Themen
Schule
Microsoft zeigt Cloud-Lösungen für den Bildungsbereich
Unterschleißheim, Februar 2011 - 83 Prozent der Lehrer fordern einen verstärkten Einsatz von IT im Unterricht, so eine Studie von TNS Infratest 2010. Welche Lösungen sich für ein IT-gestütztes Lehren und Lernen besonders gut eignen, zeigt Microsoft auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart (Halle 5, Stand C 69). Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dynamischen Cloud-Lösungen für den Bildungsbereich. Das Beispiel der Heidelberger Elisabeth-von-Thadden-Grundschule zeigt, wie trotz Kostendruck eine moderne IT und eine professionelle Verwaltung an Schulen durch cloudbasierte Services realisiert werden kann. » MEHR
Schulmeisterschaft im Computerspielen startet
Köln, Februar 2011 - 62 Schulen aus zwölf Bundesländern nehmen am Wettstreit um den Titel des deutschen eSport Schulmeisters teil. Neben dem Ausrichter Turtle Entertainment, europäischer Anbieter im Bereich des elektronischen Sports (eSport) und dem Deutsche SPIELEmuseum e.V., unterstützen auch die Medienpädagogen des Instituts für Computerspiel "Spawnpoint" die Wettkämpfe und stehen den Lehrern und Schülern mit Rat und Tat zur Seite. Unter dem Motto "Schüler spielen für Bildung" soll der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien wie Computerspielen an oberster Stelle der eSport Schulmeisterschaft stehen. » MEHR
Cornelsen präsentiert: Online-Lernportal zum Schulbuch
Berlin, Februar 2011 - Lehrer in ihren Unterrichtskonzepten unterstützen, Eltern Sicherheit beim Lernen der richtigen Inhalte bieten und Schüler individuell fördern ohne Leistungsdruck - mit LernCoachies.de geht in diesen Tagen Deutschlands erstes Online-Lernportal zum Schulbuch vom Cornelsen Verlag online. » MEHR
EU-Projekt: eLearning im Fremdsprachenunterricht
Saarbrücken, Februar 2011 - In Deutschland werden Schulen gesucht, die sich an einem Projekt zum computerunterstützten Erlernen von Englisch als Fremdsprache beteiligen wollen. Das EU-Programm für lebenslanges Lernen fördert dazu die erforderlichen Trainings. » MEHR
Der Werkzeugkasten für den Unterricht
Wiesbaden, Februar 2011 - Einfach, flexibel, boardunabhängig - das Mastertool Autorensystem von co.Tec ist ein besonderes Werkzeug für die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung am interaktiven Whiteboard oder PC. Es unterstützt Lehrer bei der Erstellung von interaktiven Übungen, Vorlagen, Arbeitsblättern und Tafelbildern und ist dabei unabhängig von Board- und Stiftsystemen. Zu den bereits bei co.Tec angebotenen Themenpaketen, die sich primär auf das Fach Sachkunde konzentrieren, verantwortet Braingame jetzt den Ausbau des Angebotsspektrums Naturwissenschaften und Sprachen. » MEHR
Digitale Schulnoten feiern Premiere auf der didacta
Karlsruhe, Februar 2011 - Zum ersten Mal präsentiert der Bildungsspezialist CAS Education die beiden Schullösungen CAS Platon TSM und CAS Platon Intranet auf der didacta. Während CAS Platon TSM als umfassende Schulverwaltungslösung mit smartem Kommunikationsmodul und Managementwerkzeugen vorgestellt wird, zeigt sich CAS Platon Intranet als zentrale Informationsplattform und Bindeglied zwischen Schulleitung, Schulverwaltung und Lehrern. » MEHR
"Mobiles Lernen" wird wichtigstes Angebot im Lehrbetrieb
München, Februar 2011 - Während der diesjährigen BETT in London, der größten Messe für Bildungstechnologien in Großbritannien, wurde von ITK- Koordinatoren und TechSmith eine Umfrage unter Pädagogen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass in 2011 Vorlesungsaufnahme-Software (Lesson Capture) und mobile Geräte, inklusive Smartphones und Tablet PCs, die begehrtesten Technologien im Bildungsbereich sein werden. » MEHR
Einfach zu bedienende Software für Whiteboards
Frankfurt, Januar 2011 - Das deutsche Unternehmen CHALKLESS Media GmbH schließt eine Kooperation mit Just2easy Ltd, dem führenden Entwicklerunternehmen für web-basierte Software in England und bringt noch dieses Jahr eine boardunabhängige Software für interaktive Whiteboards und andere interaktive Medien auf den Markt. Auf der didacta in Stuttgart präsentiert sich das Unternehmen erstmals dem Fachpublikum mit der Software EASYCHALK. » MEHR
"Lernsnacks" von Cornelsen bringen Mathe aufs iPhone
Berlin, Januar 2010 - Die Auswahl an Apps für iPhone, iPod touch und iPad ist breit. Anwendungen, die auch ohne Internetzugang nutzbar sind, machen die mobilen Endgeräte bei Jugendlichen besonders interessant. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage sind fast 80 Prozent der Schüler der Meinung, dass elektronische Medien zu einem besseren Verständnis der Lehrinhalte beitragen. » MEHR
Computergestützter Unterricht in Schulungsräumen
Hamburg, Januar 2011 - Netop, Anbieter von Software für Aus- und Weiterbildung, hat seine Klassenraum-Management-Lösung Netop School in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Netop School 6.2 unterstützt nun die Spezialtastatur Netop TeachPad. Mit dem Netop TeachPad können Lehrer die Lösung sofort für ihren computergestützten Unterricht nutzen, ohne spezielles IT-Know-how oder vertiefte Netop-Kenntnisse besitzen zu müssen. » MEHR