CHECK.point eLearning

Themen

Enter-Brain-Ment

Design follows function

Berlin, Juli 2014 - Die Umsetzung eines Learning Management Sytems für Desktop PCs sowie Android Tablets hat der Softwareentwickler Enter-Brain-Ment aktuell auf der Agenda. Ein aktuelles Projekt für Studenten in Afrika kompensiert clever die dort zu großen Teilen vorherrschenden infrastrukturellen Probleme. » MEHR

Open Education Challenge

1. Europäischer Inkubator für Innovation in der Bildung

Barcelona, Januar 2014 - Pädagogische Praktiker und Innovatoren, deren Leidenschaft die Bildung ist, haben durch die Open Education Challenge nun die Gelegenheit Startup-Unternehmen in Europa zu entwickeln, zu stärken und zu finanzieren. Die Open Education Challenge ist eine neue europaweite Initiative, die soeben in London von P.A.U. Education und der ARMAT Group vorgestellt wurde. Diese Initiative wird in Partnerschaft mit der Europäischen Kommission gestartet und daher auch vom stellvertretenden Generaldirektor für Bildung und Kultur, Xavier Prats Monné, präsentiert. Alle Bewerbungen können bis zum 17. März 2014 über die Webseite eingereicht werden. » MEHR

Eduniversal Gruppe

Eduniversal und Noir sur Blanc schließen sich zusammen

Paris, November 2013 - Zwei wichtige internationale Akteure des Hochschulbildungs- und Forschungssektors haben beschlossen, ihre Kompetenzen zu bündeln und sich zusammenzuschließen. Eduniversal, gegründet 1994 und spezialisiert auf Beratungsleistungen für Universitäten, und die 1990 gegründete, auf Hochschulbildung und Forschung spezialisierte globale Kommunikationsagentur Noir sur Blanc bilden mit insgesamt 70 Mitarbeitern die Eduniversal Gruppe. » MEHR

Kaspersky Lab

Herausragende Leistungen im Bereich Social Learning

München, Oktober 2013 - Saba, Anbieter von Cloud-Lösungen für das Talentmanagement, gab jetzt bekannt, dass seinem Kunden Kaspersky Lab in der Kategorie "Excellence in Social Learning" ein Gold Learning In Practice Award verliehen worden ist. Die Auszeichnung der Zeitschrift "Chief Learning Officer" wurde anlässlich des Chief Learning Officer Symposiums vergeben, das in Palm Springs (Kalifornien) stattfand. Die begehrten Auszeichnungen gehen an Branchenexperten, die sich bei der Entwicklung und Bereitstellung von Programmen für die Mitarbeiterentwicklung besonders hervorgetan haben. » MEHR

Europa-Vergleich

Trotz Web 2.0: YouTube gegen TV chancenlos

Brüssel, Oktober 2013 - Europäer sitzen wieder vermehrt daheim vor der Flimmerkiste. Im Vergleich zum Medienkonsum über YouTube und Co hocken die EU-Bürger rund 60 Mal so lange vor dem TV. Das geht aus einer Erhebung der Association of Commercial Television in Europe (ACT) hervor. » MEHR

szenaris

Roboter-Simulatoren für die schwedische Polizei

telemax-simulationHannover, Oktober 2013 - Die schwedische Polizei setzt künftig Virtual-Reality-Trainingssysteme ein, um den Einsatz von Roboterfahrzeugen zur Erkundung und Beseitigung von gefährlichen Objekten zu trainieren. Geliefert wurden die Systeme jetzt von der szenaris GmbH, einem Spezialisten für innovative eLearning-Anwendungen. » MEHR

ELearning-Plattform

SAP investiert drei Millionen Euro in Academy Cube

Walldorf, September 2013 - Die Academy Cube Initiative gab bekannt, dass die gleichnamige eLearning-Plattform ab sofort für Studenten, Absolventen und Berufstätige in Spanien und Portugal uneingeschränkt zugänglich ist. Mit Hilfe des Academy Cubes wollen die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen den Mangel an Fachkräften in den Bereichen Naturwissenschaften und Technologie überwinden und die Jungendarbeitslosigkeit bekämpfen. Die SAP AG, Initiator und Gründungspartner, bezifferte in diesem Zusammenhang das Volumen, das das Unternehmen in die Einführung des Academy Cubes in 2013 investiert, auf drei Millionen Euro. » MEHR

BRIDGE

Transfer deutscher Bildungsdienstleistungen nach Tunesien

BRIDGELeipzig, August 2013 - Trotz eines vergleichsweise hohen Bildungsniveaus stellen in Tunesien produzierende Unternehmen ernstzunehmende Qualitätsunterschiede in der Facharbeiterausbildung im Vergleich zu Deutschland fest. Diese Herausforderung greift nun das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "BRIDGE - Beruf und Bildung in Tunesien" auf. Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, setzt es am bestehenden Weiterbildungsbedarf bei Auszubildenden, Facharbeitern und Führungskräften in der tunesischen Automobilzulieferindustrie an. » MEHR

Internationales Wachstum

IMC AG eröffnet Niederlassung in San Francisco

Saarbrücken, Juli 2013 - Mit eigenen Standort-Büros in Graz, London, Melbourne, Sibiu und Zürich ist die IMC AG aktuell überwiegend in Europa und Asien vor Ort präsent. Mit der weiteren globalen Verbreitung von Lernlösungen der IMC AG steigt auch die Nachfrage nach Service- und Supportleistungen in Nord- und Südamerika. » MEHR

Totara 2.4

Open-Badges und die Zukunft der Bildung im Healthcare

Tim NewhamLondon, Juni 2013 - Die Vorzüge von Open-Badges hat Totara kürzlich in einem Whitepaper beschrieben. Die Trennung der Ergebnisse von innerbetrieblichen Schulungen und ihrem betrieblichen Nutzen ließe sich durch Open-Badges aufheben, meinen die Verfasser. Besonders das Gesundheitswesen könnte von der Einführung von Open-Badges profitieren und seine Schulungsergebnisse verbessern. Tim Newham, geschäftsführender Direktor des Totara LMS Solution Partners Think Associates, hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Management von groß angelegten Lernprozessen im öffentlichen Sektor. Im Gespräch mit Totara schildert er, mit welchen Problemen Organisationen aus dem Healthcare Sektor konfrontiert sind und welche Lösungen Open-Badges bieten können. » MEHR