahren stark gewachsen. ELearning fördert die Schulung von Grundlagen, so dass die Ausbilder sich auf weiterführende Themen konzentrieren und auf einem homogenen Wissens-Niveau bei den Azubis aufsetzen können. » MEHR

time4you GmbH

ELearning ist in der Gegenwart angekommen

Karlsruhe, Mai 2013 - 2009 veröffentlichte time4you mit Partnern eine Studie zum "Lernen im Jahr 2019". Zeit für eine Update: Ein Kommentar von Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH. » MEHR

Benchmarking-Berichte

Erfolgreich: Gesundheits- und Ernährungs-Apps

Berlin/Linz, Mai 2013 - Die Mehrheit der erfolgreichen Healthcare Apps in Deutschland sind Fitness- oder Abnehm-Apps - sowohl für Android- als auch für iOS. Die Präferenz für Ernährung und Bewegung ändert sich auch nicht mit dem Business Modell: Beide Kategorien werden sowohl unter kostenlosen (71%) als auch unter kostenpflichtigen (63%) Apps zu höchsten Anteilen heruntergeladen. » MEHR

Version 2.4

Totara führt Open-Badges-Funktion ein

Wellington (NZ)/ Düsseldorf, Mai 2013 - Mit der Veröffentlichung von Totara 2.4 wird aus Totara und Moodle das erste Lern-Management-System, das mit Open Badges arbeitet. Im vergangenen Monat kündigte die freie Software-Gemeinschaft Mozilla die Veröffentlichung der Open-Badges-Version 1.0 an. Das Projekt Mozilla's Open Badges zielt darauf ab, einen technisch ausgereiften, web-affinen und frei zugänglichen Rahmen zu schaffen, womit jede Organisation ihren Lernenden eine konkrete Anerkennung für Leistungen in einem bestimmten Bereich, egal ob für soziale oder fachliche Kompetenzen, bieten kann. » MEHR

Mobile Wasseraufbereitung

Gütesiegel für Virtual Reality-Lernprogramm

Bremen, Mai 2013 - In Krisenregionen werden oft leistungsstarke Tankcontainer eingesetzt, um große Mengen an Wasser zu reinigen. Für die Bedienung und Wartung solcher Geräte hat die szenaris GmbH aus Bremen eine umfassende eLearning-Lösung entwickelt, die jetzt das Gütesiegel des vebn (Verband eLearning Business Norddeutschland) erhalten hat. Aufgrund der ungewöhnlich hohen erreichten Punktzahl - 97 von 100 - bekam das System das Gütesiegel mit Auszeichnung. » MEHR

Kooperations-Produktion

ELearning-Programm rund um das Thema Datenschutz

Berlin, Mai 2013 - digital spirit und der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. kooperieren ab sofort. Denn der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten ist für Unternehmen heute ein zentrales Thema. Sorgt ein Unternehmen nicht für eine ausreichende Implementierung des Datenschutzes, geht es ein enormes Haftungsrisiko ein. Aus diesem Grund bietet der VEG seinen Mitgliedsunternehmen ab sofort das von digital spirit entwickelte eLearning "Datenschutz -Grundlagenmodul Bundesdatenschutzgesetz" zur effizienten Schulung ihrer Mitarbeiter an. » MEHR

uPerform

Swisscom IT Services will effizienter lehren und lernen

Walldorf/Bern, Mai 2013 - Die Swisscom IT Services AG / SAP Services mit Sitz in Bern plant, entwickelt, implementiert und betreibt seit über 15 Jahren SAP-basierte Lösungen für mittlere und grosse Unternehmen. Kunden profitieren von der langjährigen, branchenneutralen Technologie-Expertise, dem Prozess-Know-how sowie der Integrationserfahrung des SAP Goldpartners. Um die Expertise der Mitarbeiter auf neuestem Stand zu halten, macht die Swisscom IT Services AG immer wieder aktualisierte Schulungsunterlagen, speziell für SAP, verfügbar. » MEHR

Onboarding, aber richtig!

Mangelnde Perspektiven gelten als Motivationskiller

Onno Reiners, M.I.TKöln, Mai 2013 - (von Antonia Schmidtgall) Onboarding - das An-Bord-Holen neuer Mitarbeiter - wird vielfach mit eLearning verknüpft. Onno Reiners ist bei M.I.T zuständig für Marketing und seit 20 Jahren im eLearning-Geschäft unterwegs. Im Interview bennent er die Eckpunkte für modernes erfolgreiches Onboarding. » MEHR

Beispiel Sparda-Bank

Damit der Jobstart gelingt ...

Düsseldorf, Mai 2013 - "Begeisterung für die Firma und echte Motivation wecken Chefs und Personaler mit kleinen Gesten, wenn sie etwa ihre Mitarbeiter via Testzugang und Anschreiben vorabbegrüßen", weiß Stefan Janssen. Der Europachef des eLearning-Anbieters Skillsoft stellt bei seinen Kunden fest, dass Onboarding zunehmend geplant wird und somit strukturiert stattfindet. "Meist handelt es sich bei den Vorabschulungen um Trainings, die Organisation und Arbeitsabläufe des Unternehmens betreffen." » MEHR