Themen
Schule
Luftballon-Aktion zum fünften Geburtstag von eTwinning
Bonn, April 2010 - Ein Geburtstagsgruß via "Luftpost": Zum fünften Geburtstag des EU-Programms eTwinning werden europaweit am 5. Mai um 12 Uhr (MEZ) Luftballons steigen gelassen. Auch 70 Schulen in Deutschland nehmen an der Aktion teil, um eTwinning zu gratulieren. Schulen ans Netz e. V. ist die Nationale Koordinierungsstelle für eTwinning und betreut die deutschen Schulen, die im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten eTwinning-Programms über das Internet Partnerschaften knüpfen. » MEHR
Pilotprojekt fördert eLearning an sächsischen Schulen
Chemnitz, April 2010 - Die BPS Bildungsportal Sachsen GmbH, zentrale eLearning-Dienstleistungseinrichtung sächsischer Hochschulen, hat gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und Sport ein eLearning-Pilotprojekt initiiert, welches die Einführung der Lernplattform OLAT an vier Berufsschulen und einem Gymnasium vorsieht. » MEHR
Die Plattform Verlag20 schließt eine "Bildungslücke"
Berlin, März 2010 - Mit der neuen Lehrer-Community Verlag20 kommt Bewegung in den deutschen Bildungsmarkt. Die neue Plattform für Pädagogen Verlag20 (gesprochen: "Verlag-Zwei-Null") bietet vor allem eines: Lehrer unterstützen Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung, indem Sie anderen ihre Projekte präsentieren und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stellen. » MEHR
lo-net² ist OpenID-Provider und kommuniziert mit Moodle
Köln, März 2010 - Zur Eröffnung der didacta in Köln präsentierte sich lo-net², die virtuelle Arbeitsumgebung für die gesamte Schule, mit zwei Neuerungen: Über eine Schnittstelle lässt sich lo-net² nun direkt mit Moodle verbinden. Weiterhin wird lo-net² OpenID-Provider für den Bildungssektor. Beide Angebote nutzen lo-net²-Schulen kostenfrei.
» MEHR
"edutiv" - das neue Bildungsnetzwerk für Lehrkräfte
Köln, März 2010 - Im Rahmen der didacta 2010 stellte die DigiOnline GmbH "edutiv" vor, das "exklusive Bildungsnetzwerk für Lehrkräfte". Mit dieser neuen Plattform will DigiOnline Lehrkräfte aller Schulstufen und -formen sowie Institutionen, die Lehrerfortbildung betreiben, unterstützen, fördern und bundesweit vernetzen. » MEHR
Klassische Bildung Hand in Hand mit digitaler Welt
Frankfurt, März 2010 - Wie moderne Medien lebenslanges Lernen spielerisch unterstützen können, präsentiert Nintendo vom 16. bis 20. März auf der didacta in Köln. Am Messestand A028 in Halle 9.1 zeigt der japanische Videospielehersteller interaktive Spielkonzepte, die körperliche Fitness fördern und digitales Lernen unterstützen. Außerdem können Besucher erstmals die aktuellen Denk-, Mathe- sowie Sprachtrainer auf der Anfang März erscheinenden mobilen Konsole Nintendo DSi XL ausprobieren. » MEHR
Promethean präsentiert neuen ActivClassroom
Essen, März 2010 - Die didacta ist seit Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Promethean. Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Whiteboard-Spezialist auf Europas größter Bildungsmesse, die vom 16. bis 20. März 2010 in Köln stattfindet. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht der neue ActivClassroom, das interaktive Lösungspaket für den Schulbereich. » MEHR
eBeam Edge - das kleinste interaktive Whiteboard-System
Wunstorf, März 2010 - "eBeam Edge" ist das neuste Produkt seiner Reihe, die das Unternehmen Legamaster im Rahmen der diesjährigen didacta Bildungsmesse vom 16. bis 20. März 2010 in Köln präsentieren wird. "eBeam Edge" soll Leben in den Unterricht bringen, denn es eignet sich bestens, um Meetings und Präsentationen eine neue Dimensionen hinzuzufügen. » MEHR
Warum digitale Medien in den Schulen noch immer problematisch sind
Osnabrück/Köln, März 2010 - Im Herbst 2001 verkündete die damalige Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn, dass nun alle Schulen in Deutschland einen Internet-Zugang hätten. Knapp neun Jahre später, im Januar 2010, belegte eine Umfrage der Initiative D21 - durchgeführt von TNS Infratest -, dass digitale Medien und Unterricht an deutschen Schulen immer noch getrennte Welten darstellen. » MEHR
Schulen ans Netz mit Sonderschau "Medienbildung 2.0"
Bonn, März 2010 - Auch in diesem Jahr präsentiert Schulen ans Netz auf der europaweit führenden Bildungsmesse innovative und erprobte Ideen für den Einsatz digitaler Medien in der Bildung. Praxisnahe Beispiele aus der frühkindlichen, schulischen und beruflichen Bildung werden im Rahmen der Sonderschau vorgestellt. » MEHR