1. Europäischer Inkubator für Innovation in der Bildung
Jeder kann sich bei der Challenge bewerben und eine europäische Jury, unter Vorsitz von Lord Puttnam, wird die zehn vielversprechendsten Startup-Ideen auswählen. Die Gewinner werden eingeladen an einem Europäischen Inkubator für Innovation in der Bildung teilzunehmen, wobei sie die Gelegenheit haben werden Ihre Geschäftsidee zu entwickeln, mit folgenden Hilfestellungen:
- Bis zu 20.000 EUR Startfinanzierung, exklusiver Zugang zum Open Education Investment Club
- 12 Wochen lange intensive Betreuung und Beratung aufeinanderfolgend in europäischen Städten: Barcelona, Paris, London, Berlin und Helsinki
- Unterstützung von europäischen Experten aus Bildung, Technologie und Unternehmensgründung
- Die Inkubatorenpartner sind: die Aalto Universität - eine hochmoderne Universität in Helsinki, wo Wissenschaft und Kunst auf Technologie und Wirtschaft treffen; Iversity Berlin – Deutschlands innovativste Online-Bildungsspezialisten; sowie ESCP Europe – die führende europäische Wirtschaftsfakultät, die für ihre Bildung in interkultureller Wirtschaft anerkannt ist.
Bewerbungen können aus aller Welt erfolgen, nicht nur von europäischen Bewerbern. Potentielle Kandidaten können sowohl angehende als auch bereits existierende Startup-Unternehmer im Anfangsstadium sein und ihr Vorschlag kann, beispielsweise, eines oder mehrere der folgenden Themen beinhalten:
- Lerninhalte
- Geräte, Werkzeuge und Konnektivität
- Bewertungskriterien und Analytiken des Lernens
- Schulmanagement und –organisation
- Lerngemeinschaften
Diese private Initiative wurde von P.A.U. Education und der Armat Group entworfen. P.A.U. Education, mit Sitz in Barcelona, trägt maßgeblich zum innovativen Lernen in Europa bei, ist verantwortlich für das Open Education Europa Portal und ist Mitorganisator des European Stakeholders MOOCs Summits. Armat Group ist eine private Vermögensanlagegesellschaft mit Sitz in Luxemburg, welche zum Ziel hat, die Entwicklung innovativer Unternehmen in der Bildung finanziell zu unterstützen.
Die Open Education Challenge steht unter der Schirmherrschaft von der EU-Kommissarin Androulla Vassiliou.