Themen
Internationales
IMC und Consulo kooperieren als Partner für Software-Training
Saarbrücken, Oktober 2012 - Die IMC AG und die finnische Consulo Oy geben bekannt, künftig als Partner im Bereich Software-Training am finnischen Markt präsent zu sein. Als erfahrener Spezialist für Software-Einführung nimmt Consulo das von der IMC entwickelte Performance Support System LIVECONTEXT in sein Produktportfolio auf und bietet so seinen Kunden noch bessere Unterstützung bei der Implementierung neuer Anwendungen. » MEHR
Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand halten
Fort Lauderdale, FL (US), Oktober 2012 - Das Wissen der eigenen Mitarbeiter stellt in jedem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor dar. Doch wie stellt man sicher, dass die Mitarbeiter ihr Wissen und Know-how untereinander weitergeben, auch wenn sie, beispielsweise in internationalen Unternehmen, lokal voneinander getrennt sind? Hier bietet das Onlinezeitalter den Unternehmen durch umfangreiche Kommunikations-Tools dankenswerterweise zahlreiche Möglichkeiten. » MEHR
RealPresence Platform von Polycom für Uni St. Petersburg
Halbergmoos, Oktober 2012 - Die staatliche Universität in Sankt Petersburg in Russland (SPBGU) setzt die RealPresence Platform und die RealPresence Room Lösungen von Polycom ein, um die Kommunikation zwischen Studenten und der Fakultät zu verbessern, sich international stärker zu vernetzen und eine höhere Lernqualität zu erreichen. » MEHR
NGK eLearning: Interaktiv von Glühkerze bis Zündleitung
Tokio, Oktober 2012 - Die NGK Spark Plug Co., Ltd. ist ein japanischer Automobilhersteller, der ein Herz für Lerner hat. Die deutsche Website mit frei zugänglichen eLearning-Modulen richtet sich an Kfz-Lehrlinge ebenso wie an interessierte Laien. Hier können sie sich Stück für Stück durch vier Themenkomplexe arbeiten: Glühkerzen, Lambdasonden, Zündkerzen und Zündleitungen. » MEHR
Googles selbstfahrende Autos auf den Straßen Kaliforniens
Carson City/Sacramento, Oktober 2012 - Die selbstfahrenden Autos von Google haben mittlerweile freie Fahrt auf den Straßen des amerikanischen Wüstenstaats Nevada sowie in Kalifornien. Der Internet-Konzern erhielt vom Transportministerium Nevada Mitte des Jahres eine offizielle Lizenz für Testfahrten. Die Erlaubnis für Kalifornien erging Ende September 2012. Jedes Fahrzeug muss allerdings mit einem Fahrer, der jederzeit eingreifen kann, unterwegs sein. In Kalifornien soll eine umfassende Regelung für fahrerlose Autos erarbeitet werden und spätestens 2015 in Kraft treten.
» MEHR
eBus-Systeme ohne Emissionen mit eLearning verstehen
Zürich, August 2012 - Um Trolleybusse als eine smarte, saubere und grüne städtische Transportlösung zu fördern, trägt das internationale Projekt TROLLEY zum Wissensaustausch bei, hilft Kompetenzen aufzubauen und Erfahrungen über Trolleybusse zu teilen. Deshalb hat TROLLEY ein eLearning-Modul und ein europäisches Trolleybus Wissenszentrum entwickelt.
» MEHR
Neue Version von ANCILE uPerform™
Elkridge, Maryland (US), Juli 2012 - ANCILE Solutions Inc. bringt mit Release 4.5 seiner preisgekrönten Lernsoftware ANCILE uPerform™ und ANCILE uPerform™ Express die neueste Version auf den Markt. Sie beinhaltet wesentliche Verbesserungen für das Entwickeln und Verbreiten von eLearning-Kursen, Simulationen und Dokumentationen. » MEHR
HEINEKEN spart mit Video Collaboration in UK
Hallbergmoos, Juli 2012 - Der Brauereikonzern HEINEKEN hat seine internationalen Video Collaboration-Möglichkeiten auf der Basis von Polycom-˜s RealPresence Video Collaboration-Lösungen in Großbritannien erweitert, um die Reisekosten seiner Außendienstmitarbeiter in diesem Markt zu reduzieren. » MEHR
"Research eLearning" fördert klinische Praxis weltweit
Bourne End (UK)/ Hamburg, Juli 2012 - Das britische Institute of Clinical Research (ICR) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mitarbeiter von klinischen Forschungen in die Prinzipien, Regeln und Vorschriften der "Guten Klinischen Praxis" mittels web-basierten Schulungseinheiten einzuführen. Das erste Lernmodul mit Trainingsvideos in Englisch und Chinesisch, das im Rahmen eines internationalen Projekts entwickelt wurde, ist jetzt online gegangen. » MEHR
Verband Deutscher Reeder unterstützt eLearning-Zentrum
Hamburg, Juni 2012 - Das erste Bildungsprojekt, das die SOS-Kinderdörfer weltweit mit Unterstützung des Verbandes Deutscher Reeder (VDR) am Horn von Afrika planen, entsteht in Dschibuti. Das moderne eLearning-Zentrum ist als Bibliothek und Ausbildungsort konzipiert und soll Modellcharakter für die Region am Horn von Afrika haben und einen Beitrag zur Prävention von Piraterie leisten. » MEHR