Themen
Schule
Promethean baut Schulungsangebot aus
Essen, September 2010 - Damit Schulen den größtmöglichen Nutzen aus ihren getätigten Investitionen in interaktive Lerntechnologien ziehen können, bietet Promethean ab sofort zertifizierte Schulungen im Umgang mit der Lernsoftware ActivInspire an (Promethean Authorized Learning Center). » MEHR
Neuer Preis für Schulunterricht in Online-Sicherheit
Heraklion (Kreta), September 2010 - Zu den 10." eLearning Awards" geben European Schoolnet und ENISA, die European Network and Information Security Agency, jetzt eine neue Preiskategorie namens "Teaching Online Safety and Citizenship" (Online-Sicherheit und Bürgerrechte lehren) bekannt. Die Einreichungsfrist kurz und endet bereits am 28. September 2010. » MEHR
Interaktive Lerninhalte selbst erstellen
Bonn, September 2010 - Mit der neuen Funktion "Courselets" können schnell und unkompliziert kleine Lerneinheiten erstellt werden. Auch komplexe Kurse mit Texten, Bildern, Audio- oder Videodateien lassen sich flexibel strukturieren und mit interaktiven Übungen und Tests zusammenstellen. Ein fertiges "Courselet" kann in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Plattform, beispielsweise in den Lerngruppen, bereitgestellt werden. » MEHR
Projekt AVATAR bringt virtuelle Welten ins Klassenzimmer
Graz, September 2010 - Der Besuch virtueller Welten im Unterricht wandelt sich vom SchülerInnen-Traum zur Wirklichkeit: Der Studiengang "Informationsdesign" und das Forschungsinstitut "ZML - Innovative Lernszenarien" der FH JOANNEUM entwickelten in Zusammenarbeit mit sieben Partnern aus sechs Ländern im EU-Projekt "AVATAR" einen Kurs für LehrerInnen, die ihren Schülerinnen und Schülern eine virtuelle Lernumgebung im Unterricht ermöglichen möchten. » MEHR
Schulwettbewerb "Unsere Klasse hat Klasse!"
Hamburg, September 2010 - Die Online-Lernplattform scoyo ruft zum bundesweiten Wettbewerb "Unsere Klasse hat Klasse!" auf. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 7 können zwischen dem 4. Oktober und 8. November 2010 vierzehn Tage lang kostenlos scoyo nutzen und sich mit anderen Klassen im Lernen messen. Ab sofort ist für Lehrer die Registrierung geöffnet. » MEHR
Video-Lernplattform "sofatutor" startet Bildungsaktion
Berlin, September 2010 - Sofatutor.com, die interaktive Video-Lernplattform für Schüler, hat zum Weltbildungstag die Aktion "Wir bezahlen Dein Schulbuch!" gestartet. Gemeint ist damit die zeitlich begrenzte Möglichkeit für die Nutzung der kostenpflichtigen Lernplattform 30 Euro erstattet zu bekommen. » MEHR
Individuelle Förderung ist die Ausnahme in der Schulpraxis
Berlin/Hamburg, August 2010 - Das Erkennen und Verstehen von Fehlern ist eine Grundvoraussetzung für Lernerfolge - auch im Fach Mathematik. Allerdings findet eine gezielte Fehleranalyse im Unterrichtsalltag kaum statt. Mit 71 Prozent der Schüler werden die Fehler aus den Klassenarbeiten nicht besprochen. Dementsprechend erfährt die große Mehrzahl der Mathe-Schüler nicht, worin ihre Schwächen liegen. Das ergab die repräsentative Studie "Rechnen in Deutschland", die im Auftrag des Online-Lernsystems bettermarks und der Stiftung Rechnen von forsa durchgeführt wurde. » MEHR
Interaktive Bildschirmexperimente im Unterricht
Wiesbaden, August 2010 - Gemeinsam mit dem Technologiepartner weltenbauer. Software Entwicklung GmbH aus Wiesbaden und dem Institut für Physik der Johannes Gutenberg Universität Mainz entwickelt der Wiesbadener Bildungsverlag Braingame eine Basistechnologie für interaktive Simulationen bedeutender Physik-Experimente, die insbesondere für den Schulunterricht am Whiteboard konzipiert werden. Gefördert wird das Projekt von der Hessen Agentur im Rahmen von Hessen ModellProjekte aus Mitteln der LOEWE - Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz. » MEHR
Tiroler Bildungsservice setzt auf Videotutorials
Innsbruck/München, August 2010 - (von Ulrike Meinhardt) Die Mitglieder des Tiroler Bildungsservice (TIBS) mit Sitz in Innsbruck sind täglich im Gespräch mit vielen PädagogInnen in Österreich. Zweck des Vereins ist die umfassende Förderung des Einsatzes der Neuen Medien im Bildungswesen sowie die Förderung der Zusammenarbeit betroffener Einrichtungen in diesem Bereich. Insbesondere geht es um den Aufbau und die Betreuung einer Internet-Plattform, die ein großes Angebot für alle an Bildung Interessierten und Beteiligten zur Verfügung stellt, das sich am aktuellen Stand der Technik orientiert. » MEHR
Neues Lernhilfenkonzept auf Kooperationsbasis
Berlin, August 2010 - Doppelt hält besser. Seit Anfang des Jahres kooperieren die Klett-Lerntraining GmbH und die interaktive Video-Lernplattform sofatutor.com. Klassisches Offline-Lernen trifft auf virtuelle Online-Nachhilfe und schafft so ein völlig neues Lernhilfenkonzept: Aufgaben in den Klett-Büchern werden mit einem Link zu einem inhaltlich passenden Lernvideo von sofatutor.com ergänzt. Das erfolgreiche Konzept wird ab Herbst 2010 auch in der Reihe "Kompaktwissen" und den Abi-Lernboxen umgesetzt. » MEHR